1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Elektronik / Elektrik / Steuergeräte
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

keyless access

  • jb-diver
  • 11. August 2004 um 12:39
  • jb-diver
    Praktikant
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rheinfelden/Baden
    • 11. August 2004 um 12:39
    • #1

    ein sonniges hallo allen......

    mein dickschiff ist mit dem keyless access ausgestattet.
    normalerweise erkennt mich das system, mit schlüssel in der hosentasche, und öffnet die verriegelung beim hinfassen an den türgriff. leider funzt das nicht immer ! vorallem bei der heckklappe mit einer 50% trefferquote !! gab sogar fälle wo ich mit dem schlüssel aufschliessen musste.
    ich nun hin zum freundlichen und schlüssel neu konfiguriert.
    nun habe ich eine trefferquote von 60% :wut:

    hat jemand erfahrung damit ??
    liegt das an der software oder ist es ein hardwarefehler??

    bin für jede hilfe dankbar.........

    jetzt hat man schon so ne tolle funktion und dann funzt die nicht....

    gruss

    jürgen

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 11. August 2004 um 12:50
    • #2

    Hallo Jürgen,

    funzt bei mir manchmal auch erst auf den 2. Griff. Probier mal den 2. Schlüssel aus. Ggf. stören irgendwelche Funkwellen (Handy, Sendeanlagen, etc.) die Kommunikation zwischen Schlüssel und Griffantenne (Standortabhängige Erfolgsquote?).

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • Hagen
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.365
    • 11. August 2004 um 13:37
    • #3

    Ich hatte soetwas ähnliches mal mit meinem Passat. Der schloß per Funkschlüssel von vorn gezielt besser als von hinten.

    Es wurde dann der Transponder im Schlüssel getauscht. Seit dem funkt der aus allen Richtungen hervorragend.

    • Zitieren
  • macz
    Auszubildender
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Köln
    • 11. August 2004 um 14:14
    • #4

    Hallo,

    bis jetzt (seit dem 02.08) ist die Erkennungsquote 100 % - und das an allen Türen einschließlich Heck ....

    Gruß
    Marco

    • Zitieren
  • jb-diver
    Praktikant
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rheinfelden/Baden
    • 11. August 2004 um 14:59
    • #5

    hallo marco,

    hast du ein handy im auto? ich ja, vielleicht hat andreas ja recht bzgl. störungen durch handy!!

    gruss
    jürgen

    • Zitieren
  • macz
    Auszubildender
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Köln
    • 11. August 2004 um 15:12
    • #6

    Hallo Jürgen,

    wenn ich einsteige habe ich i.d.R. das Handy (6310i) in der Hosen - bzw. Jackentasche.
    Sollte also eigentlich nicht das Problem darstellen.

    Gruß
    Marco


    PS: Innen habe ich die werksseitige Freisprecheinrichtung, also keine 3rd Party Bluetooth Freisprecheinrichtung oder ähnliches ...

    • Zitieren
  • jb-diver
    Praktikant
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rheinfelden/Baden
    • 11. August 2004 um 15:14
    • #7

    hi andreas,

    also die erfolgsquote ist nicht standortabhängig. schlüssel hab ich schon beide getestet.
    befindet sich immer in meiner hosentasche. mal funzt es auf einem parkplatz im freien nicht, mal in der tiefgarage..........., beim nächsten mal funzt es an der genau selben stelle einwandfrei :confused:

    aber eindeutig am schlechtesten funzt es an der heckklappe!!


    gruss

    der wohl nicht auf die fernbedienung verzichten kann.....

    • Zitieren
  • jb-diver
    Praktikant
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rheinfelden/Baden
    • 11. August 2004 um 15:17
    • #8

    marco,

    fast genauso siehts bei mir auch aus, ausser dass das 6310i im auto in der mittelkonsole liegt und ich es dann in die werkseitige freisprecheinrichtung stecke bevor ich losdüse.
    da es vor dem einsteigen ja aus ist, sollte dies eigentlich keine auswirkungen haben.

    gruss

    jürgen

    • Zitieren
  • andreas
    Gast
    • 11. August 2004 um 15:20
    • #9

    Über die Störungen durch Funkwellen wurde kürzlichst in der Presse und auch im TV berichtet. Schon eine Kinderhandfunke kann stören, unsere Handys wechseln ständig die Frequenzen, etc. was auch stören kann, muss auch nicht das eigene sein. Da es sporadisch auftritt, halte ich diese Ursache für die wahrscheinlichste. Die Heckantenne würde ich mal prüfen lassen, vielleicht ist es ja wieder mal nur ein Wackelkontakt.
    Kriminelle nutzen dieses Phänomen aus, um ein Verschließen per Fernbedienung zu verhindern.

    Gruß
    andreas

    • Zitieren
  • stuempf
    Obermeister
    Beiträge
    405
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    • 23. August 2004 um 19:01
    • #10

    bei mir wars auch so, Steuergerät getausch und siehe da : Es GING !!

    Fernbedienung immer noch MIST !

    Stuempf

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern