Bei mir war es wie gesagt die Wasserpumpe. Gefunden wurde es per Zufall durch abdrücken des Systems.
Wasserverlust hatte ich keinen wirklichen, habe bei meinen Routinekontrollen hin und wieder mal 200ml nachgekippt, aber das Thema nie weiter verfolgt. Es hat aber gereicht, dass die Vorderseite des Motors immer feucht schmierig war, schön verteilt durch Fahrtwind und Staub, an dem das Zeug dann in alle möglichen Richtungen wandert. Gesammelt hat es sich dann unten an der Vorderkante der Ölwanne, da war das meiste naß.
Beim Diesel Verdampfen ist das so eine Sache, der Biodiesel darin verdampft quasi nie bei normalen Temperaturen die da herschen.
Ich würde so vorgehen:
1.) alles vernünftig sauber machen, vor allem diesen Staub/Öl Kleister. Durch den Wandern die Flüssigkeiten in alle Richrungen. Eine alte Küchenbürste und Bremsenreiniger helfen. Alles rausholen mir Tüchern
2.) Verschraubungen zwischen Rail und Injektoren reinigen, Anschlüße der HD Pumpe reinigen
Dann mal etwas Fahren, aber vielleicht nicht zu schnell, damit da nicht wieder alles vom Wind verweht wird  und checken, Systematisch von oben nach unten.
Die HD Pumpe hat ja eigentlich kein Flansch gegen den Motorblock, wo was undicht werden könnte. also wenn es die HD Pumpe ist, dann kann es nahezu nur an den Anschlüssen der Leitungen sein.