Beiträge von Olaf

    hmm, das rns 510 kannst du im Moment im Touareg nicht einfach austauschen, da fehlt Software im Touareg und Leitungen bzw. Kabel passen nicht.


    Danke Dir für die schnelle Antwort.

    Weißt Du darüber genaueres? Ich weiß zumindest, dass es wohl schon in einem Golf nachgerüstet wurde...

    Gruß

    Olaf

    Ich frag mich wo die HDD sitzt?
    Falls Sie im Navi selbst mit drin ist ist der Tausch bestimmt nicht so kompliziert.
    Wenn die HDD ausserhalb sitzt wird es nicht so einfach mit dem Tausch. Vorteil hier ist aber, das man dann bestimmt die HDD austauschen kann und dann anstelle von 30Gb 300GB hat.
    :denker:



    Die ist mE in das Navi integriert. Hatte auch schon überlegt, ob man sie austauschen könnte, da 30GB nun nicht gerade soooo viel ist, wenn man die Navi-Daten ablegen möchte, eine vernünftige Musiksammlung und vielleicht noch einen Film.....



    hmm,

    wenn ihm die W12-Frontschürze zu teuer war, wird das beim UFS nicht wesentlich anders aussehen. DIe liegen mE beide in der gleichen Preisregion (350 € + x).



    Hallo Eric,

    was kannst Du denn nun von der IMA-Box + Rapsody berichten? Wo hast Du sie verbaut, wie ist die Bedienbarkeit und die graphische Darstellung?
    Sorry, dass ich Dich so löchere, aber ich stehe im Moment vor der Wahl mein RNS 2 DVD durch diese Komponenten zu erweitern oder mich dem Versuch zu widmen das RNS 510 nachzurüsten.

    Danke Dir und Beste Grüße
    Olaf

    Hallo Jan,
    das Symbol ist bei Deutschland-Fahrzeugen nicht aktiv.
    Das Handbuch stellt dies nicht richtig dar.
    Es leuchtet m.E. nur bei aktivierter US-Fahrtlichtschaltung.

    Gruß



    yeap, bei den US-Modellen leuchtet dann in grün "DRL" (Daytime Running Lights)


    Gruß



    Hallo Jan,

    nur mal so aus Interesse, benutzt Du gerne den pluralis majestatis oder seit Ihr zu zweit?:zwinker:

    Gruß
    Olaf

    ist seit heute bei Kamei auf der Homepage bestellbar....



    weiss jemand zufällig, wie eine solche Folie installiert wird. Ich hätte nämlich hinsichtlich meiner eigenen Fähigkeiten Bedenken, dass ich danach Falten und Blasen überall hätte.

    beste Grüße

    Olaf

    Servus,

    zuerst mal willkommen hier und herzlichen Glückwunsch zum Kauf! :Applause:
    Allzeit gute Fahrt und immer ne Handbreit Luft zwischen Unterboden und Schlamm...!
    ...ob das mit dem neuen Navi funktioniert, weiß man noch nicht, da man dazu das neue erst mal haben muss. Harware-technisch sollte es gehen, die einzige Frage ist, ob es das Elektronik-System des Fahrzeug so einfach schluckt. Das bleibt abzuwarten. Sobald ich ein neues in die Finger bekomme (und das sollte kurz nach Auslieferung sein), werde ich das bei meinem mal ausprobieren und dann berichten...



    Hallo Uli,

    das würde mich auch interessieren. Es scheint allerdings machbar zu sein, da es sogar schon Berichte über den Einbau des neuen RNS 510 in einen Golf gibt (der mE noch über den alten CAN-Bus verfügt) und es dort geklappt hat.

    Gruß
    Olaf

    Ich muß dich leider endtäuschen, da wird nix kommen :( Hab den XCarLink am 24 Dezember 2006 bestellt und am gleichen Tag noch ber Vorkasse bezahlt, gekommen ist bis heute nix! :zorn:Der liebe Herr Nesan, der der Firmeninhaber sein will, reagiert auf garnix. Ich habe weder auf E-Mails, Anrufe oder eingeschriebene Briefe eine Antworb von ihm bekommen. Mittlerweile habe ich ihm einen gerichtlichen Mahnbescheid und einen Vollstreckungsbescheid gegen ihn erwirkt, aber darauf kam auch keinerlei Reaktion. Letzte Woche habe ich das Ganze dann an den zuständigen Gerichtsvollzieher weitergeleitet, vielleicht kann der ja noch was bei ihm holen. Eine Betrugsanzeige habe ich auch noch gegen ihn laufen.
    Mein Rat: Finger weg von diesem Betrüger!!!

    CU Markus




    Hmmm, eine kurze Google-Suche bestätigte, dass Ihr wohl nicht die Einzigen seid, also ist bei dem Laden absolute Vorsicht geboten....



    Wie schon in der Antwort auf Deine diesem Post identische PN (:confused: ) geschrieben, ist Dein Modell kein FSI-Modell, wenn es 3 Jahre alt ist.

    Gruß

    Hallo Greg,
    ich hab meinen :) mal gefragt was der Austausch kostet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das das ganze Handschuhfach ausgetauscht werden muss.:eek:
    Werde mich melden wenn ich was höre.

    Ben




    muss es auch nicht, die Klappe gibt es einzeln und wird einfach eingeclipst. Allerdings lässt sich VW diese "edle" Stück Plastik fürstlich entlohnen.

    Hallo Thomas,

    meiner ist Bj. 02.03. von welcher Bordbuchklappe sprecht Ihr eigendlich. Ich hab nur das Schubfach unterm Beifahrersitz für mein Bordbuch.




    Von der im Handschuhfach. Bis Frühjahr 2005 hatten nur die V8 und V10 Modelle dies serienmäßig. Daher fehlt es auch bei Dir. Wenn Du in Dein Handschuhfach schaust wirst Du oben in der "Decke" eine Aussparung finden. Dort wird diese Klappe eingeclipst und hält das Bordbuch.

    Gruß
    Olaf



    Das ist ja wirklich eine never-ending story, mein Beileid!

    Gruß
    Olaf

    jetzt einfach noch die Geber (Regensensor mit Helligkeitssensor) sowie Schalter und ein paar Kabels nachgerüstet werden müssen.



    Hallo Marcus,

    ich will Dir das nicht ausreden, da es anscheinend eine Herzensangelegenheit für Dich ist. Aber Dir sollte klar sein, dass - unabhängig von den Steuergeräten - allein die paar Kabel eine recht teure Angelegenheit werden können. Ein einziger Adapter-Leitsatz, etwa zum ANschluß des Regensensors, bewegt sich gerne mal weit im dreistelligen Eurobetrag. Das würde ich vorher jedenfalls eruieren.

    Beste Grüße