1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg-Freunde
  3. Off Topic
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Panamera

  • Thanandon
  • 1. August 2005 um 07:58
  • Thanandon
    Guru *
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    5.149
    Wohnort
    Ostsee
    • 1. August 2005 um 07:58
    • #1

    Mit dem Panamera erweitert Porsche das Angebot für Familien. Das Sportcoupé mit vier Türen bietet viel Platz für Gepäck
    Die Folgen der Entscheidung ahnt Porsche-Chef Wendelin Wiedeking schon heute: "Wir werden noch weniger Freunde in der Branche haben."


    Nachdem schon seit wenigstens einem Jahr darüber spekuliert wurde, ob und wann Porsche eine vierte Baureihe nach 911, Boxster und Cayenne baut, gab Wiedeking am vergangenen Mittwoch bekannt, daß ab 2009 ein viertüriges Sportcoupé das Angebot von Porsche erweitern soll. Eine Überraschung ist der Entschluß nicht (Die "Welt am Sonntag" berichtete zuletzt am 22. Mai über die Pläne). Sogar der Name "Panamera", der vom Langstreckenrennen "Carrera Panamericana" abgeleitet ist, war bereits bekannt.

    Hintergrund der Expansion ist, daß Porsche nur mit einem weiteren Fahrzeug den Aufwärtstrend der zurückliegenden Jahre fortsetzen kann. Weitere Fahrzeuge auf der Plattform des neuen Coupés sind sicher denkbar. Der Hersteller gilt seit der Einführung des zusammen mit dem VW Touareg entwickelten Geländewagens Cayenne als profitabelster weltweit.


    Wem Porsche mit dem neuen Auto neue Konkurrenz macht, ist allein schon an der äußeren Form des Viertürers ablesbar. Mercedes mit dem sehr erfolgreich gestarteten viertürigen Coupé CLS, Maserati mit dem Quattroporte und Bentley mit dem Continental Flying Spur besetzen gegenwärtig die Nische, in die nun auch Porsche strebt. Mit einem Gepäckraum von 450 Litern und vier Sitzplätzen soll der Panamera neue Käufergruppen ansprechen, selbst wohlhabende Familien kommen nun als Zielgruppe in Frage.


    Der Motor des Gran Turismo, der wie die genannten Mitbewerber auf besonders sportliches Reisen ausgerichtet ist, wird in der Frontpartie eingebaut. Den Panamera wird es sowohl mit Heck- als auch als Allradantrieb geben. Angetrieben wird der Viersitzer von Motoren, die in bereits bestehenden Baureihen ihre Arbeit verrichten. Das werden voraussichtlich der V10-Motor aus dem Carrera GT und der V8-Motor aus dem Cayenne sein. "Mit diesem Sportcoupé werden wir ein attraktives Angebot in der Oberklasse machen", sagt Wiedeking. Mit Preisen ab 70 000 Euro müssen Interessenten rechnen. Die Investition soll nach Angaben von Porsche eine Milliarde Euro betragen.

    Dieses Mal will Porsche, im Gegensatz zur Kooperation mit VW beim Cayenne, den Betrag allein aufbringen. Ausreichen dürften die eigenen Ressourcen jedoch kaum. Ein Komponentenaustausch mit VW, etwa für die angedachte Baureihe zwischen Passat und Phaeton, könnte in den Planungen eine Rolle spielen.


    Gebaut wird der neue Porsche wohl in Leipzig. Eine Produktion in den USA, dem Hauptmarkt von Porsche, wie von Ferdinand Dudenhöffer von der Fachhochschule in Gelsenkirchen ins Gespräch gebracht, ist nicht vorgesehen. Wiedeking will am Label "Made in Germany" festhalten.


    Bereits bis zur Einführung 2009 will Porsche aber den Absatz auf über 100 000 Fahrzeuge pro Jahr steigern. Mit dem Panamera dürfte der Hersteller dann neue, noch höher gesteckte Ziele ins Visier nehmen.

    Quelle

    • Zitieren
  • skylark2001
    Gast
    • 20. Februar 2008 um 07:04
    • #2

    Um diesen Thread mal aus der Mottenkiste zu holen: Ich habe ihn am Sonntag, den 17.2.8 auf der A3 gesehen (Handyfotos werden nachgeliefert). Der Wagen war noch leicht getarnt.

    Leistung hat er ja satt, der Fahrer mochte es nicht, daß wir Ihn fotografieren und hat uns dann mal kurz rechts überholt. Ich hoffe jedoch, die Form wird nachgebessert. Der Wagen sieht aus, wie ein Ei mit Motorhaube.

    Gruß, Dirk

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 20. Februar 2008 um 07:32
    • #3
    Zitat von skylark2001

    Um diesen Thread mal aus der Mottenkiste zu holen: Ich habe ihn am Sonntag, den 17.2.8 auf der A3 gesehen (Handyfotos werden nachgeliefert). Der Wagen war noch leicht getarnt.

    Leistung hat er ja satt, der Fahrer mochte es nicht, daß wir Ihn fotografieren und hat uns dann mal kurz rechts überholt. Ich hoffe jedoch, die Form wird nachgebessert. Der Wagen sieht aus, wie ein Ei mit Motorhaube.

    Gruß, Dirk



    Na ja - unter einem Ei verstehe ich aber etwas anderes

    Die Bilder sind schon ziemlich ungetarnt :Applause:

    Quelle: Auto-Zeitung

    Dateien

    panamera001.jpg 61,81 kB – 0 Downloads panamera002.jpg 60,21 kB – 0 Downloads panamera004.jpg 49,93 kB – 0 Downloads panamera006.jpg 48,3 kB – 0 Downloads panamera008.jpg 54,24 kB – 0 Downloads panamera010.jpg 65,8 kB – 0 Downloads panamera011.jpg 60,56 kB – 0 Downloads panamera015.jpg 48,6 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • bluwe
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.175
    Wohnort
    RÜTHEN
    • 20. Februar 2008 um 08:14
    • #4

    Vielleicht ein deutscher Schneewittchensarg???:D

    • Zitieren
  • skylark2001
    Gast
    • 20. Februar 2008 um 09:11
    • #5
    Zitat von Blackhawk

    Na ja - unter einem Ei verstehe ich aber etwas anderes

    Die Bilder sind schon ziemlich ungetarnt :Applause:

    Quelle: Auto-Zeitung

    Hmm, unsere hätten auch so ausgesehen, hätte die EOS nicht im Kofferraum gelegen :confused:.

    Wir hatten eine hellblaue Variante, wie sie auf der Nordschleife schon zu sehen war.
    Eieiei ...

    Dateien

    panamera007.jpg 49,25 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 20. Februar 2008 um 12:20
    • #6

    jepp nebenan bei Porsche habe die schon ordentlich angebaut um

    ihn dort zu bauen ....


    Lg aus der Autostadt Leipzig ;)))

    • Zitieren
  • Andre86
    Meister
    Beiträge
    277
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln, die schönste Stadt am Rhein
    • 27. Oktober 2008 um 23:49
    • #7

    Um das Thema nochmal aufzugreifen:

    Ich habe die folgenden Bilder des Panamera im Netz entdeckt. Der Panamera wurde so in San Francisco gesichtet. Täusche ich mich oder ist die Schnauze - im Vergleich zu den Fotos unten - verlängert worden?

    Der hat schon was!

    Gruß,
    André

    Dateien

    porsche_panamera1.jpg 28,66 kB – 0 Downloads porsche_panamera2.jpg 28,93 kB – 0 Downloads porsche_panamera3.jpg 42,63 kB – 0 Downloads porsche_panamera4.jpg 28,03 kB – 0 Downloads porsche_panamera5.jpg 30,82 kB – 0 Downloads porsche_panamera6.jpg 50,36 kB – 0 Downloads porsche_panamera9.jpg 40,45 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Andre86
    Meister
    Beiträge
    277
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln, die schönste Stadt am Rhein
    • 30. Oktober 2008 um 22:08
    • #8

    Für Interessierte zu diesem Thema; es sind neue Erlkönig Fotos aufgetaucht. Diesmal insbesondere vom Innenraum.

    Die Mittelkonsole und Bedienelemente sind ja schon mal ein deutliches Statement aus Zuffenhausen... :eek:


    Gruß, André

    Dateien

    picture-0004.jpg 71,24 kB – 0 Downloads picture-0005.jpg 80,48 kB – 0 Downloads picture-0006.jpg 37,23 kB – 0 Downloads picture-0007.jpg 71,76 kB – 0 Downloads picture-0009.jpg 29,84 kB – 0 Downloads picture-0008.jpg 109,9 kB – 0 Downloads picture-0003.jpg 63,26 kB – 0 Downloads picture-0002.jpg 94,25 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 30. Oktober 2008 um 23:57
    • #9

    *gäääähn*

    Die Fotos sind aber nix neues

    :winken:

    • Zitieren
  • DerElektriker
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    12
    Wohnort
    Langen (Hessen)
    • 31. Oktober 2008 um 10:21
    • #10
    Zitat von Blackhawk

    *gäääähn*

    Die Fotos sind aber nix neues

    :winken:

    Na, ich kannte sie z.B. noch nicht.
    Insofern Danke an Andre! :Applause:

    Aber ich habe selten so ein häßliches Auto gesehen :D
    Was haben die denn mit den tausend Tasten an der Mittelkonsole vor??
    Wäre da nicht eine Standardtastatur einfacher gewesen?

    • Zitieren
  • Andre86
    Meister
    Beiträge
    277
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln, die schönste Stadt am Rhein
    • 31. Oktober 2008 um 10:53
    • #11
    Zitat von Blackhawk

    *gäääähn*

    Die Fotos sind aber nix neues:winken:



    Hallo Günter,

    Du sitzt ja auch quasi an der Quelle.... :Applause::D
    Ich finde den Schlüssel 'freaky'!

    Gruß, André

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 31. Oktober 2008 um 11:07
    • #12
    Zitat von DerElektriker


    Was haben die denn mit den tausend Tasten an der Mittelkonsole vor??



    Hi

    Das ist doch die integrierte PS2 Station :lach:

    Kommt auf den Fotos nicht so rüber, aber die Konsole steigt so ähnlich an wie beim Carrera GT.

    Ist irgendwie ein Mittelding aus 928 und Carrera GT :Applause:
    Und der Schalthebel ist fast auf Höhe des Lenkrad :top:

    :winken:

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 31. Oktober 2008 um 11:32
    • #13
    Zitat von Blackhawk

    Und der Schalthebel ist fast auf Höhe des Lenkrad :top:

    :winken:

    Nee, sogar direkt dahinter. Oder wo hätten die sonst die Schaltpaddel montieren sollen. :zwinker:

    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 31. Oktober 2008 um 12:13
    • #14
    Zitat von Arndt

    Nee, sogar direkt dahinter. Oder wo hätten die sonst die Schaltpaddel montieren sollen.



    Ich sagte S C H A L T H E B E L

    Paddels hat Porsche außerdem nicht:zwinker: - sondern Schaltwippen direkt im Lenkrad :denker:

    :winken:

    • Zitieren
  • JH-W12
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    902
    Wohnort
    S-H
    • 31. Oktober 2008 um 12:34
    • #15

    Für meinen Geschmack ist das hintere Drittel einfach unerträglich. Wollen wir mal unter ästhetischen Gesichtspunkten hoffen, daß dieses durch die Tarnung verursacht wird :confused:

    Vom Design her ist der Porsche - zumindest für mich - keine Alternative zum Aston Martin Rapide oder gar zum neuen Lambo Viertürer.

    • Zitieren
  • EzioS
    Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.437
    Wohnort
    -
    • 31. Oktober 2008 um 12:43
    • #16

    Das einzige, was mir an dem Ganzen gefaellt ist der Schluessel, der ist halbwegs kreativ designed.......!

    :D

    • Zitieren
  • Sittingbull
    Gast
    • 31. Oktober 2008 um 13:19
    • #17
    Zitat von JH-W12

    keine Alternative zum Aston Martin Rapide

    Hallo zusammen,

    die bauen sowieso die schönsten Autos :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Dateien

    2006 046.jpg 59,35 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Dieter131
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    928
    Wohnort
    Frankfurt/Main
    • 31. Oktober 2008 um 13:40
    • #18
    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    die bauen sowieso die schönsten Autos :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:



    Stimmt Stephan ! Die müssten nur noch aus Deutschland kommen:D

    LG

    Dieter

    • Zitieren
  • JH-W12
    Chef vom Dienst
    Beiträge
    902
    Wohnort
    S-H
    • 31. Oktober 2008 um 13:53
    • #19
    Zitat von Sittingbull


    die bauen sowieso die schönsten Autos :zwinker:



    Und so wunderbar seidige 12-Zylinder-Motore. Und - soweit ich weiß - werde diese auch in Deutschland montiert (bei Ford in Köln?)

    • Zitieren
  • Andre86
    Meister
    Beiträge
    277
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln, die schönste Stadt am Rhein
    • 31. Oktober 2008 um 13:59
    • #20
    Zitat von JH-W12

    Und so wunderbar seidige 12-Zylinder-Motore. Und - soweit ich weiß - werde diese auch in Deutschland montiert (bei Ford in Köln?)



    Korrekt - seit 2004 werden die 12-Zylinder in Köln-Niehl montiert. Ist keine 10km von mir.....

    Vor kurzem sind übrigens wieder mal Gerüchte aufgetaucht, dass Daimler sowohl McLaren als auch Aston Martin kaufen möchte. Bzgl. Aston Martin könnte hier eine gute Zeit sein, da der Mutterkonzern Ford in den USA dringend Finanzspritzen benötigt, um der Finanzkrise und dem sinkenden Absatz zu trotzen.

    Gruß, André

    Einmal editiert, zuletzt von Andre86 (31. Oktober 2008 um 14:06)

    • Zitieren
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™