1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Motoren
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Turbo-Schaden

  • LaForge_98
  • 14. April 2006 um 09:08
  • LaForge_98
    MÄZEN
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    510
    Bilder
    38
    Wohnort
    Diepoldsau, Schweiz
    • 14. April 2006 um 09:08
    • #1

    :wut: :wut:
    Super jetzt ist meiner gerade mal 28 Monate alt und jetzt verreckt der Turbo.
    Der Dicke stand 3 Wochen rum (da ich geschäftlich unterwegs war) und dann war die Batterie alle (schon mal super nach nur 3 Wochen). Nach der Starthilfe die nächste Überraschung...
    Der Dicke zieht nicht mehr. Also ab zum Freundlichen... Turbo am A....
    Ich mag den Touareg ja wirklich, aber die Qualität der ersten Jahr ist eine FRECHHEIT!
    :klopf:
    LaForge_98

    • Zitieren
  • T-REG
    Gast
    • 14. April 2006 um 09:14
    • #2

    Meine Batterie war schon nach 6 Tagen alle !!

    Und was Dein Turbo angeht, ist das anscheinend beim 2.5 TDI eine Seuche. Ein Kunde von mir hat einen T5 mit der gleichen Maschine. Ein Turbo aufgrund Chip und die anderen beiden "einfach so".

    Echte Spitzenqualität.

    VW hat, Qualität betreffend, die E-Klasse von Mercedes längst "überholt".

    Oliver

    • Zitieren
  • dreyer-bande
    Gast
    • 14. April 2006 um 12:55
    • #3
    Zitat von LaForge_98

    :wut: :wut:
    Super jetzt ist meiner gerade mal 28 Monate alt und jetzt verreckt der Turbo.
    Der Dicke stand 3 Wochen rum (da ich geschäftlich unterwegs war) und dann war die Batterie alle (schon mal super nach nur 3 Wochen). Nach der Starthilfe die nächste Überraschung...
    Der Dicke zieht nicht mehr. Also ab zum Freundlichen... Turbo am A....
    Ich mag den Touareg ja wirklich, aber die Qualität der ersten Jahr ist eine FRECHHEIT!
    :klopf:
    LaForge_98

    Alles anzeigen


    Na Super,
    ich hoffe Du hast noch Garantieansprüche?
    Ansonsten würde mich die "Kulanz" interessieren?

    Herzlichen Gruß

    • Zitieren
  • tengel
    Meister
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Hamburg
    • 17. April 2006 um 00:53
    • #4

    ... halt uns mal auf dem Laufenden wie sich der :) verhält. Möglicherweise war der Fehler bereits lange vor Ablauf der Gewährleistungszeit aktiv, aber noch nicht nach außen sofort erkennbar. In derartigen Fällen greift die Gewährleistung wieder !


    Gruss

    Martin

    • Zitieren
  • LaForge_98
    MÄZEN
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    510
    Bilder
    38
    Wohnort
    Diepoldsau, Schweiz
    • 19. April 2006 um 09:55
    • #5
    Zitat von tengel

    ... halt uns mal auf dem Laufenden wie sich der :) verhält. Möglicherweise war der Fehler bereits lange vor Ablauf der Gewährleistungszeit aktiv, aber noch nicht nach außen sofort erkennbar. In derartigen Fällen greift die Gewährleistung wieder !

    So wie es aussieht hat die Turboladerwelle sich verklemmt und damit war der Turbo hinüber.
    Zum Glück ist mein Auto momentan extrem über-versichert :) (VW-Anschlussgarantie und Gebrauchtwagengarantie).
    Anscheint hat der R5 dieses Problem extrem häufig und daher ist die VW Kulanz recht hoch. (ich glaube ich hätte ansonsten ~400 Eur zahlen müssen, was für einen kompletten Motorausbau etc. nicht viel ist).
    Auto kommt heute zurück.

    Gruß
    LaForge_98

    • Zitieren
  • owolter
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    551
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 19. April 2006 um 11:16
    • #6
    Zitat von LaForge_98

    ... (ich glaube ich hätte ansonsten ~400 Eur zahlen müssen, was für einen kompletten Motorausbau etc. nicht viel ist)....

    Gruß
    LaForge_98

    wieso wurde der motor ausgebaut :confused:

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 19. April 2006 um 21:18
    • #7

    Hallo LaForge_98,

    mein Beileid, ist deiner denn getunt oder Serie?

    Die Turbos scheinen ja wirklich öfters abzurauchen, habe ich schon öfter mal gelesen..

    • Zitieren
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 19. April 2006 um 21:36
    • #8

    ..nicht nur der Turbo sondern sehr häufig auch die Schläuche und Klammern drum herum....

    • Zitieren
  • LaForge_98
    MÄZEN
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    510
    Bilder
    38
    Wohnort
    Diepoldsau, Schweiz
    • 20. April 2006 um 00:03
    • #9
    Zitat von owolter

    wieso wurde der motor ausgebaut :confused:


    Laut :) mussten die das machen um den Turbo zu wechseln.
    Keine Ahnung :confused:

    agroetsch: Serie (habe lange überlegt und dann doch nicht gechipt)
    Gruss LaForge_98

    • Zitieren
  • owolter
    Chef vom Dienst
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    551
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 20. April 2006 um 08:21
    • #10
    Zitat von LaForge_98

    Laut :) mussten die das machen um den Turbo zu wechseln.
    Keine Ahnung :confused:

    agroetsch: Serie (habe lange überlegt und dann doch nicht gechipt)
    Gruss LaForge_98


    da würde ich mal genauer nachfragen.
    für einen atl-wechsel muß nicht der motor raus.
    da kommt man problemlos so ran.

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche