Beiträge von bella_b33

    Moin in die Runde,
    Da wir seit 5 Tagen(1tkm) mit unserem TIII 2.0TSI(EZ 10/19, sollte ein MJ20 sein, der stand noch nicht lange beim Händler) unterwegs sind. Wollt ich auch mal ein paar Erfahrungen beisteuern.
    - Getriebe schaltet bei uns wirklich perfekt und seidenweich
    - witzig finde ich, daß im Eco-Modus das Gaspedal 2mal kurz vibriert, wenn er meint, er kann alleine weiter rollen
    - generell rollt(segelt) das Auto(leider nur im Eco-Modus) ziemlich viel und weit. Bei Tempomatfahrten(kein ACC) wars dann aber deutlich weniger
    - Antriebsstrang macht keine Geräusche
    - ich bin positiv überrascht über den Benzinverbrauch des TIII
    - Fahrleistungen sind für mich mehr als ausreichend(das ist natürlich persönliches Emfpinden, aber ich komme von nem 180PS Automatik-Tiguan)
    - Stahlfederung ist(mit 18 Zoll auf 2,4Bar) relativ straff aber für mich okay
    - die Ergo Comfort Sitze sind ein Traum
    - Armaturenbrett finde ich selbst ohne Innovision(also Tacho mit großer hochauflösender MFA in der Mitte plus Discover Pro 9") sehr schön und bin begeistert

    Was mir, als ein Mensch, der nie nen Touareg gefahren hat, so an Besonderheiten aufgefallen ist:
    - Motorhaube geht bei geschlossener ZV aus der Fahrgastzelle nicht zu entriegeln(vorgestern beim Anmelden wollte ich direkt schon die Haube aufmachen, als ich bei uns auf das Polizeigelände fuhr)
    - Fensterheber in 2 Geschwindigkeiten(was ein Spaß.....sowas hab ich noch nie gesehen, ist aber auch nicht sooo nützlich)
    - die Standart Ambientebeleuchtung ist ansich schon der Hammer bei Nacht! Ich kann Fussräume vorn/hinten, Dachhimmelleuchten und untere Türbeleuchtungen getrennt regulieren. Türgriffe verändern die Helligkeit in Verbindung mit der Helligkeitseinstellung des Tachos
    - die Parktronik hat nicht nur hinten und vorne Sensoren, sondern auch seitlich....wow, das ist sehr hilfreich!
    - Rückfahrkamera wird sehr groß dargestellt und ist wirklich super gut von der Bildqualität(ich kenne nur unseren 2017er Sorento oder eben den Tiguan aus 2016 mit Discover Media, das sind beides andere Welten)
    - Schalldämmung im Inneren ist wirklich super, vom Motor hört man maximal was, wenn man ihn richtig fordert

    2-3 superkleine Minuspunkte:
    - die Türen schliessen alle recht straff, so daß wir manchmal mit normalem sanften Türschliessgefühl 3 Anläufe brauchen, bis die Tür geschlossen ist
    - der Fahrmodus steht(laut Stellknopf in der Mittelkonsole) nach dem Neustart weiter auf Eco, ist er aber nicht....man muss erst einmal kurz woanders hin und dann wieder zurückschalten(was meine Frau z.B. gar nicht macht, die fährt dann eben einfach auf Normal herum)
    - die ZV per Fernbedienung sollte bei mir nur die Fahrertür zuerst öffnen, das ist aber bescheiden dann die anderen Türen zu öffnen. Beim Tiguan ging das mit einem 2. Klick, der ruhig etwa später stattfinden konnte(Hauptsache man drückt eben bei schon entriegelter Fahrertür nochmals die Öffnen-Taste). Hier muss man wohl irgendwie 2mal kurz hintereinander klicken, auch wenn die Fahrertür schon entriegelt ist

    Ich fahre gern im Eco-Modus, eigentlich mach ich das zu 99% der Zeit. Die Gaspedalkennlinie ist recht okay. Zum Überholen reicht es normal bis vor den Kickdown(was im Eco Modus relativ sanft ist) und der Kickdown packt im Falle das Falles quasi ohne Verzögerung nochmal ne gute Schippe oben drauf, falls nötig. Felgen werde ich wohl die gleichen nochmals kaufen und im Sommer auch mit 18 Zoll herumfahren, sieht irgendwie so urig aus....nur mit den Reifen bin ich noch am Rätseln, die Goodyear Eagle F1 SUV haben wirklich kaum "Querrillen", also nur 4 riesige Längsrillen und ein paar hauchfeine Querstreifen. Ich komme aber wohnortbedingt auch mal von den guten Straßen ab.....evtl. versuche ich die 10km alten Reifen mal irgendwie einzutauschen, gegen etwas mit mehr Allround-Talent.
    Hier mal ein Foto von den Eagle F1 SUV....in Echt sehen die Rillen gefühlt nochmals feiner aus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und hier noch ein Foto mit den originalen 18-Zöllern, ich find das irgendwie so "urig" und vor allem eben auch so, daß man auch mal auf schlechten Wegen keine Sorgen haben muss. Mal schauen was ich im Sommer mache. So nen Conti Cross-Contact vielleicht.....aber evtl. mache ich auch einfach die Eagle F1 rauf und fertig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Auto ist durch seine schiere Breite doch schon ne andere Nummer in der Stadt-Fahrerei als unser Kia Sorento oder dem deutlich kleineren Tiguan....ist aber wahrscheinlich nur Gewohnheitssache. Ich finde es jedes Mal saugeil, das breiter werdende Heck beim Blick in die Aussenspiegel zu sehen.

    Die Batterie hätt ich selber wohl niemals gefunden. Im Motorraum gibt's einen Pluspol zum Anklemmen, hinten ist aber auch nichts zu finden....aaah, Beifahrerfußraum unter einer Klappe im Fahrzeugboden :top:

    Ich warte nun sehnsüchtig auf die ersten richtigen Schneemassen, daß man mal mit Spikes auf allen Vieren durch den Winter kann(okay, wir haben seit 2010 Allradfahrzeuge, aber bis auf nen Pajero Pinin waren die anderen alle Haldex-Allrad).

    Gruß
    Silvio

    Hallo Silvio
    nicht nur Bilder vom Auto selber sondern vor allem Bilder der Umgebung


    Moin Frank,
    Na klar, gerne! Ich hätt hier z.B. Tiguan um Mitternacht in der Zeit der Sommersonnenwende :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    oder Tiguan unter Sternenhimmel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber ich reich auch gern hier und da noch ein paar Fotos nach....vor allem vom Aktuellen Stück der Begierde :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Insgesamt(trotz vieler wirklich dicker Karossen in der Stadt bei uns), hab ich bis heute in Saransk vielleicht 2 mal nen neuen Touareg gesehen....das Dingen sticht schon ziemlich heraus :)

    Moin Jungs,
    Das ist natürlich ein Allrad...allein wegen dem Winter hier, will ich nichts Anderes, wenn möglich.
    Abgasnorm ist, wie bei derzeit 99% der Neuwagen hier, Euro 5
    COC kenn ich nicht. Es gibt nen Fahrzeugbrief, der heisst hier PTS.

    Gruss
    Silvio

    Hi,
    Das Dingen hat 249Ps und 370NM ab 1600U/min anliegen.
    Mit den 2000kg des TRegs hat der Motor IMHO kein Problem, im Gegenteil....das Dingen soll in 6,7Sek auf Landstraßentempo sein und ich war auch positiv überrascht, als ich mal nen kurzen Spurt(von 60 auf 90) hingelegt habe. Meine Tiguane waren ja auch beide mit nem 2.0Tsi ausgestattet, ich mag den Motor schon irgendwie gern. Bei Landstraßentempo waren die Dinger schon im Tiguan quasi unhörbar. Ein Diesel Touareg hätte mal eben ca. 7teur mehr gekostet. Dazu kein Unterschied im Kraftstoffpreis oder Unterhalt zwischen den Modellen....ich würd das in 20 Jahren nicht reinfahren.

    Hallo Zusammen,
    Ich bin zwar schon ein paar Jahre hier, als stiller Mitleser, registriert. Wollte aber nun meine Wenigkeit auch noch einmal vorstellen, da wir seit gestern nen T3 in Besitz haben.
    Ich heisse Silvio, bin gebürtiger Thüringer und lebe mit meiner Familie in Russland.
    Wir haben uns einen Touareg 2.0TSI geholt. Austattunglinie ist bei uns eine der Kleineren, die sich "Respect" nennt.
    Für mich ist eigentlich fast alles drin und dran(Vorgänger war ein vollausgestatteter Tiguan 1), vom Prinzip her ist es aber mit <50tEur ein recht günstiger und basisausgestatteter TReg:
    - Leder Vienna
    - Ergo Comfortsitze vorn
    - 220v Dose
    - 9" Discover Pro
    - Rückfahrkamera
    - Einparkassistent
    - Parksensoren rundherum(sowas hab ich auch noch nie gesehen :top:)
    und natürlich den ganzen Basis-Kram(MFL, Klimaautomatik, Sitzheizung, Lenkradheizung, Fernlichtassistent, Tempomat, Ambientebeleuchtung usw.)

    Den Motor bin ich seit 2012 in 2 verschiedenen Tiguanen gefahren. Das Witzige, laut BC verbraucht das Dingen ungefähr das Gleiche(teils sogar nen paar Zehntel weniger) wie mein Automatik-Tiguan aus 2016. Ich logge alle Betankungen beim Spritmonitor(Username genauso wie hier), da kann man ja später mal gucken, wo er sich so einpendelt. Ich hatte jetzt schon ne 10 auf der Landstraße angepeilt, kam aber mit ner 8,3 gestern nach 300km Fahrt heim(Tempomat zwischen 105 und 110). Morgen haben wir nochmals 600km, dann werd ich beim Tanken danach mal sehen, ob und um wieviel der TReg mich da angeflunkert hat.

    Gruß
    Silvio

    Im ersten Video wurde kurz gesagt, daß dem Fahrer gesagt wurde, er solle kurz mal warten....hat er nicht getan.


    Von einem normalen Menschen müsste man erwarten, dass er da helfend eingreift um Schaden abzuwenden. Idiotie des Fahrers hin oder her.


    Wenn irgendwo ein Unfall mit Menschenschaden ist, keine Frage! Wenn aber irgendein hirnverbrannter Gernegroß mit dem eigenen Auto einen auf Kollisionskurs mit seiner Garage + Umgebung macht, würdest Du Dich in Lebensgefahr begeben?? Dann lieber ein "Arschloch" sein - um es mit Deinen Worten zu sagen - und unversehrt bleiben :D

    Zitat

    Der filmende ist ein wahres Arschloch.


    Warum das denn? Ich seh die Idiotie in der Geschichte ehrlich nur bei dem Autofahrer. Es gibt sogar zwei Videos(den Link zum ersten sieht man bei YT, wenn man das hier verlinkte Video guckt).

    Gruß
    Silvio

    Hallo und sorry für die Leichenschändung,
    Wird denn beim Nachfolge Touareg etwas mehr in die Sicherheit investiert.
    In DE sicherlich nicht mehr so üblich, da es eigentlich werksseitig vorhanden ist. Aber eine Alarmanlage mit Immobilizer(teils per NFC Tag, Handy oder Alarmanlagen-Fernbedienung(mit verbautem Transponderchip) realisiert). Würde da einem Dieb schon das Leben noch weiter erschweren.
    Ich habs in meinem Tiguan wegen dem unsicheren Keyless-System verbauen lassen.

    Die Alarmanlage selber ist im Slave-Modus, heisst man muss nichts drücken, die Anlage ordnet sich fürs Öffnen und Schliessen dem Fahrzeugsystem unter. Nur muss man halt die Fernbedienung dabei haben, denn erkennt das Auto nach dem Öffnen die Fernbedienung nicht im vorgegebenen Umkreis(bei mir haben wir 5m eingestellt) innerhalb von 10 Sekunden, gibts Vollalarm und Motorstop....trotz daß ich gerade mit meinem Originalschlüssel im Auto sitze. Auch wenn ich bei offenem Auto für längere Zeit weiter weggehe bekommt man erst eine Warnung, die dann nach einiger Zeit genauso wieder bis zur Vollblockierung geht.
    Ich habs vor der ersten Fahrt nach DE einbauen lassen, damit ich ruhiger schlafen kann.

    Gruß
    Silvio

    Hallo Forengemeinde,
    Ich wollte mich auch erst einmal vorstellen:
    Ich heisse Silvio, bin 36, komme aus Thüringen(ehemals) und lebe mittlerweile in Russland. Ich belese mich derzeit viel über den Touareg II und bin dabei auf dieses nette Forum gestoßen, wo ich mich sogleich registriert habe. Grund ist, daß wir unseren Zweitwagen(Opel Mokka 1.8 AT6 4x4) evtl. einmal gegen etwas Größeres und Komfortableres eintauschen wollen. Probegefahren bin ich 2 große Kias(Mohave und Sorrento), den Touareg kenne ich schon vom Nachbarn und durfte ihn auch schon ein paar Mal fahren.....sehr nettes Fahrzeug. Vielleicht packt uns auch die totale Vernunft und wir holen für den Preis einen gut gebrauchten Touareg einen neuen Tiguan II Diesel....mal gucken. Unser Erstfahrzeug ist quasi der kleine Bruder vom Touri....ein 2016er Tiguan I mit allem Pi und Pa(bisschen Po vllt. auch noch :D), schon der Zweite Tiger im Haus(vorher hatten wir einen 2008er) und mit beiden sind wir auch sehr zufrieden bisher.

    Gruß
    Silvio