Hi,
man kann die Karte und Lizenz nur bei VW erwerben.
Nix freie Werkstatt, nix Tuner, nix Ali nix sonstwas ... VW...
Gruß
Hi,
man kann die Karte und Lizenz nur bei VW erwerben.
Nix freie Werkstatt, nix Tuner, nix Ali nix sonstwas ... VW...
Gruß
Hi,
ganz sicher nicht.
Das Update liegt offiziell bei VW um die +300€. Das System nimmt, auf dem legalen Weg, Kontakt zu VW Servern auf und registriert dort das Update. Freie Werkstätten / Tuner kommen nicht an dieses System dran.
Vermutlich hat der genannte Chiptuner aus dem Netz (3-2-1-deins) oder so eine CD mit der Firmware und dem Kartenupdate bezogen und verteilt das nun.
Die Website des Unternehmens bietet übrigens auch weitere Maßnahmen (DPF, AGR etc.)...
tp32 : nur weil man es kaufen kann, ist es nicht legal.
Gruß Peter
Hi,
gab es zum Update noch ein paar andere illegale Dienstleistungen?
Gruß Peter
hi,
wenn die Spur wirklich stimmt, Luftdruck prüfen und ggf etwas mehr drauf machen damit der Reifen in der Mitte mehr trägt.
Gruß Peter
Hi,
ich tippe auf KaWeMila (Glaskugel). Ist das ein Originalteil? Einzige Erklärung für mich ist: Wenn die KaWe das Lager (ist ja nur ein Gummiteil) erwärmt hat, dann bewegt sich die KaWe etwas mehr als im kalten Zustand. Auf Verdacht einen blauen Ring reinbasteln und schauen ob es damit besser ist.
Gruß Peter
Hi,
Hannes hat vollkommen recht. Es macht keinen Sinn ein gebrauchtes einzubauen. Die haben eigenartiger Weise auch immer 100 Tkm runter... (ein Schelm wer böses dabei denkt).
Es sind standard Lager Verbaut die man gut über das Netz etc. beziehen kann. Wenn die Zähne noch heile sind (das kann man mit einem Endoskop durch die Einfüllöffnung pfüfen), dann würde ich auch nur die Lager tauschen.
Gruß Peter
Hi,
der Zeitaufwand für die Nachrüstung ist recht hoch. Ich habe das bei einem 2012er mal mitgemacht. 2 Personen - 1 Tag Arbeit. inkl. Tank absenken etc. würde ich bei den jetzigen Werkstattstundensätzen nicht mehr machen.
Gruß Peter
Hi,
klar muss die angelernt werden...
Anleitung findest du HIER #9.
Dauert 5 Minuten - Werzeug nicht nötig...
Gruß Peter
Hi,
schau mal bei Erwin . Dort findest du alles. Zielführend ist für mich aber eher die Werkstatt die die Kette gemacht hat aufzufordern die Arbeit nachzubessern.
Gruß Peter
Hi,
da solltest du ohne Demontage hinkommen.
Gruß Peter
Hi,
gern. Habe das Thema vor nicht allzulanger Zeit durch...
Gruß Peter
Hi,
neben der Lenksäule ist eine Manschette die den Übergang zum Motorraum abschließt. Durch diese verlaufen bereits diverse Kabel (z.B.: in den Sicherungskasten im Motorraum). Dort kannst du das Kabel recht einfach mit durchziehen.
Genaue Postion: Fahrerfußraum links neben der Lenksäule.
Gruß Peter
Hi,
im Internet.
Gruß Peter
hi, schau mal Den hier an
Gruß peter
Hi,
da gibt es m.E. keinen "normalen Tempomaten" zu codieren.
Gruß Peter
Hi, Terraintec gab es nur für den v6 TDI als Option. Beim V8 war es nicht verfügbar.
Gruß Peter
Hi,
das ist Tüv relevant. Aus der Ferne ist eine Diagnose schwierig.
Gruß Peter
Hi, Linx
schöner Wagen. Willkommen im Forum. VTG hat er (leider) nicht.
Öl Messstab ist m.E. nicht nötig. Die Anzeige im RNS reicht vollkommen aus.
Beim Lampentausch kann es sein, dass er meckert. Kauf gescheite mit passendem Widerstand.
Gruß Peter
Hi,
es wird Zeit für eure Bilder .... T- 2:30 hopp hopp
Gruß Peter