[...] Ich habe/hatte dies so verstanden, dass sich das FORUM rechtlich korrekt verhalten muss, um nicht in einen Konflikt zu geraten.
Daher meine Anfrage zum "privaten Austausch",
denn PRIVAT ist nicht FORUM. [...]
Da liegst deinerseits ein Verständnisproblem vor: Ob du urheberechtlich geschütztes Material "privat" verteilst oder öffentlich, da ist rechtlich betrachtet überhaupt kein Unterschied. Beides ist nun mal ganz klar illegal. Du kannst auch nicht Software "privat" verteilen wie du magst. Heute an Hans, morgen an Sepp und übermorgen an Christine, weil ja "privat".
Und wenn du öffentlich im Forum zu solchen Sachen aufrufst, dann ist der Forenbetreiber (in dem Fall ich) gesetzlich verpflichtet, so zeitnah wie nur möglich dagegen vorzugehen. Genauso verhält sich das mit anderen Gesetzesverstößen wie Hassreden, Rassismus usw.
Wir dürfen selbstverständlich keine Plattform für illegale "Tauschbörsen" bieten. Das ist völlig unerheblich, ob das nun 1 x passiert, oder 5 oder 10 x, es ist schlichtweg ganz klar verboten - und das ist auch auf jedem dieser Dokumente riesengroß genau so zu lesen.
Also lass das bitte bleiben, denn die einzige Möglichkeit gesetzeskonform zu handeln, die ist für uns in letzter Konsequenz die, User welche sich uneinsichtig zeigen, das nicht begreifen wollen oder bewusst geltendes Recht ignorieren, von der Nutzung unserer Plattform auszuschließen.
Grüße
Robert