VW Soundsystem S2 - 12-Kanalverstärker aber nur 11 Lautsprecher?!?

  • Hallo,

    beim VW Soundsystem S2 ist ja ein 12-Kanal-Verstärker im Heck verbaut.
    Dieser steuert aber doch "nur" 11 Lautsprecher an.

    -> vordere Türen jeweils 3 = 6 stück
    -> hintere Türen jeweils 2 = 4 stück
    -> Armaturenbrett Mitte 1

    Macht zusammen 11 stück.
    Und der 12. Kanal läuft leer oder wie darf man das verstehen?

    Gruß
    Marcus

  • Servus

    [...]
    Macht zusammen 11 stück.
    Und der 12. Kanal läuft leer oder wie darf man das verstehen?



    hat der in der seitlichen Heckabtrennung nicht noch einen Subwoofer eingebaut?:confused:

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hallo,

    zumindest habe ich dahinten noch keinen gehört.
    Wo sollte denn der sein?
    Links beim Luftfahrwerkkompressor oder rechts bei Verstärker und CD-Wechsler?

    Gruß
    Marcus

  • Hallo,
    -> Armaturenbrett Mitte 1

    Macht zusammen 11 stück.
    Und der 12. Kanal läuft leer oder wie darf man das verstehen?



    Der Lautsprecher im Armarturenbrett ist ein Centerspeaker :denker:
    Centerspeaker gebe immer li + re. Kanal aus einem Lautsprecher wieder
    d.h. er braucht 2 Eingänge = 2 Kanäle

    :winken:

  • Hallo,

    das ist mir schon soweit klar.
    Aber im Armaturenbrett ist ein Lautsprecher eingebaut.
    Dieser hat auch keine Doppelschwingspule, sodass 2 Verstärkerkanäle dafür verbraucht werden müssten.
    Es ist also ganz offensichtlich noch ein Kanal frei.
    Dies sieht man auch ganz schön im Schaltplan des T.
    Dort erkennt man, dass eben nur 11 Lautsprecher am Verstärker angeschlossen sind.

    Aber für was ist dann der 12. Kanal?

    Gruß
    Marcus

  • Servus,

    [...]Wo sollte denn der sein?
    Links beim Luftfahrwerkkompressor oder rechts bei Verstärker und CD-Wechsler?



    Nun, das kann ich leider nicht sagen, da ich das Dynaudio verbaut habe. Bin mir aber ziemlich sicher, dass da noch irgendwo ein Sub verbaut ist. So richtig hören wirst Du den auch nicht, da der Bass ja durchaus nicht so einfach zu lokalisieren ist...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hallo,

    wie eben geschrieben, ich habe mir vorhin mal den Schaltplan angesehen.
    Am Verstärker sind wirklich nur 11 Lautsprecher dran.

    War der 12. Kanal wohl mal für nen Sub geplant?

    Gruß
    Marcus

  • Servus,



    kannst Du durchmessen und schauen, ob die Kontakte angefahren werden?

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Hi,

    ich muss mal sehen, ob ich an die Anschlüsse des Verstärkers rankomme,
    ohne jetzt gleich die gesamte Seitenverkleidung ausbauen zu müssen.

    Aber das werde ich auf jedenfall mal austesten, ob da ein Signal oder überhaupt irgendetwas anliegt.
    Wäre interessant zu wissen.

    Gruß
    Marcus

  • Servus,



    Nun, das kann ich leider nicht sagen, da ich das Dynaudio verbaut habe. Bin mir aber ziemlich sicher, dass da noch irgendwo ein Sub verbaut ist. So richtig hören wirst Du den auch nicht, da der Bass ja durchaus nicht so einfach zu lokalisieren ist...



    Hallo,

    soweit ich informiert bin hat das Dynaudio keinen Subwoofer verbaut. Es ist ein reines 10 Kanal "Digital" System.

    Türen vorne 3x Lautsprechner und hinten 2x Lautsprecher macht pro Seite 5. Die Bässe werden tatsächlich von den vorderen unteren Lautsprecher erzeugt :eek:

    Viele Grüße
    Eric

  • Servus,

    soweit ich informiert bin hat das Dynaudio keinen Subwoofer verbaut. Es ist ein reines 10 Kanal "Digital" System.[...]



    ja, beim Dynaudio ist das soweit klar. Das hat keinen verbaut, das kann auch so satte Bässe erzeugen:zwinker:
    Aber bei dem anderen Soundsystem meine ich mich wie gesagt erinnern zu können, dass da was war...

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.

  • Der Lautsprecher im Armarturenbrett ist ein Centerspeaker :denker:
    Centerspeaker gebe immer li + re. Kanal aus einem Lautsprecher wieder
    d.h. er braucht 2 Eingänge = 2 Kanäle

    :winken:


    Dies stimmt nur, wenn man eine art gebrückten Center anschliesst, d.h. Lautsprecher Plus z.B. an den linken Kanal plus und Lautsprecher minus an den rechten Kanal minus. Dabei muss man aber die Impedanz beachten, dies geht nicht mit jedem verstärker, dieser sollte mindestens 2 Ohm stabil sein. Dies sind m.E. keine werkseingebauten. Und der Verstärker sollte auch entsprechend brückbar sein.

    Generiert der Verstärker aber das Centersignal auf Vorverstärkerebene, dann braucht er zwar 2 Eingänge, aber es genügt ein leistungsbringender Kanal. Dann wäre der 12. Kanal überflüssig.

    Gruß Martin

  • Servus,



    Nun, das kann ich leider nicht sagen, da ich das Dynaudio verbaut habe. Bin mir aber ziemlich sicher, dass da noch irgendwo ein Sub verbaut ist. So richtig hören wirst Du den auch nicht, da der Bass ja durchaus nicht so einfach zu lokalisieren ist...




    Im Touareg-Katalog und den dazugehörigen technischen DAten ist nichts von einem Subwoofer beschrieben. Und lokalisieren lässt er sich durchaus, wenn man nach ihm sucht. Und einen richtigen Subwoofer, den man nicht hört, der funktioniert nicht.

    Allerdings, die Frage des zwölften Kanals ist damit auch nicht beantwortet.

    Gruß Martin

  • Hallo,

    stimmt. Leider konnte noch keiner nur annähernd erklären, warum ein 12-Kanal-Verstärker verbaut ist.
    Gab's da mal eine "Sonderserie" des Soundsystems mit Sub oder vielleicht sogar mit Hochtönern in den hinteren Türen, dafür keinen "Center"-LS im Armaturenbrett?

    Nebenbei... Auch wenn ich mein Ohr auf das Gitter vorne am Armaturenbrett auflege, ja ich weiß, meine Nachbarn haben mich schon blöde angestarrt :D , den Lautsprecher hört man nicht im geringsten.

    Ich habe langsam die Vermutung, dass da irgendetwas faul ist und die "Soundsystem S2"-Besitzer an der Nase herumgeführt werden.

    Ich muss eh noch demnächst mein Navi mal ausbauen und wenn ich dann schon dabei bin, werde ich mir mal den Lautsprecher vornehmen.
    Mal schau'n ob da überhaupt einer drin ist und wenn ja, ob er denn auch etwas von sich gibt.
    Bin ehrlich erstaunt über die ganze Sache.

    Im VAG-Com wird auf jedenfall ein 12K-Verstärker angezeigt.
    Und irgendwann hab' ich hier im Forum auch schonmal etwas von wegen DSP (Soundprozessor) gelesen, der angeblich im Touareg deaktiviert ist bzw. nicht anwählbar ist. Genauso auch kann ich die Einstellung bzgl. Innenausstattung nicht ändern.
    Es gibt da wohl mehrere Klangvarianten anhand der Innenausstattung, ob es nun Leder oder Stoff ist.
    Mein 12K-Verstärker steht auf Leder, obwohl mein T. von anfang an Stoffsitze hat und ich kann es nicht verändern... :zorn:

    Grrr.. Was ist da nur los...

    Wenn sich jemand mit der ganzen Navi-/Verstärker-Geschichte schonmal genauer befasst hat, wäre es nett, wenn er hier einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben könnte.

    Danke schonmal im Voraus.

    Gruß
    marcus

  • Servus,

    [...]Und lokalisieren lässt er sich durchaus, wenn man nach ihm sucht.[...]



    ach so? War mir gar nicht klar...:D

    Grüße,

    Uli
    ________________________________

    Was kann ich tun um Antworten erfolgreich zu unterbinden?
    Nachdem ich die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich das gleiche Thema in mehreren Unterforen, benutze einen aussagekräftigen Titel wie "Hilfe", am Besten noch mit mehreren Ausrufezeichen, und veröffentliche einen Fließtext aus Kleinbuchstaben ohne Punkt und Komma, damit auch der letzte hilfsbereite Nutzer resigniert.