Beiträge von bella_b33

    Mahlzeit,

    Kann man bei den VAG Sensoren auch irgendwo testen lassen und somit eine Batteriesstandsmeldung bekommen? Ist bei nem Wechsel der Reifen interessant zu wissen.

    Ich würde wohl auch ohne Info(einfach weil Geiz geil ist und Reifen kurz lösen hier bei mir nicht die Welle kostet) einfach erstmal die alten Sensoren weiterfahren bis denn irgendwann mal eine Meldung kommt.

    BTW: Ich habs mal zum Spaß kurz gegoogelt und kam direkt auf eine Meldung vom GTÜ:

    Zitat

    Die Hersteller der Sensoren nennen Zeiträu- me von bis zu sieben Jahren bzw. eine Fahrstrecke von bis zu 150.000 Kilometern.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Gummiventil ist schwarz und länglich dünn. Metallventil eher dicker und silbrig mit einer dicken Überwurfmutter drauf.

    Der Unterschied bei den Kappen wird die Farbe sein. Bei Metallventilen bekommt man silbrige Kunststoffkappen drauf. Bei Gummi sind die Kappen normal schwarz....passen tut aber jede normale Ventilkappe, auf beide Versionen, das ist genormt IMHO.

    Gruß

    Silvio

    Mahlzeit,

    Energieverlust der Sensoren ist IMHO jeder Druckwechsel, weil genau dann ein Signal zum Fahrzeug gesendet wird. Also liegt die Felge das halbe Jahr herum, dann spart man sicher auch einiges an Batterie und gewinnt Lebensdauer hinzu.

    Gruß

    Silvio

    Moin Ihr Zwei,

    Najaaa...mein Fall wären Die (aus der Sicht eines Liebhabers klassischer "filigraner" Y Speiche) beide nicht so. Die Suzuka(wirkt ja schon fast eher wie eine Doppelspeiche) würd ich mir schon aber noch gefallen lassen(wenn sie beim Autokauf zufällig drauf sind).

    Die MAK hat es mir da wirklich schon ordentlich angetan....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibts in verschiedenen Farben, schwarz, silber oder hier titan mit unlackierter Front Front....ich hab Die so als Träumchen im Hinterkopf, sollte ich mal auf 19 Zoll gehen. Da aber meine Sommerreifen auf 18 Zoll Felgen haben, wird es nur noch irgendwas für die 18 Zoll im Winter werden....und da gibt es diese Felge nicht(vor allem wirds auf 18 Zoll kaum zur Wirkung kommen, denke ich).

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Suzuka ist nun kein Y Design, würde ich sagen. MAK Speciale hab ich gerade nur im Kopf(einfach weil ich MAK in Russland überall bestellen kann), aber sicherlich gibt es auch etwas von BBS und Konsorten.

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Danke für den Tip!

    Elektrische Komfortsitze mit Personalisierung lediglich über die beiden Schlüssel habe ich auch. Einstiegshilfe für mich selber ist relativ unwichtig aber bei meiner Frau im Prinzip genauso wie bei Deiner Gattin, daher ist das natürlich schon interessant, irgendwo.

    Unser Kia hat die Funktion auf der Fahrerseite und das allein ist schon recht nett, Beifahrerseite geht irgendwie schon, weil man ja kein Lenkrad im Weg hat ;)

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Ich hab noch vom Tiguan eine Sache in Erinnerung, welche evtl. auch bei der "Tourette" klappen könnte ;).

    Es gibt vom Skoda Octavia diese runden Tagfahrlicht-LED Strahler, welche in die Frontstoßstange verbaut werden. Diese passten auch beim Tiguan und man konnte sich per VCDS das Tagfahrlicht auf die Nebler codieren. Evtl. passen diese Skoda-Tagfahrlichter auch im Touareg, nur so als Denkanstoß ;).

    Problem ist, ich find nichtmal mehr nen Bestell-Link für die Teile nur so ähnliche...KLICK

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Ui, vielen Dank, das ist sehr informativ, gleich mal mein Serviceheft vom Parkplatz geholt, dort klebt bei mir der Aufkleber nämlich drinnen. Da könnt ich meine Kaffeepause mal sinnvoll nutzen. Dann fangen wir mal los:

    2.0 TFSI CYR(den genauen 4-stelligen MKB hatte ich irgendwo schonmal herausgefunden im russischen Netz, CYRC war das AFAIR)

    X4M....(joa, den würd ich auch gern nehmen, noch so ein Träumchen ;-)) - Teilmenge der Ausrüstungsoptionen für die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

    B0A(Schlange im Auto oder was?) - Bauteile ohne länderspezifische Bauverordnung eingestellt

    C1J - Alufelgen 8x18(Bitte...keinen Neid! :D:D:D)

    G1G - 8 Gang Automatikgetriebe für 4-Radantrieb(puh, ich dachte schon, der ist so billig gewesen, weil es ein 2WDler war)

    H0Q - Reifen 235/65 R18 106W

    J1N - Batterie 420 A (75 Ah)

    DI5 - 4-cylinder SI engine 2.0 l/183 kW TFSI, homogeneous base engine is TW6/T2G (Motor)

    Q2J - Komfortsitze vorn

    1G1- Platzsparendes Ersatzrad

    2ZW - Leder MFL beheizt

    1NE - Wheel center trim(Radmittelverkleidung)....was auch immer das ist

    5RQ - rechter Aussenspiegel convex(Spiegel ist rechts auch dran, das ist mir heut auch aufgefallen)

    5SL - linker Aussenspiegel asphärisch(ist auch noch dran, super!)

    T2G - 4-cylinder SI engine 2.0 l unit 06L.D(Motor nochmals)

    3S5 - schwarze Dachrehling

    3U4 - Gepäckraumabdeckung

    Qi4 - Festintervall 15tkm/1x p.a.

    I8J - Radio High (Gen2 GP) ich hab das 10 Zoll Discover Pro

    9G3 - Generator 120 - 180A

    8ZH - Antenne für AM/FM Empfang, "diversity"

    2ED - Scheibenbremsen hinten(WOW! 8))

    1ZA - Scheibenbremse vorn (Boaaah! :D)

    7MM - Emmissionsstandart EU6 Plus(bei mir im Fahrzeugschein steht Euro 5)

    0Y3 - Kaltlandausführung

    4UF - Airbag für Fahrer und Airbag für Beifahrer(deaktivierbar)

    4X3 - Seitenairbag vorne, mit Vorhangairbag

    4I7 - Zentralverriegelung "Keyless-Go" ohne SAFELOCK(also kein Keyless Acess)

    N1X - Sitzbezüge aus Leder

    5MA - Dekorleisten(Wunderschöööön;))

    8RM - 8 Lautsprecher passiv

    2JB - Standart-Stoßdämpfer

    E0A - keine Special Edition(ooooooohhhhh ;()

    0JC - Gewichtsklasse Vorderachse Gewichtsbereich 3

    0YD - Nur Installationssteuerung für Gewichtsbereich 4, keine Bedarfsprognose

    1BA - Standardfederung / Stoßdämpfung(steht ja teils weiter oben schon)

    Qi4 - Festintervall 15tkm/1x p.a.(steht genau so weiter oben schon einmal)

    interessant, auf jeden Fall!

    Was mir grad noch so an Sachen einfällt, welche z.B. nicht erwähnt wurden aber keine Serienaustattung sind:

    - 220v Steckdose als Sonderaustattung ist gerade noch etwas, was mir einfallen würde.

    - Telefonvorbereitung mit extra USB-Buchsen und App-Connect

    - Parklenkassistent

    - RFK

    - RDKS

    - Ambientebeleuchtung

    - Parktronic rundum(weiß ich grad nicht genau)

    - elektrisch verstellbare Sitze(bei uns Serie, in der EU nicht, aber Komfortsitze gibt es glaub nicht anders)

    Gruß

    Silvio

    Moin,

    Genau das ist mir auch schon aufgefallen. Wenn wir im Winter abends im Dunkeln auf die Schranke unseres Sanatoriums(wo ich beruflich im Moment übernachte) zufahren, dann bekommt man das Licht nicht aus(wir machen das normal, damit der Sicherheitsmann leichter das Nummernschild erkennen kann). Man schaltet lediglich zwischen Automatik und Dauerlicht um, was natürlich keinerlei Änderungen bringt. Im Stand geht das dann bis man wieder losfährt.

    Gruss

    Silvio

    Hi,

    Nein Quatsch! Bei uns in Saransk gäbe es

    Skoda: Sorry, der Kodiaq ist ganz nett aber an vielen Ecken kommt er in meinen Augen als Kompromisskarre rüber, den Karoq gibt es erst seit kurzem und auch da....optisch schon ein Kompromiss in meinen Augen, also nicht Liebe auf den ersten Blick. Dann wollt ich im Oktober aus Faulheit mal eben zu denen mit meinem Tiguan zur 60tkm Inspektion....über 40.000rub Kostenvoranschlag(knapp 600Eur), meinen Servicepartner in Nizhniy Novgorod angerufen: 300Eur, Entscheidung ist klar.

    Dann haben wir noch Lada, Kia, Hyundai und Toyota(Traumpreisladen, da war ich einmal drinnen, was die für nachgerüsteten Zubehör verlangen...Abfahrt).

    Ja, mit Kia komm ich ganz gut klar, die waren früher Opel/Chevrolet(4 Neuwagen über die Jahre) und haben immer eines unserer Familienfahrzeuge in Wartung. Sie sind 8km von meiner Haustür enfernt und Frau kann da allein hinfahren, ohne daß ihr etwas vorgemacht wird. Ich bin ja nu nicht immer zuhause(um es freundlich auszudrücken), daher muss das schon passen. Aber auch zu meinem VW Lieblingshändler fährt meine Frau mittlerweile allein, wenn etwas ist.....da kann sie mit dem Junior noch schön einkaufen gehen und mal was Anderes sehen als Saransk :)

    Gruß

    Silvio

    Moin Hannes,

    60tkm Getriebeölwechsel spielt bei einem Vertrag von 4 Jahren mit 10tkm p.a. eigentlich nicht mit rein.
    Wenn ich rechne, daß ich im billigen Russland(mit halbwegs humanen Ölpreisen) mit meinem 4-Zylinder ca. in 2 Jahren 550Eur(ergo 4 Jahre 1100Eur) raushaue für die Inspektionen, dann bist Du mit den 1300€ schon ziemlich günstig für 9,5L Öl und alles Drumherum.

    Zumal:

    Ölpreis in der Werkstatt ist, soweit ich das grob überblicke, 20-30Eur/Liter, das läppert sich bei 10 Litern schon so einer ordentlichen Summe(welche aber auch nur 1 Mal bezahlt werden müsste, auf 40tkm, da man ja nach 2 Jahren bzw. 30tkm einen Ölwechsel macht, und man bis zum Vertragsende mit 40tkm nach 4 Jahren dann exakt Ruhe hat)

    Zu den genauen Kosten kann ich Dir leider nichts sagen, ich(in RU) habe mir beim Fahrzeugkauf direkt von der Service-Annahme-Tante mal zum Spaß meine Preise durchrechnen lassen und das ist mehr oder weniger ein bisschen über Tiguan-Niveau, aber nicht weit.

    Gruß

    Silvio

    ich muss allerdings anmerken das er ohne „R–Line“ doch etwas mager aussieht.


    Mit den Lackierten Anbauteilen wirkt er doch noch Bulliger was ihm auch steht.

    Moin Jörg,

    Bulliger würd ich z.B. nicht mal sagen, die Form bleibt ja gleich...alles lackiert wirkt in meinen Augen deutlich edler ansich. Ich hab ja äußerlich die gleiche Optik wie Stöffn(jedoch mit 18 Zoll) und ich finde die Austrahlung eher so in Richtung: "Hey, ich kann deutlich mehr ab, als nur glatte Landstraßen und Autobahnen". Beide Versionen haben etwas, mein Auto bekommt regelmässig schlechte Straßen und Feldwege, daher find ich es so schon gut passend. Was mir mittlerweile gefällt, ist unten herum diese umlaufende Chromleiste(also von Oberkante dieser unteren Tür-Plastikverkleidungen bis in die Stoßstange vorn).

    Also ja, man schaut mittlerweile schon genauer hin(ich hab mich ja im Voraus echt überhaupt gar nicht mit dem Touareg auseinandergesetzt, kurz angeschaut, für gut befunden, mitgenommen....ganz ohne Testfahrt oder sonst was) und macht sich so im Kopf eine "Nice to have" - Liste, sollte man wirklich mal in einigen Jahren den Touareg gegen nen Neuen tauschen.

    Gruß

    Silvio