Hi, die Lenkradheizung ist immer verbaut und muss nur freigeschalten werden.
Gruß
Hi, die Lenkradheizung ist immer verbaut und muss nur freigeschalten werden.
Gruß
Hi,
ich habe es verklebt. Gegen Schrauben spricht an der der Heckschürze nichts - im Gegenteil für 2 Schrauben ist da auch schon etwas vorgesehen.
Hi,
nein, das weiß ich nicht mehr. Habe aber mal alle Einträge durchgesehen und bin mir fast sicher dass da was dabei war.
Gruß und viel Erfolg
Hi,
da hast du was vor...
Das Diff geht ja relativ einfach ein - und auszubauen. Ich würde mir wahrscheinlich ein 2. aus der Bucht holen, und das dann aufbereiten und dann einbauen.
Danach kannst du deins aufbereiten wieder verkaufen. Da die Preise sehr stabil sind, solltest du da wenig Verlust machen (wahrscheinlich nur die Versandkosten und der Dichtungs- und Lagersatz).
Der Vergleich mit dem Humvee hinkt ein wenig - Schlagworte: ESP, ASR ... oder allgemein Elektronik - da ist der Humvee noch in der Steinzeit.
Hi,
ja, das "Zeug" taugt was. Mit gescheitem Kleber hat man lang Freude daran. Die passgenauigkeit haut auch sehr gut hin - ich habe mir für knapp 180 € in der Bucht die Verbreiterungen geholt und bin positiv angetan. Was ich bisher nicht bekommen habe sind die Schwelleraufsätze- Ohne die sieht das ziemlich seltsam aus.
Gruß
Hi,
hat die NSL eine eigene Steuerplatine - sieht man da was? Oder misst der nur die Stromabnahme (dann könnte mam mit einem Widerstand was basteln)?
Alternativ ist es bestimmt möglich mittels VCDS die NSL auf LED umzustellen - da gibt es vielleicht keinen Fehler mehr. Wenn ich mich recht entsinne gibt es da auch einen Eintrag...
Gruß + Daumen Hoch für die Arbeit
Hi,
ich weiß nicht ob das geht - aber bestimmt gibt es einen Weg.
Ist denn der High -Modus überhaupt erforderlich ? Im Low Modus sind bei moderaten Drehzalen auch über 50 km/h drin - weiß ja nicht wie weit du fahren willst...
Hi, Nürnberg nicht ganz - 2 Stunden nördlich - Erfurt
Hi, ja, so viel ist das auch nicht. Haba "nur" die Fernbedienung nachgerüstet (ohne GSM etc.) und war nach 2 Stunden fertig...
Hi, hier der Link zur Anleitung:
How to....Zuheizer zu Standheizung Touareg I
Kurz: Durch die Gummitülle an der Tür...
Klappt bestens - mein Upgrade habe ich am Samstag durchgeführt
Hallo Robert, da haben sie euch aber schön verarscht. Wir bekommen die in metallic orange... Wenn Dinger dann abgenutzt und der Lack matt ist, verkaufen wir sie als Neuware gen Westen... Neuer RAL Code inbegriffen
Gruß Peter
P.S. wahrscheinlich wurde auch mal versehentlich eine Rolle mit Metallicfolie gen Westen verschippert...
Naja, in Eisenach hätte er aber auch lernen können, dass nur die Multicars und Müllwagen orange sind
Hi, habe ein Rückfahrkamera Nachrüstset für den 7P von Kufatec mit originalem VW Kabelbaum und originaler VW Rückfahrkamera.
Nur für die Fotos ausgepackt. Ist mit Anleitung.
NP: 599€ wobei ich es für 299€ bekommen habe.
Daher MP für TF Mitglieder: 100€ + evtl. Versand.
Gruß
Pete
Hi,
wenn es euch keiner sagt, dann merkt ihr das auch nicht.
Oder merkt ihr auch die 100 Liter Sprit an Board wenn er voll / leer ist? bzw. zusätzlich die 20 Liter AdBlue
Oder das der Luftdruck je nach Fahrweise um 0,3 bar zunimmt?
Oder das ein frisch gewaschenes und poliertes Auto einen besseren CW Wert hat?
Oder das er bei Kälte mehr Leistung bereitstellt?
Oder das er in der Höhe weniger Leistung hat?
Wahrscheinlich eher nicht, da diese Dinge unbewusst eintreten.
BTW: Raus gehen, Auto polieren, bei Kälte mit fast leerem Tank auf Meeresniveau fahren - ist dann ein ganz anderes Fahrgefühl - UND je nach Belieben: den Luftdruck anpassen :gg
Gruß an euch Rennfahrer
P.S.: ja selber "merkt" man den Luftdruckunterschied. Fragt aber mal eure Frauen - "Fährt wie immer"
Hi,
ich glaube das größte Risiko sind Algen auf der Rampe. Da helfen im Zweifel auch die Sperren nicht weiter.
Dank Wandler schadet das auch nicht. Viel schlimmer wäre eine schleifende Kuppung...
Ich habe immer die Schaltung auf Manuell gestellt, 1. Gang und dann mit etwas mehr als Standgas gezogen. Geht wunderbar.
Hi,
der T3 hat es zumindest geschafft das Boot abzusetzen. Ob er es raus packt stelle ich ketzerischerweise mal in Frage
Zur eigentlichen Frage des Threaderstellers: Ja, packt er. Haben bereits mehrfach Hilfe beim Slippen mit unserem 2013er T2 geben können (Ohne Untersetzung und Ohne Luftfahrwerk). Luftfahrwerk erwähne ich absichtlich, da grenzwertige Rampenwinkel dabei waren - da hat der Touareg fast aufgesessen. Wir haben auch einen deutlich schwereren Kahn raus geholt lt. Besitzer knapp 4800 kg samt Trailer. Natürlich haben wir nicht alles so gemacht wie im Video gezeigt (das macht aber auch wahrscheinlich eh keiner).
Gruß
Hi, mann muss aber auch ein sehr feines Popmeter besitzen wenn man den Unterschied zwischen 2,5 und 3 bar merken möchte - selbst bei der konventionellen Federung.
Naja ... man kann auch mal die Suchfunktion nutzen - dort findet man auch schon alles bis ins Detail erklärt ... außerdem gibt es bereits unzählige Hinweise bezüglich nicht legal einwandfreiem Verhalten und auch Forenregeln ... das muss ja Alles an dir vorbei gegangen sein.