Beiträge von coala

    Servus,

    von 12/2019 bis 06/2023 V8 TDI gefahren, etwas über 57.000 km, null Probleme oder Auffälligkeiten mit der Maschine. Bester Motor den ich jemals hatte, die ideale Kombi aus souveräner Motorisierung, Laufruhe und erstaunlicher Wirschaftlichkeit. Realer Verbrauch über die gesamte Laufzeit 9,09 l/100 km vs. 8,47 l beim gleichen Auto mit dem V6 TDI 286 PS. Die größte Dummheit von Audi (ja, da war mal nicht VW schuld...) den Motor mit fadenscheinigen Begründungen einzustampfen. Die Produktionsanlagen wurden übrigens nach China verkauft, da fällt einem nichts mehr zu ein...

    Grüße

    Robert

    Servus,

    jein sozusagen:

    [...] Bestimmte Montagen am Fahrzeuge erfordern den Ausbau des Aggregateträgers oder der kompletten Vorderachse. Die ursprüngliche Position des Aggregateträgers zum Aufbau kann mit Hilfe der Fixiervorrichtungen -T10300- festgehalten werden. Voraussetzung für den Einsatz der Fixiervorrichtungen sind Gummimetalllager mit einer runden Bohrung für die Befestigungsschraube. Zum Serienanlauf wurden Gummimetalllager mit einem viereckigen Bohrung verbaut, Aggregateträger mit diesen Gummimetalllagern können nicht fixiert werden. Bauen Sie immer erst kurz vor dem Absenken des Aggregateträgers oder der kompletten Vorderachse die Fixiervorrichtungen ein. Nach Reparaturende muss eine Probefahrt durchgeführt werden, steht dabei das Lenkrad schief muss das Fahrzeug vermessen werden. [...]

    Quelle: Reparaturleitfaden Touareg 2003 > Fahrwerk, Achsen, Lenkung, Ausgabe 09.2012

    Da hier auch selbstsichernde Muttern und Dehnschrauben ersetzt werden müssen und dabei bestimmte Drehmomente und Weiterdreh-Winkel einzuhalten sind, empfehle ich dir in jedem Fall den Download des genannten Reparaturleitfadens.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    wer genau verkündet denn diese fraglichen Erkenntnisse? Und mit welchem Hintergrund bzw. Nachweisen, dass das tatsächlich so ist? Bei allen Motoren, bei manchen (welche genau, Typ, Baujahr, xxxx, ?), schon neu, erst nach xxxxx km Laufleistung, gab es Schäden oder gefällt einem nur die Zahl des Öldrucks nicht?

    Du schreibst ja schon "Theorien". Gibt es dazu Nachweise? Auf was stützen sich dabei diese Leute? Soweit ich das überblicke, haben wir hier im Forum keinen einzigen Motorschaden beim CR, der irgendetwas mit dem Öldruck zutun hätte. Seit 2018...

    Grüße

    Robert

    [...] Dann hoffe ich jetzt noch, dass VW den Touareg nicht bis Mitte des Jahres aus dem Programm genommen hat und freue mich schon auf meinen nächsten. [...]

    Servus Micha,

    keine Sorge, das wird 2025 nicht passieren.

    Grüße und dir auch ein schönes Wochenende

    Robert

    Servus zusammen,

    es gibt hierzu ein definiertes Feld, wo eben diese Informationen zum Fahrzeug reingehören. Nämlich: "Ich fahre einen". Bitte ausschließlich hier die Infos zum Fahrzeug rein. Dazu haben wir dort ja auch bereits eine Syntax als Beispiel vorgegeben, wie ein sinnvoller Eintrag aussieht.

    Empfohlene Syntax: Modell, Motor, Leistung (kW oder PS), Typ (7L, 7P, CR), Baujahr, gegebenenfalls Sondermodell. Beispiele: Touareg V6 TDI, 210 kW, CR, 04/2020, One Million oder: V6 TDI, 176 kW, 7L, 05/2009, North Sails.

    Leider erscheint es den meisten Usern aber nicht möglich, dieses elementaren Infos zum eigenen Fahrzeug dort einzutragen. Oft finden sich dort überaus "sinnvolle" Einträge wie "----", "xxxx", "Touareg" - oder eben gar nichts.

    Gleiches gilt für das Feld "Übernahme des Fahrzeugs", wofür wir ebenfalls eine Vorlage eingestellt haben:

    Empfohlene Syntax: Wann hat dein (Touareg oder xxxxx) zu dir gefunden? Beispiele: 05/2015 oder 01/2020.

    Aber leider gilt hier so ziemlich das Gleiche wie oben, auch dort gibt es zuhauf Nonsens wie "gestern", "hoffentlich bald", usw. Und manch einer kann eben auch nicht differenzieren, dass es hier nicht um das Baujahr geht, sondern wann man das Fahrzeug übernommen hat.

    Vor diesem HIntergrund haben wir freilich schon längst die Hoffnung verloren, dass sich das bessert. Man sieht es ja auch schön an vielen Neuanmeldungen mit entsprechend sinnlosen Einträgen :hopelessness:. Warum das so schwierig ist, bzw. sogar alternativ mit allerlei ach so lustigen Einträgen wie z. B. "Daheim" beim Feld Wohnort garniert wird, nun, wir wissen es nicht. Dennoch wäre es schön, wenn sich vielleicht der ein oder andere beim Lesen dieser Zeilen noch mal an sein Profil macht und die entsprechenden Einträge ergänzt, bzw. durch Sinnvolles austauscht. Das würde viele Nachfragen a la "um welches Fahrzeug handelt es sich überhaupt?" überflüssig machen und sofort zutreffende Antworten erleichtern.

    Grüße

    Robert

    [...] heute habe ich mit leerem Akku getestet und bin fast ohne elektrische Unterstützung zur Arbeit gefahren. Nach knappen 19Km kam die Anzeige der Öltemperatur von 60°C . [...]

    Als ich auf der Arbeit angekommen bin, hatte das Öl 74°C [...]

    Servus Jens,

    das interessant, wie lange das dauert. Ich habe anhand deiner Trip-Anzeige und deiner Angaben gerechnet:

    60 °C nach 19 km
    74 °C nach 26,7 km

    Angespornt von deiner Beobachtung habe ich heute mal bei meinem Fahrzeug geschaut. Start bei rund 0 °C Außentemperatur und vollständig kalten Motor, Fahrstrecke Überland und Innerorts bei mehr oder minder ziemlich ebener Strecke.

    47 °C nach 5,7 km
    63 °C nach 7,3 km
    71 °C nach 8,0 km

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Allerdings ist hier anzumerken, dass bei diesen niedrigen Temperaturen (auf Wunsch) der Zuheizer mit läuft. Den habe ich auf "Automatik" gesetzt habe und damit wird der in der Warmlaufphase auch aktiv.

    Grüße

    Robert


    [...] Normalerweise fahre ich ihn in Auto Stellung

    Servus,

    es gibt keine "Auto" Position beim linken, für die Getriebeuntersetzung zuständigen, Drehsteller. Da gilt entweder "High" (normaler Straßengang) oder "Low" für die Geländereduktion - und da ändert sich nichts automatisch, dazu muss man schon den Drehsteller manuell betätigen.

    Also:

    Linker Drehsteller = Geländereduktion und Sperre(n)
    Walze mittig = Dämpfereinstellung: Sport, Auto, Comfort
    Rechter Drehsteller = Niveaueinstellung (Höhe) Fahrwerk: Normal, Gelände, Sondergeländelevel

    Und ja, eine altersschwache oder entladene Batterie kann die Ursache einigen Ungemachs sein. MIt welchem Tool hast du denn den Fehlerspeicher ausgelesen?

    Grüße

    Robert

    Servus Denis,

    auch an dich vielen Dank für die Bilder :top:. Wenn du noch mehr hast (und du das darfst), dann gerne hier einstellen.

    Vom Ablauf machen wir das wie folgt: Ich schicke Christoph, unserem Kontakt bezüglich des Reparaturleitfadens, den Link zu diesem Thema und dann können die Zuständigen sich ja in aller Ruhe das oder die gewünschten Fotos aussuchen. Ich schreibe dann im Anschluss die jeweilgen "Bildeinsteller" per PN an, zwecks Zusendung der Dateien an mich per Mail.

    Grüße

    Robert

    Servus,

    wenn im Display ein "D" steht, dann sollte das auch so sein. Wie genau stellst du denn fest, dass mutmaßlich in das Fahrprogramm "S" gewechselt wird? Du weißt, dass die Schaltpunkte in "D" dynamisch verschoben werden, je nach aktueller Fahrweise?

    Grüße

    Robert

    Servus Norbert,

    es gibt von VW keinerlei Freigaben (oder Bescheinigungen auf Anfrage), womit Felgen vom 7L auf dem 7P (oder umgekehrt) gefahren werden dürften. Entweder findest du einen gnädigen TÜV-Prüfer oder du nimmst Felgen von Drittanbietern mit dem passenden Gutachten, das ist im Vergelich das deutlich einfachere Unterfangen.

    Grüße

    Robert

    Servus Marcel,

    guckst du hier bei Beitrag #12:

    thomasx7P
    27. Mai 2023 um 12:11

    Grüße

    Robert

    Newsletter # 20 - November 2024

    Liebe Touareg-Freunde,

    auch der zweite Newsletter in 2024 hält für euch wieder einige interessante Themen bereit. Aber als Erstes eine wichtige Sache, nämlich betreffend eure Postfächer, besser deren "Füllstand":

    Immer wieder erhalten wir Nachrichten, beziehungsweise eher eben Beschwerden von Benutzern, dass sie andere User im Forum wegen einer Frage nicht anschreiben können. Die Ursache ist einfach erklärt: Deren im Laufe der Zeit übergelaufene Postfächer, weil uralte Nachrichten nicht gelöscht werden.

    Dabei könnt ihr die noch (oder eben nicht mehr...) verfügbare Anzahl an weiteren Nachrichten ganz einfach prüfen und bei Bedarf alte Nachrichten löschen. Wie das geht, das findet ihr in diesem hierfür angelegten Thema in unseren FAQ: KLICK


    Abstimmungsergebnis Kalender & Bestellmöglichkeit

    Der wunderschöne Touareg-Freunde Bildkalender für 2025 ist ab sofort erhältlich und kann nun über den Fanshop in verschiedenen Versionen bestellt werden. Mäzene haben dabei zusätzlich die Möglichkeit, eine exklusive Ausgabe mit einem zusätzlichen Indexblatt und in einem schicken 'Dark Mode' Design zu bestellen. 12 Bilder aus immerhin 5 Ländern haben es in den Kalender geschafft, alle Infos dazu hier.


    Maßnahmen gegen Trolle und Spamer: Erweiterte Rechte für unsere Moderatoren

    Einige werden es schon live mitgekriegt haben, dass auch unser Forum nicht gänzlich gegen Spambots und lästigen Werbemüll teils obskurer Seiten gefeit ist. Die Folge: Unsere Moderatoren müssen in solchen Fällen teils dutzende solcher sinnfreien Beiträge und Themen in Folge löschen, welche in kurzer Zeit automatisiert oder durch bezahlte Trolle erstellt werden.

    Deshalb haben wir nun sogenannte "vordefinierte Sanktionen" angelegt, die es unseren Moderatoren erlauben, böswillige Spamer und Spambots auch ohne Rücksprache oder Eingriff eines Administrators kurzfristig zu sperren. Das Ganze läuft bereits seit einigen Monaten im Probebetrieb und hat sich vortrefflich bewährt.

    Neue Artikel/neue Designs im Fanshop + Aktion: Singles Day Wochenende, 8. – 11. November mit 22 % Rabatt

    Im Fanshop gibt es ab sofort zwei brandneue Designs! Das Touareg-Freunde-Logo im "Ink-Stamp Look" gibt es auf T-Shirts, Taschen, Tassen und Hoodies in diversen Farben - und das es etwas ausgewaschen aussieht, das ist volle Absicht.

    Wer so richtig Werbung fürs Forum machen will, für den haben wir die Webadresse in Form eines QR-Codes auf T-Shirts und Tassen vorrätig. Auf der einen Seite gibt es das bekannte Logo, auf der anderen Seite einen scanbaren QR-Code, der neugierig Gewordene direkt ins Forum führt.

    Das wird natürlich gefeiert und zwar mit satten 22 % Rabatt auf alle Fanartikel im Shop vom 8. bis inklusive 11. November. Alle weiteren Infos dazu hier.


    10 % statt bisher 5 % Rabatt für Mäzene auf experience-Reisen

    Die meisten haben es ja mitbekommen, dass sich schon seit Jahren die Planungen unserer Touareg-Freunde Reisen zunehmend kompliziert gestalten, weil sich einfach die Interessierten partout nicht auf einen für sie passenden Reisetermin einigen können. Nach ausgiebigen internen Diskussionen, Umfragen und natürlich intensiven Beratungen mit unseren langjährigen Freunden von der experience GmbH, haben wir nun eine sehr gute Lösung gefunden, die eigentlich nunmehr jedem gerecht werden sollte.

    Die sieht so aus, dass sich jeder "seine" Reise bei der experience GmbH buchen kann. Natürlich und gerne auch wie gehabt als "Rudel" in Form mehrerer Fahrzeuge und Teilnehmer, also als "Touareg-Freunde Experience 2025, Reiseziel xxxxx". Aber eben auch jederzeit individuell! Um hieraus keine finanziellen Nachteile entstehen zu lassen, da unsere Experience-Reisen stets günstiger und/oder hochwertiger kalkuliert waren, gelten für Reisebuchungen nach dem 20.09.2024 exklusiv für die Touareg-Freunde spezielle Sonderkonditionen bei der experience GmbH. Alle Infos hier.


    VW Tayron: Neuer Forenbereich

    Der neue Tayron dürfte für den ein oder anderen sicher sehr interessant sein und deshalb haben wir dem jüngsten Mitglied der VW SUV-Flotte auch einen eigenen Forenbereich angelegt. Mehr Infos hier.

    Die Touareg-Freunde begrüßen den 30.000. User

    Am 15. Oktober hat sich der dreißigtausendste(!) Benutzer bei uns im Forum registriert. Ein paar statistische Infos und wer nun die Nummer 30.000 ist, gibt es in diesem Thema. Btw.: Während der Newsletter heute noch komplett fertiggestellt und versandt wird, zählen wir zwischenzeitlich schon weitere 98 Neuzugänge in den knapp 19 Tagen, so dass wir spätestens am morgigen Montag dann schon 30.100 Mitgliedern liegen.


    Viele Grüße vom gesamten Team der Touareg-Freunde und bis zum Newsletter Nr. III, auf den ihr euch in jedem Fall noch in diesem Jahr freuen könnt!

    Servus und danke für eure Bilder!

    Vielleicht finden sich ja noch weitere Einsendungen, vorzugsweise mit enthaltenen Personen, da die Anfrage in diese Richtung abzielt: (Originalzitate)

    [...] könnt Ihr ein Bild organisieren wo einige Freunde-Schrauber "etwas schrauben"? [...] Gerne auch ein Bild von einigen grinsenden Schraubern, die mit ner Kardanwelle unter dem Auto vorschauen... [...]

    Es muss natürlich keine Kardanwelle sein, das ist nur als grobe Richtung zu verstehen, in die es wohl möglich gehen sollte :zwinker:.

    Vielen Dank und Grüße

    Robert

    Servus zusammen,

    die aktuelle Version des Newsletter-Plugins gibt es her (wie ihr ja selber gestern als Empfänger gesehen habt), statt der bisherigen allgemeinen Anrede den persönliche Nicknamen des jeweiligen Empfängers einzusetzen. Zwei User haben sich gestern gemeldet, dass hierzu ein falscher, nämlich ihr alter Nickname verwendet wurde. Das hat folgenden, technisch bedingten Hintergrund: Das Newsletter-Plugin agiert als selbstständige und strikt DSGVO-konforme Programmeinheit. Bei der Anmeldung zum Newsletter wird der Nickname und die Mailadresse gespeichert, welche aktuell gültig sind.

    Wird nun der Nickname durch einen der Admins im Nachhinein geändert, was immer dann in Abstimmung mit dem User passiert, wenn sich dieser eines unzulässigen Namens bedient, welcher beispielsweise fremde Markenrechte verletzt oder gewerbliche Züge (Eigenwerbung) trägt, so weiß das Newsletter-Plugin natürlich nichts davon - und benutzt weiterhin den nun "alten" Namen.

    Für etwaige weitere Betroffene hier die ganz einfache Lösung: Im erhaltenen Newsletter befindet sich ganz unten ein Abmeldelink. Bitte über diesen vom Newsletter abmelden und dann - nach vollständig durchgeführter Prozedur - wieder neu über die Schalfläche "Newsletter" im Forum anmelden. Damit wird dann künftig der aktuell gültige und korrekte Nickname benutzt.

    Grüße

    Robert