Beiträge von Sierrakiller

    Hallo zusammen

    Ich bin wieder zurück aus Ligurien und bin eigentlich ganz zufrieden mit meiner Kiste.

    Der absolute Vorteil, den ich nicht bedacht hatte: wenn die Schublade von alleine aus- oder einfährt, wenn sie entriegelt ist, steht das Auto nicht gerade genug zum schlafen! :lach:

    Andreas, vergiss das mit dem nutzbaren Unterboden. Mir ist unterwegs das eine oder andere unter der höheren "Schublade" weiter nach hinten gerutscht, um es von vorne greifen zu können. Dann musste ich jedes Mal das ganze Ding über die Verriegelung hinaus rausziehen. Bei dem 20kg Schubladen geht das noch ganz okay, wenn Du aber die ganze Plattform (150kg+ ?) rausziehen musst, um in den Kofferraumboden zu kommen, dann müsstest Du die Plattform abstützen oder komplett rausnehmen. Zum komplett rausnehmen bzw zum wieder rein schieben musst Du dann schon fast zu dritt sein (zwei halten die Plattform, einer fädelt die Schienen wieder ein!)

    Find ich suboptimal. Dann lieber wie Manuel schon gesagt hat, unten leer räumen. Hab ich jetzt auch so gemacht.


    Schöne Grüsse und viel Erfolg

    Hi Andreas

    Ich sehe, Du hast das Problem sehr gut verstanden! :lach:

    Die Idee hatte ich zu aller erst auch. Aber für das Vorhaben brauchst Du dann sehr stabile Vollauszüge, die dann auch 100+kg tragen können. Und die sind dann aber wieder in den Abmessungen anders dimensioniert.

    Und für die Schublade unten drunter?

    Die Vollauszüge flach montiert haben nur noch ca. 1/3 der angegebenen Traglast. Ausserdem passt in die Schublade kaum was rein, da die Schublade an sich ja auch Raum einnimmt.

    Also entweder die ganze Platte so tief wie möglich montieren mit einem Z- Winkel , wie von Uli vorgeschlagen, wenn Du tatsächlich meinst, die Schienen schützen zu müssen. Die sind aber ja normalerweise im zusammengeschobenen Zustand "geschützt". Und Sand(Staub) kommt ja bekanntlich überall hin.

    Oder Deine ursprüngliche Idee, aber ohne Schublade drunter. So ist das bei meiner Euro- Box Abteilung auch. Da kommt ein Spaten, eine Axt, das Warndreieck und sonst vielleicht noch so Kleinkram drunter.

    Einen kleinen Schönheitsfehler hab ich mir selber eingebaut: da ich ursprünglich nicht geplant hatte, die Grundplatte zu befestigen, hab ich die rauhe Seite nach unten, damit die Platte nirgends rutschen kann. Nachdem aber beim Testen dann die Platte schon gekippt ist mit nur der leeren Kühlbox auf der ausgezogenen Plattform, wurde kurzerhand die Grundplatte an den originalen Verzurrösen verschraubt. Aber jetzt ist eben die glatte Seite der Siebdruckplatte oben und alles kann schön hin und her rutschen. Da muss ich mir jetzt noch eine Antirutschmatte besorgen. :hopelessness:

    Hi,

    heuer ist mir ein schöner 7L VFL mit Seikelumbau vor die Linse gekommen.

    Gruß Peter

    Hi Pete


    Mich würde ja immer noch interessieren, wo die Bergeösen herkommen. Den Besitzer hattest Du nicht zufällig zwischen die Finger bekommen?

    Vielleicht sollte ich doch mal bei Seikel nachfragen.

    Jetzt bleibt nur die Frage, von wo kommt alles Wasser in den Schweller, und wo kann überhaupt Wasser aus dem Schweller in den Innenraum?

    Servus

    Das Wasser kommt aus dem Schweller. Und zwar läuft der quasi über, wenn das "Rückschlagventil" verdreckt ist. Wie der überlaufen kann?

    Du hast sicherlich Plastikverkleidungen unten im Türrahmen!? Die sind mit Federklammern in Langlöcher geklippst.

    Hallo zusammen


    Für alle, die es interessiert:

    Das Gepäcknetz vom 7P passt nicht in den 7L. Die Stange ist um ein paar Zentimeter zu kurz zum einhängen.


    Btw: Ich hätte ein Gepäcknetz für einen Touareg 7P günstig abzugeben. 30€zzgl. Versand.


    Schöne Grüsse

    So liebe Freunde der neugierigen Zunft


    Mein Kofferraum ist rechtzeitig zu meiner Tour am 12.05. fertig.

    Naja, zumindest grössten Teils. Ein paar Kleinigkeiten hab ich noch zu tun, aber dafür sind ja noch zwei Vormittage Zeit.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hey Kay

    Vielen Dank für Deine Inputs. Aus praktischer Erfahrung kann man ja immer was mitnehmen.

    Das mit dem Reifenflickzeug wäre natürlich eine gute Alternative, allerdings wollen eben manche dieser Offroad- Reiseveranstalter, dass man ein Ersatzrad dabei hat. Und auf die hämische Diskussoin möchte ich mich dann nicht einlassen, wenn es, aus welchem Grund auch immer, nicht funktionieren sollte, den Reifen zu flicken und kein adäquates Ersatzrad verfügbar ist.

    Ich bin gespannt auf Deinen Träger, zeig ihn ruhig, wenn er dann fertig ist. Vielleicht musst Du dann noch einen bauen! :D

    Die Falt- und Klapptechnik von Deiner Box musst Du mir aber noch erklären. Zum Teil hab ich es ja rausgefunden.


    Schönen Abend,

    Hallo zusammen


    Ich suche für meine Touareg 7L ein Gepäcknetz. Wenn jemand noch eins rumliegen und dieses günstig abzugeben hätte, wäre ich froh, wenn er sich bei mir melden würde.

    Weiss vielleicht zufällig noch jemand, ob die oberen Aufnahmen fürs Gepäcknetz im Himmel beim 7L und 7P gleich sind?

    Wenn ja, würde ich auch ein Gepäcknetz vom 7P nehmen.

    Hallo zusammen

    Ich hab den Ersatzradhalte eigentlich auch schon wieder verworfen und plane meine eigene Kiste. Die Gedanken bzgl. dem abklappen hatte ich eben auch. Von der Stabilität hätte ich jetzt erstmal keine Bedenken. Der Vorteil wäre eben die relative Flexibilität bzgl. Alltagstauglichkeit, wie bei einem Fahrradträger.

    Beim gleichen Anbieter gibt es einen Halter für die amerikanische AHK Aufnahme. Die lässt sich zur Seite schwenken und sieht meiner Meinung nach auch etwas "besser" aus.

    Guten Morgen zusammen


    Ich hab eine neue Idee für meinen Kofferraumausbau gefunden, bei der das potentiell dreckige Ersatzrad nicht im Kofferraum landet.

    Was haltet ihr davon?

    Ersatzradhalter

    Ich weiss, den Touareg hat es schon mit dem originalen Ersatzradhalter gegeben. Mir ist der aber für alltäglichen Gebrauch zu umständlich.


    Manuel, wären die Boxen eventuell anpassbar? Wenn ich mich recht erinnere, waren sie nicht hoch genug für meinen Kühlschrank!?


    Schöne Grüsse

    Servus Stefan

    In Mazedonien kamen wir bei zwei Touaregs in den Genuss eines Reifenwechsels, wobei bei einem der Reifen auf dem Dach im Dachkorb verstaut war!


    Ausserdem verstehe ich diese ständige Hinterfragerei nicht. Wenn ich doch eine relativ klare verständliche Anfrage formuliere, kann es doch eigentlich sch

    einerlei sein wieso, weshalb oder warum und wenn ich das Ding dann so ins Schaufenster von meinem Frisiersalon stelle.

    Das gilt im übrigen ganz allgemein formuliert und nicht speziell auf dieses Thema ausgerichtet. :saint:


    Sorry, musste mal sein!


    Schöne Ostern!

    Servus Uli

    Stimmt, da hatte ich gar nicht mehr drangedacht, dass Du ja einen Korb auf dem Dach hattest.

    Trotzdem wäre ja meine Idee gewesen, das Ersatzrad noch vor dem Zelt auf den Träger zu packen. Und das geht nun tatsächlich nicht mit dem Korb.

    Die einzig momentan denkbare Lösung wäre eine Frontreling, die nach hinten mit einer Verstrebeung hinter den letzten Dachträgerfuss "abgespannt" wäre.

    Aber ob das aussieht!? :hopelessness:

    Ich versuch mich erstmal weiter an meiner Kofferraumbox.


    Gruss

    Hallo zusammen!

    Ich weiss, der Treets ist bereits über sieben Jahre alt, aber das Problem ist ja leider nicht gelöst.

    Hat jemand herausgefunden, wie man dieses, für mich lästige und unnötige, automatische Heckwischen abstellen oder rausprogrammieren kann?

    In den letzten Tagen bin ich öfter durch sämtliche Steuergeräte geschlichen und hab nichts passendes gefunden. Vielleicht hab ich es aber auch nur übersehen.

    Für Tipps wäre ich dankbar!

    Servus Andreas


    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.

    Also im Endeffekt ist es völlig egal, was da vorne eingeschraubt/ angebaut ist, es ist eigentlich nicht ausreichend dimensioniert!?

    Dann kann ich also dieses Thema für mich beruhigt gedanklich abschliessen.


    Danke und schönen Gruss