Beiträge von Olaf

    Hier ist der Händler nur der Vermittler zwischen VWoA und dem Kunden. VW kaufte mein Fahrzeug regelrecht zurück, und ich hätte entweder Bargeld bekommen können, oder wie ich es gemacht habe, den betrag auf ein Neufahrzeug anrechnen können.



    Ja, die guten lemon laws sind schon eine nette Sache!

    Allerdings hat sich jetzt in Deutschland zumindest die Nutzungsentschädigung erledigt. Was bisher nur juristisch Versierten zum Vorteil gereichte, sollte bald allgemeine Gewissheit sein: Die Nutzungsentschädigung ist europarechtswidrig und wird wohl alsbald vom EuGH kassiert. Dann kann man sich wenigstens das Feilschen um die 0,67% sparen.

    Hat Jemand Kenntnis darüber, ob es mittlerweile von DENSION oder Kollegen eine Schnittstelle für den ipod gibt, die auch die Textzeile (also Titel und Interpret) auf das Display der Navigationsanlage überträgt?



    Hallo Jochen,

    leider ist die Antwort nein. Mit dem jetzigen RNS 2 ist da einfach nichts zu machen. Dension hat ne ganze Zeit daran rumgedoktort, es aber nicht hinbekommen. Das Navi ist dafür nicht geeignet. Insofern, werden wir beide auf das RNS 500 hoffen müssen, wobei sich natürlich die Frage stellt, ob es diesbzgl besser sein wird oder nur die jetzige "VW-Lösung" integriert hat.

    Beste Grüße
    Olaf

    P.S. Was macht Deine Tür? Hat sich mittlerweile herausgestellt, dass die Spiegelflüssigkeit den Lack verätzt hat?



    Leider nein. In der deutsche Version brennen die Rückleuchten immer und die Xenon-Scheinwerfer vorne mit voller Stärke. (wozu das dann TFL heißt ist mir ein Rätsel, da einfach das normale Licht ununterbrochen brennt. Man hätte es in D auch Dauerlicht nennen können)

    In der US-Version sind nur die Xenon vorne an und das auch nur mit halber Leistung. Leider hat mein :) mein US-Licht, das ich ja in meinem US-T hatte, aus Versehen wegprogrammiert und weigert sich jetzt es wieder umzustellen, da es angeblich nicht erlaubt ist....

    Also kein Vordermann (so was gibt es noch, wenn auch selten) - keine Geschwindigkeitsregelung.
    Hoffe, dass das nicht so ist...

    Peter



    Das wäre dann ja mehr oder weniger eine Bremse. Wenn ein Vordermann da ist, kann ich nicht schneller fahren, und wenn er rechts rüber geht, muss ich wieder manuell Gas geben. ..... Kann ich mir fast nicht vorstellen. Das wäre ja der letzte Sch...




    Ist nur die schöne Abkürzung GRA weg, also der Name, oder kann das Ding dann keine normale Geschwindigkeit mehr halten???:confused:

    Da würde sich der Händler aber sehr weit aus dem Fenster lehnen. Wer weiß denn heute, ob das neue Navi, wenn es denn mal kommt, so einfach nachzurüsten ist. Vielleicht braucht es einen anderen Verstärker oder unterstützt nur das neue MFI? Vielleicht ist irgendein spezielles Steuergerät erforderlich..

    Gruß, Frank



    hmm Frank,

    da hast Du nicht ganz unrecht. Das hatte ich nicht ganz bedacht.

    wieso sollte vw die navi´s tauschen?
    wenn ein rns 500 bestellbar/konfigurierbar ist, wird man es auch geliefert bekommen) und solange ein rns 2 bestellbar/konfigurierbar ist bekommt man dieses (wenn man es bestellt). solange im offiziellen prospekt nichts anderes steht ist das so ok.
    ist natürlich ärgerlich, wenn man einer der letzten rns 2 besitzer ist.



    Das ist doch letztlich reines Verhandlungsgeschick. Ich denke, dass kein VW-Händler einen Kunden vom Haken springen lässt, nur weil er ihm keine Option auf ein neues Navi geben will. Da wird sich sicherlich etwas aushandeln lassen.

    So, habe bereits selbst ein bißchen was gefunden:


    Das neue RNS 500 fällt bereits auf den ersten Blick durch sein neues, edler gestyltes Gehäuse auf.
    Die bisher beim RNS-2 unterhalb des Displays angeordneten Tasten für die Auswahl von Navigation, Telefon, Kartenansicht, Navigation usw. sind jetzt links und rechts vom Display gruppiert und angeordnet.
    Die Bedienelemente wurden dezent überarbeitet und sind jetzt mit hochwertiger wirkenden Chromelementen verziert.
    Neben der neuen Touchscreen-Bedienung verfügt das von Blaupunkt produzierte Gerät ebenfalls über einen Kartenschacht für Multimedia-Speicherkarten, außerdem kann es MP3-Musiktitel direkt im von CD's im internen Laufwerk wiedergeben.
    Auch ein optionales Telefon kann über das Gerät bedient werden, ebenso wird die in vielen zukünftigen VW-Modellen bereits angekündigte Apple iPod-Bedienung möglich sein.
    In diversen Informationen zur digitalen DAB-Technik wird das ebenfalls bereits seit einiger Zeit mit aufgeführt. Es ist allerdings zu vermuten, das die DAB-Unterstützung optional extern wie bei Audi bereits für A6, A8 und Q7 angeboten erfolgen wird.
    Die Features im Überblick:

    • Touchscreen Bedienung, kombiniert mit Direktzugriffstasten
    • MP3 Wiedergabe von CD im internen Laufwerk
    • SD-Speicherkartenslot für MP3
    • Navigation mit Zielführung in 3D-Darstellung
    • Kartenmaterial von Teleatlas
    • Hersteller Blaupunkt
    • optionale Komponenten anschließbar (Telefon, DAB-Tuner, TV-Tuner analog/DVB-T)

    Die neue Version wird auch in anderen Baureihen wie Passat, Golf, Golf Plus u.a. verfügbar sein, die Markteinführung ist allerdings für das Facelift des Touareg und Touran vorgesehen.
    Das Gerät wird unter den folgenden Teilenummern geführt:
    RNS 500 - 1Z0.035.680, 3C0.035.680 und 7L6.035.680

    Tja, der gute Pitchesrieder verläßt ja VW nicht, sondern bleibt ja noch für den Konzern tätig. In Anbetracht seiner kürzlich verlängerten Anstellung und den damit bei Kündigung fälligen Abfindungen dürfte die Weiterbeschäftigung allerdings eher dem BGH-Dictum in der Sache Mannesmann geschuldet sein.... (Stichwort:zukunftsorientierte Zahlungen)

    Jedoch fällt der voraussichtliche Verlust von VW-Chef Bernhard wohl stärker ins Gewicht. Seine Sanierungsansätze jetzt abzubrechen, ließe den Sanierungsprozeß um einige Zeit zurückfallen....




    In der Tat interessant. Ich habe einen US-Touareg und habe ihn nach meiner Rückkehr mit einem deutschen DVD-Navi versehen, was problemlos klappte.:denker:

    Bei optional verbautem Soundsystem ist ein Extra-Verstärker vorhanden an den laut VW nachträglich kein Navi angeschlossen werden kann.



    Dachte auch, dass das Soundsystem den Unterschied macht und es nicht auf die Unterscheidung CD-/DVD-Navi ankommt.
    Habe selbtst von einem Delta auf ein DVD-Navi umgerüstet. war kein Problem. Die Antenne ist bei mir unter dem Armaturenbrett, so dass sie nicht sichtbar ist. Zusätzlich habe ich noch die MFA gewechselt und mir das große Display gegönnt.

    Beste Grüße