Beiträge von Sierrakiller

    Salü Denko

    Woher kommst Du genau? Vielleicht kannst Du mal auf nen Sprung vorbei kommen und wir lesen noch mal mit VCDS aus. Vielleicht bekommen wir dann auch einen Fehlercode, den man findet. Deine Fehlercodes finde ich weder bei VCDS noch direkt bei RossTech.

    En Gruess

    Hi Farid

    So wie ich das sehe, hast Du also selbst keine Möglichkeit, das Fahrzeug auszulesen? Evtl. jemanden in der Nähe mit VCDS?

    Es gibt hier ne schöne Übersicht. Da könnte man sich jemanden raussuchen und gegebenenfalls mal anschreiben, ob er Lust hätte, das Fahrzeug auszulesen.

    Wenn ich mich nicht täusche, kann man über VCDS sogar eine Regeneration des DPF erzwingen.

    Ansonsten gibt es auch Werkstätten, die eine Reinigung des DPF anbieten. In dem Zuge wäre es sinnvoll, das gleiche auch mit dem Kat zu machen. Man kann, handwerkliches Geschick vorausgesetzt, das auch selber tun. Von LiquiMoly gibt es entsprechend Reiniger und Spülung. LiquiMoly bietet auch eine entsprechende "Reinigungslanze" an, da kann man sich die ausbauerei sparen. Die ist natürlich auch nicht ganz günstig und im Normalfall nicht so häufig im Einsatz.

    Viel Erfolg

    Servus

    Mich wundert, dass Du schreibst, Du hättest die Vibrationen bei 1300 - 1600rpm im 5ten bzw auch im 6ten Gang. Wusste gar nicht, dass unser Automat so untertourig fährt.

    Als erstes würd ich mal den Ölstand kontrollieren und dann mal auslesen (lassen).

    Du bekommst keine Fehlermeldungen im Display angezeigt bei nicht vorhandener Beschleunigung?

    Viel Erfolg

    Hallo zusammen

    Ich hätte noch die beiden Saugrohroberteile für einen CASA- Motor abzugeben. Sie sind zwar gebraucht, waren aber nur wenige 100km zu Testzwecken verbaut.

    Sie wären für 100€ plus Versand innerhalb Deutschlands zu haben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schöne Grüsse

    Hallo zusammen

    Ihr könnt hier eine Windenabdeckung der Firma Taubenreuther erwerben.

    So weit ich weiss, hat die Firma Taubenreuther für den 7L den Windeneinbau ermöglicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Da bei mir die Winde bündig mit der Stossstange verbaut ist, benötige ich diese Abdeckung nicht.

    Ihr könnt sie für die Versandkosten innerhalb Deutschlands haben. Ich denke, das werden nicht mehr wie 10€ sein.

    Schönen Abend noch

    Servus zusammen!

    Genau das:

    Moin,

    vielleicht kommt das "Hängen" von einem anderen defekten Teil....

    Wenn ich mir die Explosions Zeichnung von der Pedalerie ansehe (Audi A8), jede Menge Hülsen, Bolzen

    Sicherungsstifte,Spannhülsen und Splite....

    ging mir auch als erstes durch den Kopf. Ich hatte das eine Zeit lang an meinem Cabrio mit dem Kupplungspedal. Dort war eine Führungsbuchse gebrochen, dadurch hat sich das Pedal beim "falsch drauftreten" leicht verklemmt und kam nicht mehr zurück. Das musste dann auch immer aufwändig mit dem Fuss wieder hoch geholt werden.

    Viel Erfolg!

    Servus Jürgen

    "Mit Bremsenreiniger reingeduscht" nützt nicht viel.

    Du solltest das Ventil ausbauen und mal in einen Ultraschallreiniger legen. Dann wird es auch wieder sauber. Aber bitte auf die Elektrik achten. Und dann so wenig wie möglich Kurzstrecken mit dem Auto fahren. Vielleicht auch mal ab und zu einen Dieselsystemreiniger zum Sprit dazu kippen.

    Es kann durchaus sein, dass andere OBD Systeme andere Fehlercodes ausgeben. Mit VCDS bekommst Du meines Wissens nach die gleichen Fehlercodes wie VW auf ihren Auslesegeräten.

    Schöne Grüsse

    Hi Jens

    Du hast sicherlich über die Suche schon einige Themen zur Batterie gefunden.

    Trotzdem kann ich Dir sagen, dass bis maximal 110Ah unter den Fahrersitz bei einem 7L passen.

    Da muss man sich zwar etwas anstrengen, um die Kabel anschliessen zu können, aber es geht.

    Aber für den Otto-Normalverbraucher reicht auch eine 95AH bzw. 100Ah Batterie.

    Guckst Du auch hier!

    Schöne Grüsse

    Hi Jokol

    Wenn ich mich recht erinnere, sollte ab dem 7P dem Fahrzeug erklärt werden, dass es ne neue Batterie bekommen hat. Also in irgendeinem der nicht wenigen Steuergeräte.

    Bei der Gelegenheit könnte derjenige welche die neue Batterie programmiert auch mal den Fehler des Bremsensteuergerätes auslesen und schauen, welche Wehwehchen an der Feststellbremse vorhanden ist.


    Und btw. ist es doch schön, wenn das Auto bisher ohne Probleme gelaufen ist und man nichts zu meckern hatte. Freu Dich drüber. Das Forum ist ja da zum helfen!

    Schönes Wochenende