Beiträge von bella_b33

    Moin Micha,

    Sorry nein, ich habe günstige Winterreifen ohne Spikes als 3. Reifensatz geholt. Das sind Nokian Nordman RS2 SUV(Link leider auf Russisch, aber man sieht den Reifen wenigstens). Einfach um mal zu probieren, wie das so fährt. Ich hab seit Ende August eine Baustelle in St. Petersburg und bin bis jetzt noch dort, daher auch dieser Kauf. Auch dachten wir, daß im Winter vielleicht eine Deutschlandreise für uns möglich wäre, Corona macht uns da aber erneut einen Strich durch die Rechnung.

    Ich wollte Winterreifen, weil Allwetterreifen A das 2,5 - 3-fache von Diesen Reifen gekostet hätten und B ich evtl. damit komplett im russischen Winter fahren will(da hab ich bei Allwetterreifen irgendwie so ein paar Sorgen, daß sie es evtl. schlechter stemmen). Zur Not hab ich immernoch meine Goodyear Ultra Grip Ice Arctic, welche zwar knochenhart sind aber mich gut durch Eis und Schnee gebracht haben. Ich bin gespannt, was der Winter bringt :)

    Gruß

    Silvio

    Moin Jungs,

    Hier noch ein aktuelles Foto mit den Winterrädern, die seit Ende August montiert sind. Ich weiß nich nicht, ob ich die Nokian Reifen(ohne Spikes) im Winter wirklich drauf lasse. Hab ja noch meine Goodyear zuhause liegen und mich in den letzten 12 Jahren ziemlich an Spikes gewöhnt. Mal schauen wie es sich ohne fährt ^^

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dann hab ich diese Woche noch etwas getan, was ich schon bei meinen beiden Vorgängerfahrzeugen machen wollte: Ich hab eine Kennfeldoptimierung machen lassen. Nicht das schärfste und derbste, sondern eine Abstimmung, die auch noch mit 95 Oktan fahrbar ist(ich bekomme bei weitem nicht überall 98 oder 100 Oktan, daher war mir das wichtig). Ergebnis 51 Mehr PS und 90 zusätzliche Newtonmeter(Ladedruck 1,4Bar anstatt 1,1). Zusätzlich wurden die Fahrprogramme ein wenig anders abgestimmt. Eco und Drive sind ein wenig schärfer in der Gaspedalkennlinie, vor allem Eco kommt dadurch besser vom Fleck, wenn man anfährt.

    Im Moment ist der Tank mit 95 Premiumsprit + Oktanplus gefüllt(ich wollte 95er zur Abstimmung, damit man bei der Testfahrt auslesen kann, wie sich der Motor verhält).

    Ich hoffe, daß ich am Samstag noch 30-40Liter 100 Oktan auffüllen kann, bevor es Sonntag auf die Bezahlautobahn in Richtung Moskau und dann weiter nach Gagarin geht(ich fahre, sofern möglich, immer 100 Oktan).

    Ich bin heut abend mal eine kleine Runde gefahren(100km Stadtautobahn), nur um mal zu schauen, wie sich der Verbrauch beim sanften Dahingleiten einpendelt und natürlich auch 2-3 Beschleunigungsversuche so von 60 bis 130 gemacht. Das ist schon recht spaßig. Ich bin ansich ein sehr ruhiger Fahrer, aber es gibt Momente(beim Touareg irgendwie fast täglich ;)), da will man auch mal ein bisschen Leistung spüren.

    Gruß

    Silvio

    Moin Robert,

    Nein, Ich hab, soweit ich weiß:

    - Frontkamera(für Fernlichtassistent, wahrscheinlich noch Verkehrszeichenerkennung, die existiert sogar in meinem Boardcomputer, zeigt aber nichts an),

    - Notbremsassistent(also wenn ich ungebremst irgendwo auflaufe piept es und haut die Bremse voll rein)

    - Abstandswarnung(also wenn ich zu dicht auffahre)

    - Parklenkassistent

    - Rear View

    - Multicollisionsbremse

    Kreuzungsassisten, Stau-/ Baustellenassistent und Lane Assist habe ich z.B.

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit Robert,

    Ich schicke später mal ein paar Fotos. Das ist im Prinzip dort, wo man den Ölstand checkt, also beim Fahrzeugstatus. Dort mal durch die Punkte links und rechts klicken(Reifendruck, Ölstand, Fahrzeugstatus) da ist irgendwo unten links glaube eine Taste "Start Stop" , quasi wie ich es von jedem Miet Golf VII auch kenne.

    Gruß

    Silvio

    Moin Robert,

    Ich kenne z.B. Meldungen wie:

    Motortemperatur nicht erreicht,

    Anforderung vom Fahrer(wenn man im Start Stopp z.B. am Lenkrad dreht),

    Fahrzeug steht zu steil,

    Sicherheitsgurt nicht angelegt,

    Stromverbrauch zu hoch(war nach 2 Wochen Standzeit).

    Es gibt sicher noch ein paar mehr Gründe, aber ich schau da wirklich nur rein, wenn mich wundert, warum er nicht ausgehen will.

    Gruss

    Silvio


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Moin,

    Evtl. kannst Du am Infotainment abfragen warum die Start/Stop Funktion unterbrochen ist.
    Beim Discover Pro sollte zumindest ein Fenster eingeblendet werden, in dem Du den Grund abfragen kannst.

    Ja, Gründe für Unterbrechnug der Start/Stop Funktion werden angezeigt. Verbrannter Geruch wird wirlkich DPF freibrennen sein, welches gerade im Durchlaufen war und auf 15km nicht abgeschlossen wurde. Frau schafft es mit ihrem 4 Zylinder Kia bei ihren Stadtrundfahrten(meist so 11-15km pro Strecke, aber nach kurzer Zeit auch die gleiche Strecke zurück aufs Dorf) glücklicherweise so gut. Daß sie in 3,5 Jahren und 70tkm erst einmal mit genauso verbrannt riechendem Auto zuhaus vor der Tür stand.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    zumindest den hinteren Zigarettenanzünder kann ich bei mir mit dem Sperrschalter für die hinteren Fensterheber deaktivieren,

    Das wär doch aber eine sehr unschöne Lösung. Man blockiert die Tür und das Fenster um das Kind am Öffnen zu hindern. Die 12v Dose ansich ist ja eigentlich ungefährlich und wird fürs Entertainment benötigt :)

    Gruß

    Silvio

    Moin André,

    Sorry, ich hab noch nichts gehabt, bisher. Ausser, daß mein Kompressorkühlschrank bei Unebeneiten nervt, ist es frei von Knister- und Knarzgeräuschen.

    So richtig kalt ist es doch aber im Moment auch noch nicht, vielleicht mal 8 °C morgens, das ist ja nichts.

    Gruß

    Silvio

    Moin Peter,

    Klo Fotos? Bäääääh neee, sowas mach ich nicht :huh::D

    Aber ich verlinke Dir mal 2 Fotos

    Alt und Neu

    Also ja, es gibt 2 Arten von Toiletten und das ist bei RZD.ru(Russische Bahn) auf der Website auch direkt immer für jeden Wagon vermerkt, wenn es die Bessere von beiden ist:

    - Bio-Toilette, das ist wie im Flugzeug, mit Unterdruck, recht nette saubere Bäder, ist okay.

    - Die Variante mit dem Klo, wo der Deckel innen runterklappt und man auf die Schienen gucken kann(das ALT Foto oben ist noch recht okay, es gibt die Dinger auch in schlimmer und dreckiger)

    Aber letztere Variante ist wirklich seltener und seltener anzutreffen. Da musst Du wirklich einen billigen Zug mit recht alten Wagons buchen.

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit,

    Ich hab gerade noch ein paar Fotos von so längeren Bahnfahrten gefunden:

    hier ist ein "Luxus-Abteil"(also 2 Betten), sowas buche ich mir, wenn keine 4-Bett-Abteile mehr frei sind.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier nochmal ein 4er Schlafabteil:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und der Gang vor den Abteilen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Silvio

    Moin Jörg,

    Den Zug Moskau nach Piter hab ich leider noch nicht nutzen können. Ich fahr oft Saransk-Moskau, wenn ich irgendwo hin fliegen muss und der Saransker Flug unpassend ist. Das sind 9h entspannt im Liegeabteil.... herrlich!

    Bin auch mal 44h nach Novorossiysk gefahren für nen Kurzeinsatz, einfach weil ich vor Ort ein Auto hatte und selbst knapp 2 Tage Anfahrt gehabt hätte.... solche Reisen haben etwas beruhigendes ;). Jetzt bis Piter die 1400km bin ich in 2 Tagen (19h) mit meinem Auto gefahren.

    Gruss

    Silvio

    Moin Jörg,

    Ich denke, dass der von dir ermittelte Verbrauch realistisch ist. Unter 10 l wird man halt kaum kommen.

    Wenn ich gelegentlich auf Langstrecke(Landstraßentempo 100-110) sogar mal ne 6 vorm Komma hin bekomme, dann wird man den großen TSI sicher mit ner 8,xx bewegen können. Robert schrub ja, daß die 9,6L mit einigen Zwischenspurts usw. zustande kamen. Keine Sorge....es geht natürlich auch anders, derzeit mit Petersburger Stau usw. hab ich alles zwischen 11 und 18 Litern für meine paar Kilometer zur Arbeit :D

    Gruß

    Silvio

    Moin Robert,

    Ich finde es allerdings auch doof, dass einem nach Zündungswechsel immer noch (teilweise) suggeriert wird, man wäre z.B. in "Eco" oder "Sport" unterwegs, obwohl das Getriebeprogramm "D" Anwendung findet.

    Ja, das ist wirklich ein wenig unschön, da ich z.B. fast nur in Eco fahre(leidenschaftlicher Segler 8)) und dann einmal vor und einmal zurück am Rädchen drehen muss....und bitte nicht so superschnell, dann erkennd die Elektronik das nämlich nicht :/

    Gruß

    Silvio