Das wird ein ähnliches Update wie damals beim dieselskandal sein.
[...] und die Zylinder verbrannten heißer. Ähnlich war das Update bei VW, nur etwas umfangreicher durch die Drehzahl und lastschwankungen. Das agr leidet ja wie wir mittlerweile wissen bei den *geupdateten* Fahrzeugen am meisten. Das resultiert halt aus der höheren Temperatur und das es fast permanent offen ist. [...]
Servus,
wenn ich so was lese, dann schüttelt es mich immer. Erstens steigt der Stickoxidanteil im Abgas bei heißerer Verbrennung an, nicht umgekehrt, dann verbrennen Zylinder (Gottseidank) nicht und vor allem sorgt eine Abgasrückführung für die Senkung der Verbrennungstemperaturen. Alles was du hier geschrieben hast, ist leider so nicht zutreffend.
Aber immer wenn es über so was geht, schießen die Spekulationen nur so wie die Pilze aus dem Boden, völlig bar jeder Fakten und dann oft auch noch genau verkehrt "erklärt". So wie beim AGR-Ventil, das halt keinesweg unter den (gar nicht vorhandenen) hohen Temperaturen leidet, sondern hingegen seine Probleme bei niedrigen Temperaturen hat, wenn Ruß an noch kühlen Oberflächen ausfällt und damit eine Rußschicht aufbaut. Mit steigender Last und höherer Drehzahl wird hingegen die AGR-Rate zwangsweise zurückgefahren.
Grüße
Robert