1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Heckklappe

  • Freundlich
  • 30. August 2006 um 11:27
  • Freundlich
    Hospitant
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Rengsdorf
    • 30. August 2006 um 11:27
    • #1

    Bei dem Wetter der letzten Tage ergießt sich beim öffnen der Heckklappe immer ein Schwall
    Wasser ( links / rechts ) in den Kofferraum . V6TDI , Erstzulassung 14.06.2006 .
    Je nachdem , welche Materialien dort liegen , ist das nicht so toll .
    Ist das die Ausnahme bzw. wie kann man das ändern ?
    Freundlich

    • Zitieren
  • Lollo050968
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    1.128
    Bilder
    100
    Wohnort
    Grevenbroich
    • 30. August 2006 um 11:41
    • #2
    Zitat von Freundlich

    Bei dem Wetter der letzten Tage ergießt sich beim öffnen der Heckklappe immer ein Schwall
    Wasser ( links / rechts ) in den Kofferraum . V6TDI , Erstzulassung 14.06.2006 .
    Je nachdem , welche Materialien dort liegen , ist das nicht so toll .
    Ist das die Ausnahme bzw. wie kann man das ändern ?
    Freundlich

    Ist bei mir dto. Der Freundliche meinte da wäre nichts verstopft und es würde an der Regenmenge liegen, das Wasser kann nicht schnell genug abfließen. Das stimmt in soweit, dass der Wasserschwall wirklich nur nach Starkregen auftritt. :klopf:

    Liegt wohl auch an den modernen Autos. Bei unserem A4 Cabrio bist Du geduscht wenn Du bei Regen die Tür (ja,ja nicht das Dach) aufmachst. Stoffdach-Cabrios haben eben keine
    Regenrinne.

    Gruß

    Lollo

    • Zitieren
  • MemphisStein
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    1.022
    Wohnort
    Pforzheim
    • 30. August 2006 um 17:38
    • #3
    Zitat von Freundlich

    Bei dem Wetter der letzten Tage ergießt sich beim öffnen der Heckklappe immer ein Schwall
    Wasser ( links / rechts ) in den Kofferraum . V6TDI , Erstzulassung 14.06.2006 .
    Je nachdem , welche Materialien dort liegen , ist das nicht so toll .
    Ist das die Ausnahme bzw. wie kann man das ändern ?
    Freundlich


    Die Frage kam hier im Forum schon mal auf, benutze mal die Suche.

    Bei irgendeinem Touareg-Freund wurde da sogar eine andere Gummilippe verbaut, wenn ich mich recht erinnere.

    Bei meinem Dicken ist das übrigens auch so, hilft nur eins: Die Heckklappe nicht direkt ganz aufmachen, sondern auch halber Höhe kurz das Wasser ablaufen lassen.

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 30. August 2006 um 21:33
    • #4

    Hallo,

    ist scheinbar wie so vieles Glückssache beim Dicken.

    Mein erster hat mich geduscht, der zweite nicht.

    Frei nach Forrest Gump: Man weiß nie, was man bekommt.

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 30. August 2006 um 23:13
    • #5
    Zitat von agroetsch

    Mein erster hat mich geduscht, der zweite nicht.

    Frei nach Forrest Gump: Man weiß nie, was man bekommt.

    du Glücklicher (ehemaliger Glücklicher, na gut,... :cool: )
    bei mir ist es genau umgekehrt :(

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 31. August 2006 um 09:52
    • #6
    Zitat von agroetsch


    Frei nach Forrest Gump: Man weiß nie, was man bekommt.



    ... da gings aber ursächlich um Schokopralinen ... ;)

    Bei meinem T ist das nicht so schlimm; aber ich mach's trotzdem so wie Marc:
    "Die Heckklappe nicht direkt ganz aufmachen, sondern auch halber Höhe kurz das Wasser ablaufen lassen."

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 31. August 2006 um 10:14
    • #7
    Zitat von dummytest

    du Glücklicher (ehemaliger Glücklicher, na gut,... :cool: )
    bei mir ist es genau umgekehrt :(


    Hallo,

    der Passat Variant hat ja das gleiche Problem laut einigen Threads bei MT... Hier gibt es eine Gummilippe von VW die zwischen die Scheibe und Klappe geklebt wird.

    Ich habe aber auch da Glück gehabt, bei mir läuft alles sauber ab...

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 7. November 2006 um 22:28
    • #8

    Passt zwar nicht ganz zum Wassereinbruch, aber immerhin...Heckklappe.

    Ich habe ein Problem, die Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen. Keine Ahnung warum. Habe keine Zuziehhilfe. Kann man da was falsch machen? Hat schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

    gruß
    Heinz

    P.S.: Praktisch das erste Problem (Telefon am Anfang nehme ich mal aus) nach knapp drei Jahren, also sehe ich es zunächst mal locker...

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 8. November 2006 um 07:38
    • #9

    Wie jetzt?
    Elektr. Schloßdrücker reagiert nicht nicht mehr?
    Schloß schnappt auf, aber die Dämpfer sitzten fest?
    Wie sieht es mit der Fernentriegelung in der Fahrertüre aus?
    Bitte mehr Details.
    Könnte es ein Kälteproblem sein? Hatte früher mal einen Wagen mit Heckklappe; wenns kalt war, war das Öl in den Dämpfern so steif, dass ich die Klappe mit beiden Armen hochdrücken und halten mußte .....

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 8. November 2006 um 10:38
    • #10
    Zitat von salvatore

    Wie jetzt?
    Elektr. Schloßdrücker reagiert nicht nicht mehr?
    Schloß schnappt auf, aber die Dämpfer sitzten fest?
    Wie sieht es mit der Fernentriegelung in der Fahrertüre aus?
    Bitte mehr Details.
    Könnte es ein Kälteproblem sein? Hatte früher mal einen Wagen mit Heckklappe; wenns kalt war, war das Öl in den Dämpfern so steif, dass ich die Klappe mit beiden Armen hochdrücken und halten mußte .....


    Das Problem ist, dass ich nicht genau erkenne, was das Problem ist. :zwinker:

    Geräuschmässig scheint das Schloss zu öffnen, wenn ich entweder den Schlüssel betätige, oder die Fernentriegelung.

    Ob es die Dämpfer sind, die festsitzen, weiß ich nicht. Ich versuche manuell den Griff zu betätigen und nichts tut sich. Selbst sanfte Gewalt hilft nicht. Die Tür bewegt sich keinen Millimeter, so als wäre sie ganz normal verschlossen.

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 8. November 2006 um 13:20
    • #11

    Das Schloß entriegelt, aber die Klappe geht nicht hoch......
    Ganz was Blödes mal: kann es sein, dass sie von innen irgendwie blockiert ist (z.B. Ladegut)??
    Eine Möglichkeit wäre auch, dass ein Arm der Dämpfer gebrochen/verzogen ist und es sich jetzt im Dachbereich spießt.
    Schwierig, ich würde mal zum :) schauen.
    Sorry, habe im Moment keine Idee mehr dazu.

    • Zitieren
  • agroetsch
    Guru *
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    5.204
    Wohnort
    Langgöns
    • 8. November 2006 um 14:35
    • #12

    Hallo,

    einen defekten Dämpfer hatte ich mal.

    Thread

    Bild

    Passender für Heinz wäre aber wohl DIESE Geschichte!

    • Zitieren
  • Heinz
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.322
    Wohnort
    Bingen
    • 8. November 2006 um 15:26
    • #13
    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    einen defekten Dämpfer hatte ich mal.

    Thread

    Bild

    Passender für Heinz wäre aber wohl DIESE Geschichte!


    Hallo Armin,

    nach Lesen der Beiträge gehe ich davon aus, dass es bei mir definitiv nicht der Dämpfer ist.

    Komfortsetup habe ich mal auf Werkseinstellungen gesetzt. Hat aber nichts genützt, allerdings höre ich jetzt das Schloß nicht mehr entriegeln. Das war heute morgen mit Sicherheit anders, da ich es bewusst nochmal ausprobiert hatte.

    salvatore:
    Blockiert durch Ladegut kann nicht sein. Zum Zeitpunkt des Auftretens war der Kofferraum leer.

    Werde ich wohl mal den :) konsultieren.

    gruß
    Heinz

    • Zitieren
  • t-reg,der Dicke
    Geselle
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Oberbayern
    • 23. November 2006 um 08:03
    • #14

    heckklappe geht nicht ganz auf bei meinem cay. d.h. es schwingt nicht ganz auf...

    kennt jemand das problem beim dicken und was ist zu tun?

    • Zitieren
  • salvatore
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.785
    Wohnort
    Wien
    • 23. November 2006 um 09:33
    • #15

    Hallo Heinz,

    wie ist denn der Stand der Dinge??


    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche