Hi,
Bei uns macht es Obi und Anschütz. Zehn Minuten - fertig... im Idealfall bringt man einen Rohling mit. Wenn man keinen für den Touareg hat, geht einer vom A6 C4.
Gruss Pete
Hi,
Bei uns macht es Obi und Anschütz. Zehn Minuten - fertig... im Idealfall bringt man einen Rohling mit. Wenn man keinen für den Touareg hat, geht einer vom A6 C4.
Gruss Pete
Hi,
nein, das ist nicht nötig.
Gruß Peter
Hi,
Ja er muss laufen.
Gruss Pete
Hi,
das benötig nur einen CAN Adapter wenn es ein VFL oder einer der ersten FL ist (ab 08/2007 wurde das 510er verbaut und das Protokoll von 1.6 auf 2.0 angehoben).
Gruß Peter
Hi,
Rene hat es bereits geschrieben: wenn das Fahrzeug an ist, dann ist es vermutlich kein Problem. Umso besser wenn du auf Verbraucher verzichtest.
Gruss Pete
Hi,
sicher habe ich nicht alles einwandfrei formuliert. Wenn man es verstehen möchte, dann bekommt man das sicher denoch hin.
Gruß Pete
Hi,
ich verstehe die Frage nicht. Jeder einigermaßen seriöse Tuner gibt die das Gutachten für die Eintragung zur Leistungssteigerung dazu.
bsp: mtm
Gruß Peter
Hi,
nein ist nicht verboten. Auf diversen Auktionsplattformen kann man Anleitungen samt Software kaufen und das System (illegal) aktualisieren.
Gruß Peter
Hi, ich habe keine, kann dir aber welche von Kleinanzeigen empfehlen. Schau dort mal nach es gibt dort welche aus Edelstahl - sehr massiv - die verziehen auch nicht und bekommen auch keine Risse. Habe selbst welche in einigen R5 am laufen.
Gruss Pete
Hallo Stephan, Willkommen im Forum.
Dein Nick passt zum nötigen Budget - gerade in der Schweiz ist eine Motorrevision ein tiefer Griff in die Tasche. Viel Erfolg dabei - ist ein toller Bomber wenn er läuft
Gruss Pete
Hi,
Das geht bei jedem der vcds oder vgl. hat. Der Freundliche wird das nicht wirklich tun....
Gruss Pete
Hi,
das kann man m.E. nicht verallgemeinern. Gerade die letzten 7P sind m.E.n. qualitativ ggü. 2014-2016er Modellen schlecht. Da hat der Kunde die Sparzwänge recht deutlich zu spüren bekommen. Der 7P ist ein zuverlässiges und solides Fahrzeug. Der CR ist eher ein Stadtauto mit dem man ab und zu an Anhänger zieht. Beide sind nicht mehr Arbeitstiere wie der 7L es war. Beim 7P konnte man immerhin noch TerrainTec hinzubuchen - beim CR ist da Fehlanzeige.
Der CR hat m.E. günstigere Materialien als der 7P - der Kunststoff im Innenraum ist nicht so der Bringer.
Die Ersatzteilpreise sind beim 7P bei den meisten Teilen etwas geringer als beim CR. Das gilt generell auch für Serviceleistungen - wobei die Differenz da nicht so groß ist. Der CR ist ggü. dem 7P einiges sparsamer (hat Robert schon geschrieben). Ergo kann man in Summe sagen, das der Unterhalt auf nahezu einem Niveau ist. Zur Wertstabilität kann man m.E. zur Zeit keine Aussage treffen. Es gibt CRs und 7Ps die nach 1-2 Jahren Nutzung für mehr den Eigentümer wechseln als sie gekostet haben. Dann gibt es aber auch welche mit massivem Wertverlust...
Persönlich bin ich in der glücklichen Lage diese Entscheidung nicht treffen zu müssen - der zeit macht mir Autokaufen keinen Spaß ...
Gruß Peter
Hi,
Touareg tiefer legen ist für mich ...
Für mich ist das wie ein höhergelegter Panamera ...
Das Fahrwerk rächt sich mit höherem Verschleiß der Lager und Buchsen. Der Fahrkomfort nimmt ab. Der Sinn des SUVs geht verloren und der Eimer wird zur pseudo Verlängerung eines viel zu kurzen Körperteils.
Grade wenn man häufiger mit Anhänger fährt, ist es nicht sinnvoll die Kiste samt AHK tiefer zu legen. Das Gespann steht dann nicht mehr gerade und der Komfort ist im Sack.
Ich würde diese Modifikation lassen - und wenn unbedigt was geändert oder individualisiert werden muss, die andere Richtung nehmen...
(nur meine persönliche Meinung...)
Gruss Pete
Hallo MIcha,
willkommen im Forum. Viel Spaß mit dem CR. Schöner Fuhrpark
Gruß aus EF
Peter
Hallo Vinzenz,
Willkommen im Forum. Viel Erfolg bei deiner Suche.
P.S.:
1. Nennt man dich nur Vinzenz oder ist das auch dein richtiger Name? (Aus Programmiersicht beachte man meinen Fragestil)...
2. Vom Schreibstil habe ich eher auf einen Telegraf oder Funker am Morsegerät getippt...
Gruss Peter
Hi,
Nein, das passt nicht. Die Befestigungspunkte sind anders.
Gruss Peter
Hi,
Der Träger war optional. Je nach Paket recht häufig dabei.
Gruss Pete
Hi, und an den enden sind jeweils Schrauben ( Schau mal im Radkasten....)
Gruss
Hi,
schließe mich Marco an. Probleme mit undichten Krümmern sind mir beim 7P V6 + V8 nicht bekannt (außer einer hat dran rumgefriemelt).
Gruß Peter
Hallo Matze,
ohne serienmäßige Freisprecheinrichtung, mit nachgerüsteter RFK, ohne Dynaudio habe ich folgende Codierung: 02000440040000220000
Im VCDS ist einiges bei den Adaptionswerten beschrieben... damit solltest du es eigentlich auch schaffen
Gruß Peter