Neue M Klasse 280 CDI

  • Ich bin am Wochenende mal den neuen ML 280 CDI probe gefahren.
    Hier nun mein Eindruck (im Vergleich zum R5):

    Positiv:
    - der Motor ist sehr laufruhig und kraftvoll
    - die Automatik ist direkter als die Touareg R5 Automatik
    - elektrische Sitzverstellung ist Serienausstattung
    - Kofferraum ist geräumiger


    Negativ:
    - von aussen gefällt er mir nicht. Die C- Säule teilt das Heck so eigenartig ab und ist höllisch breit.
    - Innenraum wirkt nicht so edel und aufgeräumt.
    - etwas beengter Innenraum
    - der Automatikwahlhebel am Lenkrad erinnert mich an einen alten Citroen DS 21
    - die Lenkung ist bei langsamer Fahrt recht schwergängig
    - Tempomat, Mercedes-typisch am Lenkrad. Finde ich total daneben.

    Nee, ich würde nicht tauschen wollen

  • Hallo,

    als ich mir Gedanken über ein anderes Fahrzeug machte, war gerade die Präsentation des neuen ML. Da ich MB-Großkunde bin, bedingt durch meine Firma, bekam ich natürlich ne Einladung und hin.
    Es gab aber nur 350er Benziner bei der Präsentation. Der Verkäufer versprach aber, mir einen der ersten Diesel zur Probefahrt vorbeizubringen.
    Nun hatte ich 2,5 Tage die Gelegenheit, einen ML 320 CDI zu fahren.
    Dieser hatte natürlich als Vorführer so gut wie Vollausstattung.
    Vom Fahren her sehr gut, Spurtreue, Drehmoment, Beschleunigung, auch gute Bremsen.
    Die 7-Gang-Automatik ist das Sahnestück dieses Autos, schaltet kaum merklich und hält auch ohne manuelle Eingriffe immer die optimale Übersetzung bereit.
    Der Wählhebel am Lenkrad ist Gewöhnungssache, dafür ist die Mittelkonsole sehr aufgeräumt mit vielen sinnvollen Fächern.
    Luftfederung in Ordnung, angemessener Komfort, spürbare Verstellung zwischen Comfort+Sportmodus.
    Das Command-Navi ist relativ einfach zu bedienen und das Dolby-Logik 7 Soundsystem war genial.
    Den Innenraum vorne empfand ich für mich als unangenehm, ich hatte am rechten Knie außen Druckstellen von der Mittelkonsole.


    Das Fahrzeug war dunkelblau-metallic mit mittelbraunem Leder. Es wirkte von Außen sehr klein, subjektiv, obwohl es fast die gleichen Abmessungen hat wie ein Touareg.

    Der Motor im 280 und 320 CDI ist derselbe 3l-Diesel, nur durchs Steuergerät anders ausgelegt. Dieser V6 Diesel wird ebenfalls, mit 6 PS weniger als im 320 CDI, im neuen Chrysler Jeep Grand Cherokee verbaut.

    Tja, anch so viel Lob für den Mercedes ... bin ich den Touareg gefahren, und habe diesem bestellt. Warum, brauche ich ja wohl nicht zu erläutern ;)

  • Ich habe neulichst in Schwerin mal probegesessen,
    insbesondere die Sitze haben mir sehr gut gefallen.

    Den Schalthebel am Lenkrad finde ich sehr gelungen,
    wie bei unserem alten Renault 16 und nicht so ein
    mordsmäßiger Schaufelgriff für eine Automatik.

    Werde demnächst mal eine Probefahrt machen, muss
    meinen Horizont mal erweitern.

    Gruß
    andreas

  • Oliver und ich hatte ja bereits vor der dem offiziellen Start die Möglichkeit das Fahrzeug in allen Motorvarianten zu testen und zu fahren, gut nur im Gelände, aber das sollte ausreichend sein. Es gibt viele kleine Details die MB vom Touareg übernommen und weiter entwickelt hat. Das ist MB schon sehr gewissenhaft.

    Die Offroadeigenschaften sind dennoch nicht besser als die des Touaregs, und nach den neusten Test unterliegt der MB dem 3 Jahre alten Touareg ind gewissen wichtigen Punkten, wie z.B. der Bergabfahrassistent. Der neue MB wäre niemals den Hügel in Büdingen sauber runter gekommen ;)

    Na ja es ist eine Frage des Geschmacks und ein ist sicher der Wagen ist viel besser als sein Vorgänger und MB wird sicherlich dem Touareg die Klientel streitig machen, aber ein Vergleichbares Fahrzeug ist er nicht..... Nicht für mich :sonne: