Ich bin ebenfalls Erstbesitzer und mein braucht schon seit Oktober 2004 - bis jetzt habe ich immer noch nichts in den Händen. Ich werde heute wieder mal ne Mail hinschicken!
Thomas
Ich bin ebenfalls Erstbesitzer und mein braucht schon seit Oktober 2004 - bis jetzt habe ich immer noch nichts in den Händen. Ich werde heute wieder mal ne Mail hinschicken!
Thomas
Nachdem ich am Wochenende den Q7 ausgiebig testen konnte, werde ich bezüglich des Verbrauchs in den nächsten Tagen einmal einen Brief an VW schreiben. Es kann in meinen Augen nicht sein, dass ein gleich motorisiertes Auto, das ungefähr das gleiche Gewicht und den gleichen cW-Wert hat, auf der gleichen Strecke bei gleichen Temperaturen zwischen 2 und 3 Litern auf 100 km (nach MFA) mehr verbraucht. Genau diese Differenz liegt nämlich zwischen dem Q7 und meinem Touareg. Das ist mir eindeutig zu viel! Ich habe ohnehin das Gefühl, das mein Wagen in letzter Zeit deutlich mehr verbraucht. Ich habe inzwischen 18.000 km runter. Eingefahren dürfte er also sein. Bisher hatte ich das immer auf den Winter geschoben. Der ist ja nun aber wohl vorbei.
Im Stadtverkehr komme ich kaum noch unter 15 l/100 km, bei Autobahn-Richtgeschwindigkeit bin ich bei knapp 12 l und bei 140 - 160 auf der Autobahn im Schnitt bei 14 - 15 l. Ich fahre dabei zwar zügig, aber durchaus verbrauchsoptimiert. Das Argument, dass es am Fahrstil liegt, entkräftet ja wohl auch der Verbrauch mit dem Q7.
Mal sehen, was VW dazu sagt. Ich bin mal gespannt.
Thomas
Zitat von SittingbullHallo Thomas,
in wie weit merkt man denn einen Unterschied zum Dicken bei gleicher Motorisierung, obwohl der Q7 ganze 8 PS mehr haben soll? Jetzt weiss ich wenigstens, warum ich gestern keinen im Audizentrum vorgefunden habe.
Grüße von Stephan
Unterschiede beim Motor konnte ich nicht erkennen. Zum Verbrauch nehme ich hier Stellung!
Thomas
Zitat von jemyHallo Thomas,
deine süße Kleine ist ja ganz schön gewachsen.![]()
Im Ritz lag sie noch in der Wippe.
Das kann man wohl sagen. Sie ist ja auch - wie unserer Touareg - inzwischen über ein Jahr alt.
Thomas
Wenn man im Winter den Wagen nicht regelmäßig gründlich reinigt, kann so was immer passieren. Das liegt halt am Salz, dass sich auf dem ganzen Auto ablagert. Mir ist es auf meinen V8-Endrohren passiert. Mit Chrompflege geht das aber leicht wieder weg.
Thomas
Zitat von Rocky MountainNachwuchs und dann einen Touareg?
Wenn Du die Kinderkarre in den Kofferraum stellst, ist er voll!
Also was die Transportmöglichkeiten betrifft, ist der Toureg nun wirklich kein Raumwunder.
Naja, voll ist wohl etwas übertrieben. Man kann ohne weiteres zwei Hartschalenkoffer hinlegen, den Kinderwagen (zusammengeklappt) darüber und dann noch zwei bis drei Taschen darüber legen. Das ist m.E. völlig ausreichend. Wenngleich unser A6 Avant besser zu beladen war, da dort der Kinderwagen längs hinein gepasst hat.
Den Audi wollte ich übrigens damals mit Vanille-Ledersitzen. Meine Frau hat sich damals mit schwarzen Sitzen durchgesetzt und ich glaube, dass wir damit gut gefahren sind.
Thomas
Kenne ich eigentlich nur, wenn man zu wenig Frostschutz drin hat und die Dinger festfrieren.
Thomas
Zitat von Xapathanim Namen von Walter poste ich hier mal das Schreiben zur Info.
Leider ist eine höhere Auflösung nicht drin - kann aber eine PDF
per Mail anbieten.
na, dann hätte ich mir das Scannen sparen können! Nicht besonders effizient, mehreren Usern das Dokument zu faxen.
Thomas
Touareg und Q7 nebeneinander: Da sieht man die Unterschiede sehr schön! Für meine Garage definitiv zu lang!
Thomas
Kurzer Eindruck von der Q7 Roadshow heute nachmittag:
Insgesamt fand ich das Event sehr gelungen. Hier kann sich VW tatsächlich eine Scheibe von abschneiden. Den Touareg hat mir jedenfalls keiner vorgestellt.
Es gab für jeden eine 45 minütige Probefahrt mit vorbereitetem Roadbook (super gemacht!), anschließend eine Gelände-Mitfahrt und zuletzt einen Vortrag über den Q7 mit anschließendem Buffet (lecker!).
Ich habe ein paar Bilder gemacht. Wie ihr sehen könnt, haben wir keine Mühen gescheut, den Wagen auch von unten zu inspizieren .
Der Geländeparcours war nicht besonders spektakulär, aber ganz nett gemacht. Allerdings hat es gestern und heute heftig geregnet. Da verwandelte sich die Strecken in eine Matschpiste. Die Wasserdurchfahrt war dann aber doch nur eine etwas tiefere Pfütze.
Thomas
Hallo Frank,
vielen Dank für den Bericht. Ich werde morgen nachmittag dabei sein. Bin schon gespannt!
Thomas
Ich kann mich Jemy nur anschließen. Völlig überflüssig für mich. Wie eilig muss man es denn haben, wenn man nicht einmal mehr Zeit hat, die Heckklappe nach dem Aussteigen zu öffnen??? Getränkekisten trage ich ebenfalls niemals zum Auto. Dafür gibt's doch wohl Einkaufswagen! Ich warte nur drauf, bis der erste sich hier beschwert, dass im Parkhaus seine Heckklappe beschädigt wurde, weil er vom Innenraum aus die Automatik aktiviert hat. Aber bitte - jedem das, wofür er bereit ist sein Geld auszugeben.
Thomas
Zitat von FrankSUnd wer richtig um die Kurve fährt, braucht kein ABS und wer immer (!) genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann hat braucht keinen Airbag und keinen Sicherheitsgurt....so ist es doch mit allen Sicherheitssystemen, man sollte so fahren, als hätte man sie nicht an Bord, nur dann hat man die zusätzliche Sicherheit, die diese Systeme in Extremsituationen bieten
Gruß,
Frank
Dem ist eigentlich nur hinzuzufügen, dass man leider nur seine eigenen Geschicke beeinflussen kann. Für Doofheit der anderen gibt es dann die Technik.
Thomas
Heute bei 10° ging der Verbrauch gleich um fast einen Liter nach unten. Geht doch!
Thomas
Wer richtig bremst, braucht keinen Bremsassistenten! Das so was verbaut wird, ist aber trotzdem gut, weil die meisten halt nicht richtig in die Bremse treten.
Thomas
Wir haben ja bei unserem Treffen in Frankfurt während des Sicherheitstrainings die Bremsen sehr stark beansprucht. Da war weder etwas von Fading noch irgend etwas anderes Negatives spürbar.
Thomas
Zitat von andiaDie Heckschürze ist hinten gerade.
Ich habe einfach die Endrohre von einem Cayenne welche von einem Freund ausgemustert wurden genommen, die Stoßstangen ausgeschnitten und diese Endrohre verbaut. Sieht nicht schlecht aus in Natura da sie schön in einer Linie mit der Stoßstange abschliessen (siehe Photos)
Übrigens - die Endrohre und die ausgeschnittene Schürze stehen in einem Monat günstig zum Verkauf
Hallo Andi,
sieht nicht schlecht aus. Und ich dachte immer, dass die zu lang wären. Allerdings würde ich mir vielleicht doch noch die V8-Schürze zulegen. Selbst ausschneiden ist halt nicht wirklich perfekt, oder?!
Thomas