Moin Robert,
Unrund laufende Kardanwelle kenne ich noch von unserem Pajero Pinin. Richtig, das schwingt/singt/brummt in einer deutlich höheren Frequenz.
Gruß
Silvio
Moin Robert,
Unrund laufende Kardanwelle kenne ich noch von unserem Pajero Pinin. Richtig, das schwingt/singt/brummt in einer deutlich höheren Frequenz.
Gruß
Silvio
Moin,
Danke für die Rückmeldung. Bei mir ist mit den Original-Felgen alles so, wie es sein soll. Ich hab diesen Effekt wirklich nur mit den Zubehörfelgen gehabt.
Gruß
Silvio
Moin Martin,
Sorry, das habe ich noch nicht gesehen. Ich kenne nur solche Schnellverbinder für Ladegeräte, wie man sie bei Cetek und Konsorten findet. Einen automatischen Kabelaufroller finde ich auf die Schnelle auch nur in Groß. Man könnte jetzt einen alten Staubstauger zerlegen und seinen Wünschen freien Lauf lassen
Gruß
Silvio
Moin Hannes,
Hiess es nich irgendwann einmal, dass ein Tach voreilen kann aber niemals nachgehen(also zu wenig anzeigen) darf. Es sind 2,4% Unterschied im Abrollumfang, also keine Welten IMHO. Da eilt manch Serientacho in anderen Marken schon mehr vor.
Gruss
Silvio
Moin Silvio. Und auch schon mal mit Spikes übers Eis?
Mahlzeit Micha,
Vereiste Straßen natürlich schon, genau deswegen fährt man ja mit Spikes hier. Ich hab die Tage beim Wechsel auch den Unterschied wieder direkt bemerkt. Da können Hersteller noch so viel Werbung machen, daß aktuelle "Haft-Winterreifen" genauso gut seien wie Spikes.
Aber auf nen zugefrorenen See trau ich mich, trotz nettem Wetter nicht.
Gruß
Silvio
Hallo, warum kauft man einen SUV und legt ihn dann 40mm tiefer?
![]()
Moin Micha,
Geschmäcker sind verschieden. Meins ist es auch nicht. Ich fahre SUV, damit ich bei schlechten Straßen und Witterungsbedingungen(Winter) weniger Probleme hab. Mittlerweile hab ich auch schon ein paar Runden über Verschneite Feldwege gedreht und bin begeistert.
Gruß
Silvio
Moin,
Dummer Tip(ich würde ihn nicht geben, wenn es mir nicht mit meinen Winterfelgen passiert wäre letztens)
Schau mal, ob Deine Winterfelgen nicht ein wenig Luft auf der Nabe haben. Also mal Lockern und prüfen.
Meine Winterfelgen sind, trotz angeblich dem richtigen Nabendurchmesser. Felgen gewuchtet, alles gut.....kein Höhenschlag erkennbar. Felgen drauf, bis 100km/h alles gut, darüber vibrierte alles spürbar. Leider musste ich einige Tausend Kilometer so zurücklegen, da ich die Räder exakt vor einer langen Dienstreise draufstecken musste. Hab sogar am Zielort einmal neu wuchten lassen, mit wenig Besserung. Zuhause meinen Reifenhändler nochmals konfrontiert und er hat das Problem dann gefunden. Abhilfe war jetzt ein hauchdünner Zentrierring, den er eingesetzt hat und nun fährt es sich absolut ruhig.
Gruß
Silvio
Moin Ihr Zwei,
Das sind Fragen, die ich mir bei meinem kleinen 4 Zylinder TSI mehr stellen sollte .
Ich selber sehe die 5 Zyl TDI irgendwo als ruhige Dauerläufer.
Ein guter Bekannter von mir sagte, daß bei den 5 Zylindern auch gelegentlich mal irgendwo Risse im Zylinder/Zylinderkopf(ich weiß es nicht mehr genau wo) entstehen können.
Gruß
Silvio
es ist kein Zuschaltallrad, das System ist sehr intelligent, sodass es die Kupplung schon vor dem Anfahren schließt
Moin Hannes,
Das macht ein Haldex 4 Motion von VW z.B. auch(ich hatte ja 2 Tiguane). Jemand hatte mal den Haldexdruck in Abhängigkeit von gefahrener Geschwindigkeit aufgezeichnet, da sah man das recht gut. Wenn man mit Spikes auf nassem Asphalt etwas forscher anfährt hört man das auch prima. Unser Opel und der Kia sind/waren dagegen anders und müssen erst vorne Schlupf haben, dann geht es hinten auch los
Gruß
Silvio
Moin Hannes,
Aber vom Prinzip her sprechen wir von einem Zuschalt-Allrad. Natürlich nicht genauso wie bei Fronttrieblern wo die Hinterachse zugeschaltet wird, einfach umgekehrt. Das die X Drive verschiedene Systeme sind, weiss ich. Aber nen richtiges Mittelldiff hab ich jetzt nicht unter der Bezeichnung gefunden.
Gruss
Silvio
Die erste Frage, die sich mir bei dem Video stellte ist: warum bloß, fahren die zuerst in der normalen Straßenkonfiguration da hoch?
Moin Robert,
Ich hab mich zuerst gefragt, ob es nur Unkenntnis ist, aber mich dann umso mehr erfreut, daß sie beide Modi verglichen haben. Viel Unterschied war da beim Touareg eigentlich nicht. Bei dem einen Mercedes war es deutlich.
Gruß
Silvio
der Nissan hat eine Kupplung zwischen den Achsen. Die sollte man bei sowas schliessen, dafür gibt die Lock-Taste.
Wenn die Kupplung reibt wird es warm
Moin Volker,
Wir haben auch ein solches System in unserem Kia Sorento verbaut und unsere Vorgängerfahrzeuge(VW Tiguan und Opel Mokka) sind ja auch so unterwegs. Selbst BMWs Xdrive System besteht AFAIK aus einer Haldexkupplung.
Gruß
Silvio
Moin Stephan,
Ich war überrascht, daß es doch solche Unterschiede gibt. Beim Murano war ich ziemlich erschrocken, daß er so schnell aufgegeben hat und dazu gleich eine Überhitzungsmeldung aufleuchtete.
Gruß
Silvio
Aktuell steht er auf 17 Zoll Sommerreifen, was einfach schlecht aussieht.
Mahlzeit,
Ich fahre auch Sommer wie Winter, alle meine 3 Sätze auf Minimalbereifung...kein Problem! Sieht etwas mehr nach Offroad aus und zeigt irgendwo: "Okay, ich mach mir doch auch mal gern die Hände(Reifen) dreckig"
Gruß
Silvio
Moin Robert,
Dass man so nen Klimakompressor(ist ja vom Prinzip her eine Luft/Luft Wärmepumpe) nicht einfach verkehrt herum laufen lassen kann, damit er ein wenig stromsparend heizt.
Gruß
Silvio
Moin,
Ich habe heut in der "Tube" nen kurzen SUV/Offroader Vergleich gesehen und fand die Ergebnisse recht interessant. Sprache ist englisch, man kann sicher aber Untertitel einschalten.
Und ja, ich hab eigentlich schon vor der End-Bekanntgabe, die Platzierung des Touareg so gesehen
Gruß
Silvio
Moin,
Ich hätt gern nen Plug-In Hybrid....einfach weil für mich das Fahren in der Stadt dann von den "Kraftstoffkosten her quasi fast kostenlos ist(Stom kostet bei mir 1,6cent/kwh in der Nacht)
Viele Grüße
Silvio
Moin,
Wenn es nicht das Display ist, was ist mit dem Navirechner bzw. dem Radioteil ansich? Oder Kabelverbindung zum Selbigen?
Gruß
Silvio
Moin,
Ich hätte jetzt gesagt auf allen Vieren...aber warten wir einmal ab, bis sich jemand mit richtig Ahnung meldet.
Edit: Hier hab ich diese Aussage gefunden:
ZitatDie meisten Experten sind sich einig, dass Ihr Auto mit Allradantrieb am besten mit Schneeketten auf allen vier Reifen vorankäme. Die Antriebskraft ist bei einem Allrad-Wagen auf alle vier Räder gleichmäßig verteilt. Daher ließe sich mit vier Schneeketten der maximale Effekt erzielen.
In der Praxis begnügen sich die meisten Fahrer von Autos mit Allradantrieb jedoch mit zwei Schneeketten. Sie können entweder auf der Vorder- oder auf der Hinterachse montiert werden. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. Wer die Ketten vorne aufzieht, bringt wegen des Gewichts des Motors mehr Kraft auf die Straße.
Einen besseren Schutz gegen das Ausscheren des Hecks auf glatten Untergründen bieten hingegen Schneeketten auf der Hinterachse. Eindeutige Vorschriften gibt es nicht. Beachten Sie deshalb die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Autos.
Gruß
Silvio
Also das hab ich bei meinem Touareg schon auch im Sommer, dass wenn man auf econ schaltet auch die Drehzahl kurz rauf geht und der Verbrauch dann merklich sinkt.
Moin Basti,
Diese Erhöhung der Leerlaufdrehzahl ist im Prinzip nur ein Überschwinger, wenn Du den Klimakompressor abschaltest. Denn wenn Du den Klimakompressor einschaltest, bekommt der Motor ein wenig mehr Sprit, damit die Leerlaufdrehzahl auf ihrem normalen Wert bleibt und nicht weiter absackt. Wenn Du nun den Kompressor abschaltest, kann es sein, daß der Motor noch für einen Sekundenbruchteil länger ein wenig mehr Sprit bekommt und es dadurch zu diesem Phänomen kommt.
Gruß
Silvio