Beiträge von bella_b33

    was genau bedeutet dieser Strich - vor den Temperaturangaben? :zwinker:

    Hier mal zum Vergleich unser Wetterbericht für die nächsten Tage:


    Das ist grad so okay, von den Werten, für mich.
    Ah...diese knallende Sonne und deutlich über 30°C gingen mir nach wenigen Wochen einfach nur noch aufn Zeiger. Ich war letztes Jahr von August bis Oktober in South Carolina, das macht mir auf Dauer keinen Spaß....wobei ich USA ansich schon irgendwo cool finde. Nur wettermäßig würde ich halt in kühlere Gegenden gehen, wenn ich die alleinige Entscheidungsgewalt hätte.....Frau muss ins Warme, das ist fakt(weiß ich schon, ohne sie zu fragen :D)

    coala
    Ja, ich könnte eigentlich auch nachts mit den paar Klimaanlagen am Haus heizen, wenn ich wollte. Teurer als das Gas ist das sicherlich auch nicht.

    Ich hab vorhin die Schneefräse gestartet und aus dem Schuppen heraus vors Haus gefahren....jetzt muss es nur noch schneien(ich will gern mal mit dem Touareg im Schnee etwas Spaß haben :top:). Hab vor ein paar Jahren Nachbars TII mit Terrain Tech im Tiefschnee komplett festgefahren. Das war irgendwie auch fast so geplant, wir wollten mal schauen, wie weit wir kommen....unglaublich, was so ein Touareg im Schnee veranstaltet, wir haben ne bärische Schneise gezogen :D

    Gruß
    Silvio

    Ich würde mir zu nem erschwinglichen Preis doch schon recht flux nen Stromer holen...Grund: Strompreis bei uns macht das Ganze fast zu kostenlosem Fahren! Ich zahle nachts 2,5 und tagsüber 5cent für die kWh Strom. Wenn wir jetzt mal 20kwh pro 100km rechnen, macht das 50cent bis 1Euro auf 100km....mit dem Touareg zahl ich ca. 5-7Euro, ja nach Fahrprofil.
    Problem bei uns:
    - es gibt keine Ladesäulen
    - es gibt kein Elektrofahrzeugangebot(ausser irgendwelche Handimportierten Gebrauchtwagen, für die ich dann keine Werkstatt finde)....ach moment Renault(Dacia) hat jetzt diese offene Nussschale und für 40Teur den Elektro-Kangoo im Angebot...sorry, das macht es dann gleich wieder uninteressant. Wenn ich nen 15teur Plaste-Auto für 40k erwerben soll, damit ich elektrisch fahren kann. Mein Traum wär z.B. ein E-Golf oder etwas vergleichbares in der Größe....womit wir die täglichen Stadtfahrten(50-90km pro Tag) abspulen können.

    Durch das Angebot von Renault hoffe ich, daß andere Hersteller nachziehen. Nachbar ist in der Elektronik-Branche unterwegs und hatte mich neulich nach Ladesäulen ausgefragt...er muss wohl irgendwo so ein Projekt ausarbeiten. Wenn ich das so sehe, denke ich, daß in ein paar Jahren mehr Fahrzeuge verfügbar sein werden.

    Ein Träumchen wäre ein Plug In Hybrid.....der so die normalen Tage in der Stadt auf Akku abspult aber für die Weiten des Landes auf normalem Kraftstoff bewältigen könnte.

    Gruß
    Silvio

    Da bin ich mir ziemlich sicher, der Sprit in Russland ist ja nicht der beste, von daher ist ein DPF ja auch nicht unbedingt brauchbar


    Sorry fürs Leichen schänden ;),
    DPF haben die Autos in RU schon und die Tankstellen verkaufen überwiegend sehr sehr guten "Euro-Diesel". Wir haben neben dem Touareg ja seit 2017 noch nen Kia Sorento 2.2CRDI, der ganz unauffällig seinen Dienst verrichtet. Er bekommt eigentlich fast nur Premium-Diesel(kostet kaum Aufpreis) und läuft prima. Auch in der Garage jetzt keine unangenehmen Gerüche*. Ich(der eigentlich aus technischem Interesse versucht auf alles an nem Fahrzeug zu achten), hab es bis heute ehrlich nur 2 oder 3 Mal mitbekommen, daß er freigebrannt hat(in knapp 3 Jahren und 60tkm).

    *mit 92 Oktan hat man das, das riecht ehrlich wie Sch.... beim Kaltstart! Ab 95 Oktan passt alles perfekt und ich fahre seit Hauskauf 2009(mit im Haus befindlicher Garage) auch auf keinen Fall 92er in den Autos :)

    Gruß
    Silvio

    Das macht schon beim Zusehen Spaß! Bin grad noch beim 1. Teil.
    Wir hatten mal nen kleinen Pajero, also den Pinin mit Untersetzung, Mitteldiff. Sperre und Diffbremse hinten, das hat abseits der Straßen und auch beim Bergen von deutlich größeren Fahrzeugen, viel Freude bereitet. Aber eigentlich brauche ich mein Auto auch nur für ein paar Feldwege und schlechte Straßen....zum absolut größten Anteil sind es ganz normale Land- und Stadtstraßen

    Gruß
    Silvio

    Heut war ich mal kurz volltanken: Großer Gott, kann man den Karren vollknallen(übertanken). Ich hatte die ganze Tankfüllung Stadtfahrt und noch 3/8 Füllstand(230km Restreichweite, also mindestens noch 20-25Liter Sprit im Tank), bei grob 50Litern stoppte die Säule und bei 70Litern hatte ich ihn voll. Fahre ich(kleiner Tank), jetzt 95 Liter Benzin spazieren? Damit könnt ich auf Langstrecke(russisch Landstraße mit 100-110km/h) ja 1000km am Stück abreißen :D
    Ansonsten immernoch ein Traum sich in den Wagen zu setzen und ihn anzulassen(irgendwie klingt der 2.0TSI etwas tiefer und gediegener im Touareg, als ich es von den beiden Tiguanen seit 2012 gewohnt bin) und langsam, gemütlich durch die Stadt zu gleiten(das Auto schreit irgendwie nicht nach Geschwindigkeit, es entschleunigt....wobei man trotzdem zügig unterwegs ist, man merkt es nur nicht!).

    Was mich verblüfft:
    Der Wagen wird morgens sehr sehr schnell warm. Ich kenne die 2.0TSI nur ohne Zuheizer, da war an der 1. Ampel der Stadt(2,5km Fahrstrecke mit Gefälle bis fast dorthin) meist 60-70 Grad Wassertemperatur. Der Touareg gibt nach knapp 1,5km schon warme Luft und hat kurz vor dieser ersten Ampel laut Mäusekino seine 90°C Kühlmitteltemperatur(inwiefern das der Realität entspricht muss ich irgendwann mal mit meinem OBD Bluetooth-Steckerchen und ner Handy App prüfen).
    Wettertechnisch sind wir im Moment so um den Gefrierpunkt und es soll wohl die nächsten Tage(ab Mittwoch) dann mal richtig runter gehen(nachts bis -10°C). Ich freu mich, wenn dann endlich mal Schnee hinzu kommt. Wir fliegen aber ab Mitte nächster Woche erstmal 10 Tage nach Deutschland(NRW/NDS und Thüringen) und ich darf mich mit nem Mietwagen begnügen :(. Hätt ich keine Spikes-Reifen wäre ich evtl. die 2700km mit dem T-Reg gefahren, so wie im Sommer auch.

    Gruß
    Silvio

    IMHO steht "Safelock beachten" in der MFA der Tachoeinheit, wenn man den Motor stoppt und aussteigen möchte.

    Auch könntest Du einmal:
    - Fenster runterlassen
    - aussteigen und verriegeln
    - reingreifen und Tür versuchen zu öffnen

    Wenn es aufgeht, hast Du kein Safelock, wenn es nicht öffnet und der Innengriff quasi wie totgelegt wirkt, hast Du Safelock.

    Gruß
    Silvio

    Wrum benutzt ihr keine dashcam SW auf dem handy?
    Was kann die spezifische HW/SW mehr?
    LG


    Die spezifische Hardware funktioniert einfach IMMER stur vor sich hin und macht irgendwo ganz oben unscheinbar an der Frontscheibe seinen Job.
    1. Handy....ach komm, jetzt keinen Bock...fahren wir einfach los.
    2. Ich halte nichts davon, mit nem Handy an die Frontscheibe gepappt durch die Welt zu eiern.....hab ich nicht einmal früher mit den zusätzlichen Navis gemacht(das hatte ich immer irgendwo in der Mittelkonsole liegen, weil ich zu 99% eh nicht draufschauen muss).
    3. dann bekommste noch nen Anruf, ne Whatsapp oder per Skype etwas rein (was ja auch gern mal auf die Kameras zugreifen will) und/oder die Dashcam App ist nicht so Hintergrundtauglich wie man vielleicht annahm

    Es ist prinzipiell möglich, aber mir sind da zuviele "seitliche Abwege", die nach Murphys Gesetz genau dann genommen werden, wenn es wichtig gewesen wäre!

    Gruß
    Silvio

    Ich muss gestehen, ich hab mal etwas vom goldenen Schnitt gehört, was ich versuche anzuwenden(also nicht den Horizont in die Mitte, wenn möglich....nicht das Hauptobjekt mittig)....der Rest ist nach Gefühl irgendwie. Bei mir ist es irgendwie so, daß ich das fertige Bild im Display der Kamera sehen muss, bevor ich abdrücke(okay, ausser wenn es finsterste Nacht ist, dann sehe ich nichts im Sucher/Display sondern taste mich halt vorsichtig ran).

    Gruß
    Silvio

    Nein, das ist ein GPS- und Radarwarner(sind hier legal)....ich hab das Ding auch nicht wegen Raserei drinnen, aber die Straßen sind mit Blitzern zugepflastert und wenn ich zum Überholen den Turbo mal richtig durchlade(auch schon beim meinen Tiguanen mit 2.0 TSI) werd ich gern mal geblitzt und muss wieder 3,5Euro(kein Scherz) Strafe zahlen. Normal weiß das Gerät Bescheid um die Geschwindigkeitslimits und ist relativ leise, wenn ich weit unterm Limit durch die Stadt fahre. Wenn es lauter wird, dann bin ich schon recht nah am Limit dran....

    In Europa würde man btw mit sowas absolut verrückt werden(wir haben das mal zum Spaß kurz probiert) ab polnischer Grenze hat man soviele Abstandsregeltempomaten und Totwinkelassistenten um sich herum, daß das Ding im Prinzip dauerhaft am Piepen ist. Schnell aus und weg damit...von der Frontscheibe. Auf einige der neuen mobilen Geräte reagieren die Scanner auch nichteinmal in Russland(wird in Europa wohl ähnlich sein, denke ich). Ich vermisse so etwas aber in Deutschland auch überhaupt nicht....Landstraßentempo ist bei mir ganz normal(ich bin eher überwiegend ein ruhiger Fahrer) und in DE stehen in Tempo 100 Zonen der Landstraßen auch kaum Blitzer(falls ich mal überholen sollte). Ich wurde ehrlich 2003 zum letzten Mal in Deutschland geblitzt, weil in Göttingen einer mit Tempo 25 durch ne 30 Zone ortseinwärts ist und ich am Sonntag abend da erstmal königlich mit meinem Audi B4 überholt habe.....:wand:

    Gruß
    Silvio

    Hier noch das Video ohne zusätzliche Beleuchtung auf dem Dorf....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß
    Silvio

    Soo,
    Ich hab das Frauchen in der Stadt abgeliefert, da hab ich jetzt nach Ankunft daheim mal ein paar Videos von der Kamera runtergeladen: Bei dem Video in der unbeleuchteten Dorfstraße sieht man sogar den Mond und den Nachthimmel....ich bin schwer begeistert von der Xiaomi Cam. Geschwindigkeit und GPS Position sieht man nur in der Xiaomi App selber auf dem Video.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Silvios Kabelverlegung = Eckis Kabelverlegung :top:
    zumindest die Geschichte mit der Türdichtung und dem Dachhimmel(mache ich bei allen Fahrzeugen irgendwie so). Mein Strom kommt aber leider noch von der 12V Dose in der Mittelkonsole, was nicht schön aussieht. Da muss ich nochmal ran und Eckis Einbauanleitung weiter umsetzen.

    Gruß
    Silvio

    Ich hatte mit meiner günstigeren Full HD Cam(sieht so aus wie die BlackVue in Deutschland) die letzten Jahre immer mal wieder Probleme, daß sie sich einfach während der Fahrt abschaltete.....und das wurde jetzt irgendwie immer mehr. Reset, Karte Formatiert, neue Karte rein....alles half nicht. Nun hab ich mir was Neues angeschafft, was IMHO derzeit in Sachen Bildqualität wirklich der Brecher ist:
    Xiaomi 70mai pro. Das Dingen kann per Wlan die Videos aufs Handy schieben und durch ein zusätzlich erworbenes GPS Modul(Hier ein Set mit GPS Modul) hab ich auch wieder eine Geschwindigkeitseinblendung im Video.
    Auch wird die Parkposition einige Stunden auf dem eingebauten Akku überwacht....ich hab immer ne Aufzeichnung, wenn ich das Auto öffne und die Blinker sich am Garagentor reflektieren :D

    Vor allem hat die Cam nen Klebefuß und keinen Saugnapf(die fallen bei Männerfrost nämlich gerne mal runter und reißen das halbe Kabel mit raus). Bei meiner Frau hab ich auch auf Klebefuß umgerüstet, die hat aber nen anderes Gerätchen drinnen verbaut(Neoline X-Cop 9000, ein Kombigerät mit "Gefahrenstellenwarner"...bei uns völlig legal, in DE nicht erlaubt)


    Ich kann später gern mal ein paar Fotos vom Einbau machen und ein paar Fahrvideos für Euch hochladen ;)


    Gruß
    Silvio

    Ich kann hier nur Teramont mit 8-Stufenautomat(im Lager vom VW-Autohaus und auf Auto.ru in der Austattungsauflistung, VW Website sagt irgendwie nichts zum Getriebe) finden.
    Ich find den Innenraum jetzt nicht VW unwürdig....das ist nichts anderes bei nem Tiguan oder den anderen kleineren Fahrzeugen. Wir hatten im Autohaus nen Teramont mit Vollaustattung stehen und uns mal reingesetzt....der war dann sogar noch ein Stückchen teurer als unserer Touareg. Da gab es Sitzlüftung, beheiztes Lenkrad, 3 Zonenklima, Pano-Dach, Abstandsregeltempomat(hat er glaube serienmässig und würde mich auch jucken) und weitere Schmankerl...also das ist schon relativ nett, aber doch irgendwo wie man es von nem Tiguan gewohnt ist, kein Vergleich zum Touareg, meiner Meinung nach. Vor allem, so ein riesig teures Ding und dann doch nur "Anfahrhilfe" anstatt Mitteldiff, das stört mich irgendwo schon ein wenig. Obwohl ich VW loben muss, die VAG schafft es, den Haldex-Allrad so gut abzustimmen, daß man beim Anfahren immer Allrad hat und nicht erst warten muss, bis vorn etwas durchdreht. Ich kann noch von Kia(Sorento) und Opel(Mokka) berichten....da kratzt es erst vorn und dann kommt die Hinterachse. Ich fahre Spikes, da hört und spürt man das auf nassem Asphalt prima, wenn man extra mal etwas forscher anfährt und kann so vergleichen.

    Gruß
    Silvio

    Hallo Frank,
    Dankeschön!
    Bezüglich das Bild vom Bahnhof Ruzaevka:
    Ich bin ganz sicher, daß das kein HDR in dem Sinne von "ich nehme jetzt eine Belichtungsreihe auf und füge die Bilder dann als HDR zusammen" ist. Es ist ein Bild, einfach durch den Raw Converter(das ganz normale Camera Raw, was bei Photoshop mit dabei ist) gejagt und evtl. etwas die Tiefen und Lichter angepasst + die Lebhaftigkeit(quasi Farbsättigung) etwas angezogen. HDRs hab ich nie wirklich gemacht....das ist nicht mein Ding. Aus einer guten Raw-Aufnahme holt man schon recht viel raus, meiner Meinung nach.

    Genauso auch das Panorama, welches in Ufa auf einer Holz-Verarbeitungsanlage aufgenommen wurde(bei -38°C mit meiner Sony Alpha 5100 :top:), ganz sicher kein HDR. Ich schiesse nur in RAW und mach mir das dann im Raw Converter so, wie ich es für mich als schön empfinde.

    Ich will irgendwie jetzt mal langsam anfangen, einige ausgewählte Bilder vom Profi in Groß fürs eigene Heim drucken zu lassen....

    Hallo Frank,
    Wo der Teramont genau herkommt, weiß ich nicht. Wenn ich in Russland google, komme ich auf USA und China im russischen Wikipedia. Vielleicht wird er irgendwann in ferner Zukunft mal für uns interessant(als Kia Sorento Ersatz)....mal schauen. Ich würd aber wohl lieber von Sorento auf BMW X3.