Beiträge von MemphisStein

    Hallo, eine Frage für unsere High-Tech-Spezialisten:

    Ich ahbe im Dicken in der Mittelarmlehne eine ab Werk verbaute Freisprechanlage, die auch (für VW-Touareg) Verhältnisse ganz gut funktioniert.

    Ich lasse das eine Handy immer im Auto und schalte dann das zweite Handy an, das dann dank Twinkard meine Anrufe erhält.

    Ich hatte mir nun vorgestellt, dass wenn ich zum Auto zurückkomme ich das zweite Handy ausschalte und das Auto-Handy nach dem Motorstart automatisch wieder eingeschaltet wird (im Auto Handy ist der PIN deaktiviert).

    Jetzt ist es allerdings so, dass das Auto-Handy sich nicht automatisch anschaltet, sondern ich es aus der Halterung nehmen muß und von Hand einschalten muß. Gibt´s da eine Lösung?

    Ansonsten, wenn ich sowieso die Klappe der MAL öffnen muß, kann ich gleich mit einem Handy arbeiten.

    Zitat von Freundlich

    Bei dem Wetter der letzten Tage ergießt sich beim öffnen der Heckklappe immer ein Schwall
    Wasser ( links / rechts ) in den Kofferraum . V6TDI , Erstzulassung 14.06.2006 .
    Je nachdem , welche Materialien dort liegen , ist das nicht so toll .
    Ist das die Ausnahme bzw. wie kann man das ändern ?
    Freundlich


    Die Frage kam hier im Forum schon mal auf, benutze mal die Suche.

    Bei irgendeinem Touareg-Freund wurde da sogar eine andere Gummilippe verbaut, wenn ich mich recht erinnere.

    Bei meinem Dicken ist das übrigens auch so, hilft nur eins: Die Heckklappe nicht direkt ganz aufmachen, sondern auch halber Höhe kurz das Wasser ablaufen lassen.

    Zitat von kardusch

    ...Bei mir werden auf dem großen Display keine Straßennamen in der Karte angezeigt. Ist das normal? .



    Hierzu gab es schon einen Thread. Bemühe mal die Suche.

    Hast Du schon versucht den manuell zu zoomen?

    Zitat von salvatore

    Nimm doch mal das Scheinwerfergehäuse raus und prüfe die Kabelzuleitungen, den Stecker, das Vorschaltgerät, die Lampe, etc.
    Wenn's beidseitig ist, würde ich den :o konsultieren.



    Würde ich allerdings nicht unbedingt selber machen, Xenon = Hochspannung usw.
    Vor allem, wenn´s nachher ganz kaputt ist.....

    Zitat von Visionaer


    Mal ehrlich wäre das nicht mal ein fall für Auto-Bild. Ich denke wenn die darüber berichten würden, dann würde VW vielleicht mal reagieren. Wisst ihr wie man das anstellt?

    Danke und viele Grüße Heiko



    Soweit würde ich nicht gleich gehen, versuch der erstmal mit den Damen und Herren der VIP-Hotline zu sprechen, ob nicht eventuell der Austausch in Frage kommt.

    Zitat von metagross

    guten morgen,

    also bei mir ist es ein heul-pfeif geräusch, aber nur zwischen 30 und 50 km/h. leider ist es nicht immer, sodaß ich dann den typischen vorführefekt habe.:denker:


    Das hab ich auch, bin allerdings noch nicht dazu gekommen, den Henkel abzumachen und dann nochmal zu fahren.

    Zitat von agroetsch

    ... die Jahres-Bereiche sind ja großzügig gewählt, beim ersten war ich zwar 3 Jahre jünger als jetzt, macht aber nix.



    Hättest ja mehrmals antworten können. :spam:

    Nein im Ernst, ist meine erste Umfrage, freut mich schon, dass ich die so hinbekommen habe, die nächste wird bestimmt (hoffentlich) besser.

    Wo trägt sich eigentlich die- oder derjenige ein, die/der 20, 30, 40...ist. :zwinker:

    Zitat von agroetsch

    Hallo Torben,

    genau das sehe ich mittlerweile anders...

    Du brauchst dann ein dermaßen gutes Budget für die Reparaturen, dass du ihn dir eigentlich auch neu kaufen könntest....!


    Kann gut passieren, muß aber nicht unbedingt.

    Zitat von salvatore

    ...P.S.: Hast Du keine E-Sitze?
    Ich finde diese dämliche Gummikeillösung von VW oberpeinlich und würde das nicht akzeptieren. Das Problem ist seit - helft mir mal - wievielen Jahren bekannt ???
    :klopf:Alles Gute, viel Spaß und knitterfreies Blech!



    Da muß ich Dir leider recht geben, eigentlich kann das nicht sein. :wand:

    Zitat von tengel

    ...hallo, ja er hat diese getauscht. Danach war 's weg. Von anderen Touareg - Fahrern weiß ich aber, dass auch "ein dicker Handschuh" im Ablagefach oben helfen soll.

    Gruss


    Martin


    Hallo,

    danke für den Tip.

    Es gibt auch noch eine andere Methode: Mit Bauschaum auffüllen, dann klappert´s auch nicht mehr. :zwinker: :spam: