1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Scheibenwischer

  • peter1955
  • 27. November 2007 um 18:54
  • 1
  • 5
  • 6
  • Thomas111
    Obermeister
    Beiträge
    407
    Wohnort
    Halle Saale
    • 3. März 2008 um 19:02
    • #101
    Zitat von Kong Racer

    Hallo,

    mein Problem mit dem Scheibenwischer hat sich auch erledigt.

    Die Mechniker haben bei der letzten Reparatur vergessen die Schrauben wieder anzuziehen.
    Ich war nur froh, dass ich den Dicken gleich wieder mitnehmen durfte:guru: .

    Der Meister hat sich für die Peinlichkeit entschuldigt. Ist mir eigentlich auch egal, hautsache beim nächsten Reifenwechsel werden die Radmuttern angezogen:lach: .

    Gruß:winken:
    Niels

    Alles anzeigen


    ...da hat bestimmt ein Lehrling geschraubt:top:

    • Zitieren
  • Protty
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchberg
    • 8. März 2008 um 20:34
    • #102

    Hallo

    Noch was neues zum Thema Scheibenwischer. Bin am Montag mal wieder nach Österreich gefahren. War ziemlich schlechtes Wetter und der Scheibenwischer im Dauereinsatz. Nach ca 200 km Fahrt plötzlich ein lauter Knall und etwas fliegt an der Windschutzscheibe vorbei. Habe dann sofort angehalten und was war los ?? Der rechte Scheibenwischer hat sich, bis auf den Wischerarm, komplett verabschiedet. :eek::confused:

    Ist jemandem sowas schon passiert ? Fällt ein solcher Fauxpas unter die Garantie ?:confused:

    Wäre toll, wenn jemand eine Info für mich hätte.

    Grüsse


    Rolf

    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 8. März 2008 um 20:42
    • #103

    Servus,

    Zitat von Protty

    [...]Nach ca 200 km Fahrt plötzlich ein lauter Knall und etwas fliegt an der Windschutzscheibe vorbei. Habe dann sofort angehalten und was war los ?? Der rechte Scheibenwischer hat sich, bis auf den Wischerarm, komplett verabschiedet.[...]Fällt ein solcher Fauxpas unter die Garantie?[...]



    ist der Wischerarm dann direkt über die Scheibe geschrammt?:eek: Das gibt ja mächtige Kratzer...

    Also wird es vermutlich ein mechanisches Problem gewesen sein. Ich vermute fast, dass es da seitens des :) keinen Ersatz geben wird. Mir haben sie auch schon die Scheibenwischerblätter auf der rechten Seite geklaut an einem neuen Golf. Ist ja im Endeffekt das gleiche Problem...wenn ich zum :) auf den Hof fahre, habe ich keinen Scheibenwischer...aber ich würde es einfach ausprobieren. Auf alle Fälle jetzt die Rechnung aufheben und bei einem VW-Händler kaufen. Alles weitere wird der :) mit Dir besprechen, wenn es getragen werden sollte.
    Ich kann es mir nicht vorstellen, auch wenn es wünschenswert wäre...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Protty
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchberg
    • 8. März 2008 um 21:17
    • #104

    Hallo Uli

    Danke für die schnelle Antwort. Ja, Du hast recht. Der Wischerarm ist über die Scheibe geschrammt und der Kratzer ist nicht zu übersehen. Trost ! Meine Scheibe hat sowieso einen Sprung wegen Steinschlag und wird bald vom :) gewechselt. Deshalb ist mir der Kratzer egal. Glück im Unglück heisst sowas wohl :D:D

    Grüsse


    Rolf

    • Zitieren
  • klehner
    Hospitant
    Beiträge
    1
    Wohnort
    AT
    • 22. März 2008 um 19:28
    • #105

    Hallo,

    hatte bis vor einer Woche ebenfalls die beschriebenen Probleme (10 cm breiter Streifen im Sichtfeld des Fahrers; verschmiertes Wischbild). Habe mir also letzte Woche nach dem Studium dieses Forums bei Forstinger (Autozubehörmarkt) AEROTWIN-Ersatzgummis (20 € für 2 STück) besorgt und eingebaut.
    So eine gute Sicht hatte ich noch nie bei Regen / Schnee (war in der Schweiz unterwegs, bei der Hinfahrt mehrere hundert Kilometer nur Regen)!

    Besten Dank für den Tipp. :Applause:

    Habe ein Foto der beiden Wischerblätter angehängt. Links das AEROTWIN, rechts VW-Original.
    AEROTWIN ist ca 1 mm breiter als VW - passt aber problemlos in die Schiene das Wischerarmes - und 2 mm höher.
    Der Querschnitt ist etwas anders und insgesamt fühlt sich der Gummi des AEROTWIN etwas härter/stabiler an als der VW-Gummi.

    lg Karl

    Dateien

    22032008083_1.jpg 35,14 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • juma
    Administrator
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    10.201
    Bilder
    75
    • 23. März 2008 um 09:07
    • #106

    Servus,

    Zitat von klehner

    [...]Besten Dank für den Tipp.[...]




    zuerst mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum:winken:

    Ich hoffe, wir lesen noch viel von Dir! Viel Spaß!

    Freut mich, dass das Forum Dir weiterhelfen konnte:top:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 23. März 2008 um 12:50
    • #107

    Frohe Ostern :winken: und hallo,

    Leider sind die Dinger ausverkauft:( .
    942S Bosch Aerotwin Scheibenwischer 

    Adresse: http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/…px?shopid=43509

    Gibt es noch andere Bezugsadressen:

    Gruß:winken:
    Niels

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 23. März 2008 um 13:07
    • #108

    Hallo nochmal,

    was ist mit diesem Angebot

    Adresse:

    http://cgi.ebay.de/fuer-Aerotwin-…1QQcmdZViewItem

    Gut ?

    Gruß:winken:
    Niels

    • Zitieren
  • khclp
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    136
    Wohnort
    Bösel / Oldenburg
    • 23. März 2008 um 13:26
    • #109
    Zitat von Kong Racer

    Hallo nochmal,

    was ist mit diesem Angebot

    Adresse:

    http://cgi.ebay.de/fuer-Aerotwin-…1QQcmdZViewItem

    Gut ?

    Gruß:winken:
    Niels

    Alles anzeigen


    Moin Niels,
    frohe Ostern aus Tunesien
    an dem Angebot kann ich nichts schlechtes finden zumal du noch die Moeglichkeit des Preisvorschlags hast. Selbst bei den 9.90 + 2.50 fuer Versand kannst du nichts falsch machen und wenn die Dinger dann auch noch gut sind hast du doch ein guter Geschaeft gemacht

    Gruss Kurt
    :winken:

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 23. März 2008 um 13:47
    • #110

    Hallo,

    schöne Grüsse zurück nach Tunesien und frohe Ostern.

    Ich werd mir die Dinger mal aus der Bucht ordern.

    Werde Euch dann mal in Kenntnis setzen.

    Gruß:winken:
    Niels

    • Zitieren
  • Protty
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchberg
    • 24. März 2008 um 14:04
    • #111

    Hallo

    Habe mir, wegen Verlust des rechten Scheibenwischers, Bosch Aerotwin Komplettwischer gekauft. Kosten 35€ + Versand bei D&W bzw heissen die jetzt Q-11. Ich habe am Samstag die Wischer montiert und werde Euch berichten, wie gut sie sind. Ich sollten allerdings anmerken, dass ich bisher keine Probleme mit den Wischern hatte ( ausser dass mit der rechte davongeflogen ist, was aber wohl am Wischergestänge liegen dürfte ). Ich bin seit Januar ca 10' tkm gefahren, hatte nie irgend welche Geräusche bzw. Streifen im Sichtfeld. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Wischer noch Original sind. Dann hätten sie mittlerweile 40' tkm drauf was ja nicht schlecht ist.


    Grüsse


    Rolf

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 24. März 2008 um 14:59
    • #112
    Zitat von Protty

    Hallo

    Habe mir, wegen Verlust des rechten Scheibenwischers, Bosch Aerotwin Komplettwischer gekauft. Kosten 35€ + Versand bei D&W bzw heissen die jetzt Q-11.



    Hallo Rolf,

    also sind die Q-11 Dinger auch von Bosch ?

    Gruß:winken:
    Niels

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 24. März 2008 um 15:27
    • #113
    Zitat von Protty

    ....bei D&W bzw heissen die jetzt Q-11.

    D&W gibt es aber noch. Vieleicht hat bei Euch nur das lokale D&W Center (Franchise) umfirmiert.

    • Zitieren
  • khclp
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    136
    Wohnort
    Bösel / Oldenburg
    • 24. März 2008 um 15:44
    • #114
    Zitat von Arndt

    D&W gibt es aber noch. Vieleicht hat bei Euch nur das lokale D&W Center (Franchise) umfirmiert.


    Hallo Arndt,
    da kann ich dir nicht mehr folgen. Na klar gibt es D&W noch es geht um die Bosch Aerotwin Komplettwischer die heissen bei D&W jetzt Q-11
    Hast du etwa zu doll Ostern gefeiert oder sitze ich schon zu lange vorm Rechner:denker:
    Gruss Kurt

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 24. März 2008 um 15:51
    • #115
    Zitat von khclp

    Hallo Arndt,
    da kann ich dir nicht mehr folgen. Na klar gibt es D&W noch es geht um die Bosch Aerotwin Komplettwischer die heissen bei D&W jetzt Q-11

    Es gibt aber auch einen Laden der so heißt. Link

    Ich bin selber :confused:

    • Zitieren
  • khclp
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    136
    Wohnort
    Bösel / Oldenburg
    • 24. März 2008 um 16:14
    • #116
    Zitat von Arndt

    Es gibt aber auch einen Laden der so heißt. Link

    Ich bin selber :confused:


    sorry Arndt du hast Recht und ich mach jetzt Feierabend hab schon viereckige Augen
    Gruss Kurt
    :winken:

    • Zitieren
  • Protty
    Praktikant
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kirchberg
    • 24. März 2008 um 17:28
    • #117

    Hallo

    Also zur Richtigstellung :

    Die Scheibenwischer sind von BOSCH und heissen Aerotwin und irgend eine Nummer ( Müsste ich noch nachschauen.

    Bestellt habe ich diese bei Q - 11 im Internet. Früher war der Name des Lieferanten D&W. Da ich alles ausschließlich übers Internet bezogen habe, weiss ich nicht, unter welchem Namen Ladenlokale von denen firmieren.

    Ich kann auch nicht sagen, ob es diesselben Wischer sind die auf eueren T's montiert sind. Die geschilderten Probleme können ja auch am Wischerarm selbst liegen. Bei meinen Wischerarmen ist der Anpressdruck ziemlich stark. Wie gesagt, als mir der Wischer davongeflogen ist hat der Wischerarm ein kleines Loch in die Scheibe geschlagen.


    Grüsse


    Rolf

    • Zitieren
  • khclp
    TF-Ausbilder
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.629
    Bilder
    136
    Wohnort
    Bösel / Oldenburg
    • 19. April 2008 um 16:14
    • #118
    Zitat von Kong Racer

    Hallo,

    schöne Grüsse zurück nach Tunesien und frohe Ostern.

    Ich werd mir die Dinger mal aus der Bucht ordern.

    Werde Euch dann mal in Kenntnis setzen.

    Gruß:winken:
    Niels

    Alles anzeigen


    Hallo Niels,
    schon was Neues von den Buchtwischern du wolltest uns in Kenntnis setzen.:guru:
    Gruss Kurt
    :winken:

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 20. April 2008 um 04:57
    • #119

    Rain-X bietet seit einiger Zeit ihren Wischer "Contour" hier an, der dem Bosch Wischer sehr aehnlich ist, aber weniger als die Haelfte kostet! Ich hab mir heute mal ein Blatt gekauft, und das mit etwas Druecken und Wuergen auf den Wischerarm des Dicken gemacht. Die ersten Ergebnisse sind gut, ich muss jetzt mal abwarten, wie es weitergeht. Ich werde berichten!

    • Zitieren
    • 1
    • 5
    • 6
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern