Hi, dazu findet man schon sehr viel hier im Forum. Einfach mal rechts oben die Lupe nutzen und suchen...
Gruß Peter
Hi, dazu findet man schon sehr viel hier im Forum. Einfach mal rechts oben die Lupe nutzen und suchen...
Gruß Peter
Hi,
darf man fragen was er gebracht hat?
Gruß Peter
Grüße aus Sonneberg 👍🏻
Grüße in den Süden ... nach Bayern, Franken oder Preußen ... wie war das ? ![]()
Gruß Peter
Hi,
ab / bis Karawanken war ACC für mich nicht mehr nutzbar - bei 2013, 2015 und 2017er 7P.
Gruß Peter
Hi,
1. super wenn du das machst
2. cooles Profilbild - A6 C4?
Gruß Peter
Hi,
dann mal das Fahrzeug Auslesen lassen und das Ergebnis hier posten. Wenn du dann noch etwas zum MKB, Laufleistung, etc. postest, dann wirst du hier sicher einen brauchbaren Ansatz finden.
Gruß Peter
Hi ...
oder ein Fahrtraining - vor dem Saharabesuch ![]()
-duckundweg-
Gruß Peter
Zum Thema: ich weiß nicht ob das geht. Ich kenne keinen Touareg, der ohne Radarsensoren ist. Wenn man jemanden mit solch einem Fahrzeug hätte müsste man nur die Codierung anschauen und übernehmen. Mich hat das ACC beim 7P ab und an auch genervt. Insbesondere in Ländern in denen keine Karteninfos vorhanden waren (Kroatien, Albanien, Slowenien) oder auch in längeren Tunneln. Da wäre es schön gewesen zumindest einen Tempomat nutzen zu können.
Gruß Peter
Hi,
den Schlauch bitte nicht einfach so mit Druckluft durchpusten! Zunächst mit Wasser spülen und schauen ob der Ablauf im Radkasten durchgänig ist. Wenn der Ablauf verstopft ist (der ist bei jedem Service zu prüfen - was i.d.R. nicht geschieht...) dann kann die Druckluft dazu führen, dass der Schlauch platzt - dann wird es spaßig - Schlauch tauschen - geile Arbeit...
Der Schlauch wird mit einer Schelle gesichert. Wer den nur wieder drauf schiebt, hat demnächst wieder Probleme damit. Die Schelle ist mit Verstand anzuziehen - der Stutzen ist nämlich nur aus Kunststoff... M.E. ist ein Kabelbinder dafür ausreichend.
Übnrigens: wenn ein Ablauf Probleme macht, dann werden es die anderen auf absehbare Zeit auch. Ergo - alle Abläufe in den Radhäusern reinigen - da kommt man ohne Werkzeug dran. Alle halbe Jahre mal 1 Liter Wasser in die Ecken des Schiebedachs geben - als Spülung. Und wenn man dann doch Probleme hat - alle Schläuche mit Schellen sichern.
Gruß Peter
hi, meinst du das du hier eine versierte Aussage bekommst, als das was dir der adacler mit Auslesegerät und Testfahrt gesagt hat?
Das wäre bei deiner spärlichen Beschreibung Kaffeesatzleserei...
Gruß Peter
Hi,
lass dir keinen Bären aufbinden. Das System hat einen Luftentfeuchter - da kann nichts einfrieren (außer es ist im Sack...).
Das LFW ist dem des allroads sehr ähnlich. Unter dem Fahrzeug ist der Kompressor und der Ventilblock (Verteilerblock).
Gruß Peter
Hi,
wenn er nicht mehr runter kommt, sind die RDHV vergammelt. Die Öffnen dann nicht mehr ausreichend.
Gruß Peter
Hi,
Alles Gute Uli ![]()
Gruß Peter
Hi,
prüf mal das Unterdrucksystem. Wenn das ein Leck hat, stimmt die Agr Ansteuerung nicht mehr und er gibt komische Werte aus.
Wenn er dann ohne LMM läuft, ist es m.E.n. ein Problem damit. Hatte mal ein Fahrzeug, da hat der Marder einmal ein Miniloch in einen Schlauch gebissen. Bis ich das gefunden hatte...
Gruß Peter
Hi, mit vcds kannst du auslesen wie groß der erwartete und der gemessene Widerstand ist. Beim Airbag ist die Range relativ klein. Bei fehlerhaften Verbindungen gibt es dann den Fehler. Ich hatte schon den Fall, das VFL Sitze in ein FL Modell verbaut wurden. Die VFL Sitze haben einen geringeren Widerstand. Entsprechend wurde dieser mittels zusätzlichem Widerstand vergrößert.
Gruß Peter
hi,
kann es sein, dass der neue Sitz von einem VFL ist und du hast ein FL hast?
Gruß Peter
hi Mike,
das ist das gleiche Thema wie mit deiner Sitzanfrage. Die Teile gibt es nicht geschenkt.
Auch bei den originalen Teilen sind ziemliche Anpassung nötig. Um das zu umgehen müsste man Front und Heckschürze tauschen.
Ich habe noch Kotflügelverbreiterungen für den 7L FL für nicht R-Line Modelle. Sind zum Kleben und Schrauben mit ABE - Hersteller ist eine Ösi Firma. Die passgenaugkeit ist fast perfekt. Es wurden m.W.n. davon 25 Stück gefertigt. Es ist ohne Schwellerverbteiterungen. Man kann also einen ziemlichen Offroad Look hinbekommen und breitete Reifen fahren. Gleichzeitig behält man die Bodenfreiheit. Bevor du fragst sind unverkäuflich und unverschenkbar...
Gruß Peter
Hi, ja deutlich vorziehen - maximal 3-5 tkm - wenn der Filter schon so aussieht - weist du wie dann der Rest vom Motor aussieht.... Vor dem Ölwechsel noch LM Motorspülung rein und eine halbe Stunde im Stand laufen lassen.
Dann alle 10-15 tkm Ölwechseln (immer mit Filter). Dann hast du in 3tkm die Ablagerungen einigermaßen im Griff...
Gruß Peter
hi, ist sicher nötig gewesen. Würde den nächsten Wechsel vorziehen und eine Motorspülung machen.
Gruß Peter
Hi,
ist auch nur als Tipp zu verstehen.
Man könnte auch im Gegenzug argumentieren, dass der andere 1 Jahr Jünger und aus 1. Hand ist - dazu ist in deinen Anzeigen gar nichts zu lesen.
Klar ist es eine Möglichkeit von vielen - wie du sicher weißt. wollen wir das Forum schlank und übersichtlich haben und nicht mit unnötigen oder unrealistischen Dingen / Angeboten aufpumpen.
Da ich ein wenig in der Materie drin bin, kann ich dir sagen, dass es schwer ist für ein Fahrzeug wie deins wesentlich mehr als 30 k zu bekommen. Der Markt gibt es momentan nicht mehr her. Dein Preis ist auch über einigen Händlerpreisen - und die müssen ja mindestens 1 bzw. 2 Jahre Gewährleistung auf das Fahrzeug geben. Von daher ist mein Tipp - falls du den wirklich los werden willst, dann zieh vom Forumsppeis mind. 6,5 k € ab. Dann wird sich vielleicht jemand melden.
Einer der Gründe ist, dass mittlerweile der CR als Gebrauchter für unter 40 K gehandelt wird siehe z.B. den hier...
Auch wenn der CR in meinem Beispiel nicht voll ist (so wie deiner) so ist der denoch aus wirtschaflicher und prestigesicht eines möglichen Käufers ganz klar die bessere Entscheidung.
Gruß Peter
Hi Marcel.
ich geb dir mal einen Tipp:
vergleichbares Fahrzeug - 6 K € weniger, 1. Hand und das Fahrzeug ist immer noch zu haben.
Es liegt also nicht an deiner Beschreibung...
Gruß Peter