Wenn Du den Sub halbwegs tief abtrennst, dann ist er eigentlich nicht ortbar....mit der Laufzeit hat die Ortbarkeit eigentlich nichts zu tun.
Ich hab zwar vom RCD550 / RNS850 keine Erfahrungen, habe aber im ersten Tiguan damals am RCD510 einen Aktivsub von Pioneer mit angeschlossen.
Vorm 510er hatte ich ein anderes Radio(RCD310), was wirklich dünn klang, daher habe ich den Sub damals angeschafft.
Jetzt kommt ein Problem: Das 510er klang werksseitig schon recht voll, vor allem bei niedrigen Lautstärken....was über einen starken Loudness-Einstellung realisiert wird, welche mit steigender Lautstärke zurückgenommen wird....warum ich das erkläre? Jetzt kommts:
Man hat also auf dem SUB bei niedrigen Lautstärken zuviel Bass anliegen und bei hohen Lautstärken zu wenig. Mein Aktivsub hatte ein Pegelfernbedienung und ich konnte das immer so ein bisschen nachregulieren.
Dieser Loudness-Charakter in seiner Intensität ist je nach Radio unterschiedlich....wenn ich höre, daß Euer genanntes Radio immer recht mager klingt, dann kann das schon gut ohne ständige Nachregelei passen. Das ist aber auch ein Punkt, der mich aktuell im T3 von einer Nachrüstung abhält....das Radio klingt schon fast ausreichend gut, vom Tiefton her....aber ein Quäntchen mehr könnte schon noch ![]()
Gruß
Silvio