Moin in die Runde,
Da wir seit 5 Tagen(1tkm) mit unserem TIII 2.0TSI(EZ 10/19, sollte ein MJ20 sein, der stand noch nicht lange beim Händler) unterwegs sind. Wollt ich auch mal ein paar Erfahrungen beisteuern.
- Getriebe schaltet bei uns wirklich perfekt und seidenweich
- witzig finde ich, daß im Eco-Modus das Gaspedal 2mal kurz vibriert, wenn er meint, er kann alleine weiter rollen
- generell rollt(segelt) das Auto(leider nur im Eco-Modus) ziemlich viel und weit. Bei Tempomatfahrten(kein ACC) wars dann aber deutlich weniger
- Antriebsstrang macht keine Geräusche
- ich bin positiv überrascht über den Benzinverbrauch des TIII
- Fahrleistungen sind für mich mehr als ausreichend(das ist natürlich persönliches Emfpinden, aber ich komme von nem 180PS Automatik-Tiguan)
- Stahlfederung ist(mit 18 Zoll auf 2,4Bar) relativ straff aber für mich okay
- die Ergo Comfort Sitze sind ein Traum
- Armaturenbrett finde ich selbst ohne Innovision(also Tacho mit großer hochauflösender MFA in der Mitte plus Discover Pro 9") sehr schön und bin begeistert
Was mir, als ein Mensch, der nie nen Touareg gefahren hat, so an Besonderheiten aufgefallen ist:
- Motorhaube geht bei geschlossener ZV aus der Fahrgastzelle nicht zu entriegeln(vorgestern beim Anmelden wollte ich direkt schon die Haube aufmachen, als ich bei uns auf das Polizeigelände fuhr)
- Fensterheber in 2 Geschwindigkeiten(was ein Spaß.....sowas hab ich noch nie gesehen, ist aber auch nicht sooo nützlich)
- die Standart Ambientebeleuchtung ist ansich schon der Hammer bei Nacht! Ich kann Fussräume vorn/hinten, Dachhimmelleuchten und untere Türbeleuchtungen getrennt regulieren. Türgriffe verändern die Helligkeit in Verbindung mit der Helligkeitseinstellung des Tachos
- die Parktronik hat nicht nur hinten und vorne Sensoren, sondern auch seitlich....wow, das ist sehr hilfreich!
- Rückfahrkamera wird sehr groß dargestellt und ist wirklich super gut von der Bildqualität(ich kenne nur unseren 2017er Sorento oder eben den Tiguan aus 2016 mit Discover Media, das sind beides andere Welten)
- Schalldämmung im Inneren ist wirklich super, vom Motor hört man maximal was, wenn man ihn richtig fordert
2-3 superkleine Minuspunkte:
- die Türen schliessen alle recht straff, so daß wir manchmal mit normalem sanften Türschliessgefühl 3 Anläufe brauchen, bis die Tür geschlossen ist
- der Fahrmodus steht(laut Stellknopf in der Mittelkonsole) nach dem Neustart weiter auf Eco, ist er aber nicht....man muss erst einmal kurz woanders hin und dann wieder zurückschalten(was meine Frau z.B. gar nicht macht, die fährt dann eben einfach auf Normal herum)
- die ZV per Fernbedienung sollte bei mir nur die Fahrertür zuerst öffnen, das ist aber bescheiden dann die anderen Türen zu öffnen. Beim Tiguan ging das mit einem 2. Klick, der ruhig etwa später stattfinden konnte(Hauptsache man drückt eben bei schon entriegelter Fahrertür nochmals die Öffnen-Taste). Hier muss man wohl irgendwie 2mal kurz hintereinander klicken, auch wenn die Fahrertür schon entriegelt ist
Ich fahre gern im Eco-Modus, eigentlich mach ich das zu 99% der Zeit. Die Gaspedalkennlinie ist recht okay. Zum Überholen reicht es normal bis vor den Kickdown(was im Eco Modus relativ sanft ist) und der Kickdown packt im Falle das Falles quasi ohne Verzögerung nochmal ne gute Schippe oben drauf, falls nötig. Felgen werde ich wohl die gleichen nochmals kaufen und im Sommer auch mit 18 Zoll herumfahren, sieht irgendwie so urig aus....nur mit den Reifen bin ich noch am Rätseln, die Goodyear Eagle F1 SUV haben wirklich kaum "Querrillen", also nur 4 riesige Längsrillen und ein paar hauchfeine Querstreifen. Ich komme aber wohnortbedingt auch mal von den guten Straßen ab.....evtl. versuche ich die 10km alten Reifen mal irgendwie einzutauschen, gegen etwas mit mehr Allround-Talent.
Hier mal ein Foto von den Eagle F1 SUV....in Echt sehen die Rillen gefühlt nochmals feiner aus.
und hier noch ein Foto mit den originalen 18-Zöllern, ich find das irgendwie so "urig" und vor allem eben auch so, daß man auch mal auf schlechten Wegen keine Sorgen haben muss. Mal schauen was ich im Sommer mache. So nen Conti Cross-Contact vielleicht.....aber evtl. mache ich auch einfach die Eagle F1 rauf und fertig.
Das Auto ist durch seine schiere Breite doch schon ne andere Nummer in der Stadt-Fahrerei als unser Kia Sorento oder dem deutlich kleineren Tiguan....ist aber wahrscheinlich nur Gewohnheitssache. Ich finde es jedes Mal saugeil, das breiter werdende Heck beim Blick in die Aussenspiegel zu sehen.
Die Batterie hätt ich selber wohl niemals gefunden. Im Motorraum gibt's einen Pluspol zum Anklemmen, hinten ist aber auch nichts zu finden....aaah, Beifahrerfußraum unter einer Klappe im Fahrzeugboden
Ich warte nun sehnsüchtig auf die ersten richtigen Schneemassen, daß man mal mit Spikes auf allen Vieren durch den Winter kann(okay, wir haben seit 2010 Allradfahrzeuge, aber bis auf nen Pajero Pinin waren die anderen alle Haldex-Allrad).
Gruß
Silvio