Moin,
Batterien und Schlüssel ist die eine Sache ,diese meinte ich nicht, sondern den Umstand des automatischen Abschalten der Sensoren.
VG
didi
Moin,
Batterien und Schlüssel ist die eine Sache ,diese meinte ich nicht, sondern den Umstand des automatischen Abschalten der Sensoren.
VG
didi
Moin,
Die Seiten 63 und 64 der BDA könnten eventuell für Abhilfe schaffen.
VG
didi
Moin,
auch ist zu bedenken, das bei kalten Reifen der Luftdruck gemessen wird.
Bei 3,5 bar kalt hast Du im Sommer bei flotter Autobahnfahrt mehr als
4,0bar drauf....
Dein Kumpel scheint nach dem Motto "Viel hilft viel " zu arbeiten...
VG
didi
Moinsen,
Alles...mit WD40 fluten und dann hier schauen.... :
steckerbelegungsplan.pdf (anhaenger-rabenstein.de)
VG
Didi
Fahre 295/35-21 vorne 2,6 hinten 2,8.
Moin,
sehe leider nicht, ob Du einen TII fährst..... Bist Du Dir mit der Reifengröße sicher ?
Gruss,
didi
Moin,
Der Luftdruck hat keinen Einfluß auf eine eventuelle Sägezahnbildung, Reifencharakteristik und Fahrstil, aber auch durch eine verstellte Achsgeometrie und defekte Stossdämpfer sind hierfür verantwortlich.
VG
didi
Moin,
ja, ab Werk lieferbar. Hab die gleiche Felgen wie der Kollege montiert. 21 Zoll, VW Mallory.
Fahre die Bereifung mit 4x 2.5 Bar. Solo, nicht Beladen.
Hier noch ein passender Link:
Reifendruck für VW Touareg » Oponeo.de
VG
didi
... anscheinend hat die bezeichnung terrain tech auch was mit einer ausstattungsbezeichnung ohne die sperren und die untersetzung zu tun
Moin,
... nee, gibt es nicht.
Kauf ein Terrain Tech ohne Sperren und reklamier nach 11 Monaten.... gibt dann Extra Geld als Bonus.
VG
didi
Hallo Peter,
hab die belüfteten Ledersitze, das ist in der Tat Leder, weich wie bestes Handschuhleder.
Aber die Türpappen sind einfach nur Plastik, und die Türgriffe fühlen sich auch billig an,
mit Lederfett würde ich da nicht dran gehen.... für mich Plastik. Warum sollte das Einzelteil
dann anders gefertigt sein ?
Wegen der Haptik ? Da hat das Auto so einige Schwachstellen.
VG
didi
Moin,
gehe davon aus, das die Griffe ein Teil der Türpappen sind und als Einzelteil so
nicht zu haben sind.
Darüber hinaus fühle ich kein Leder, sondern gut verarbeiteter Kunststoff. Bei meinem
Audi A8 fühlt man tatsächlich Leder, hier im TII ist das sicherlich nicht so.
VG
didi
Moin,
damit solltest Du dich beschäftigen, wenn die Bremsscheiben Hinten fällig werden.
Bremsbeläge der Feststellbremse beim 7P wechseln ist die Königsdisziplin, eventuell
kommt es sogar zum Einsatz von VCDS.
VG
didi
Moin
Link :
10tlg Innen Vielzahn Steckschlüssel Satz, 1/2" Nüsse M4-M18 Nuss Stecknüsse DHL | eBay
Da werden nach dem Entfernen der 2 Bolzen keine weiteren Bolzen herausgeschlagen.
Der Bremssattel wird abgenommen, umgedreht und die innenliegenden Beläge aus den
Führungen entnommen.
VG
didi
Moin,
den Satz Innenvielzahn ( 10-16) gibts in der Bucht für unter 20€, da ist dann auch der Innenvielzahn
dabei, den Du für den Fahrersitz brauchts, wenn die Batterie gewechselt werden muss.
VG
didi
Moin,
in der Tat , der 1. Bremssattel den ich gesehen habe, der nicht von
hinten umständlich verschraubt ist.
Kann sich unmöglich ein Ingenieur ausgedacht haben....
VG
didi
Moin,
das Verhalten spricht eigentlich schon für den Geber. Wegfahrsperre konntet ihr ausschließen,
denke ich mal.
Da er die Motor KL wirft, sollte der Fehler ja drin stehen, mit was wurde ausgelesen ?
Ich vermute, nicht mit VCDS.
VG
didi
Moin,
Fehlerspeicher ausgelesen ?
Bei meinem Audi A8 in 20 Jahren exakt das gleiche Problem, G28 Kurbelwellensensor.
Steht aber im Fehlerspeicher drin und ist schnell zu wechseln. Thema erledigt.
Servolenkung würde ich komplett ausschliessen wollen...
VG
didi
Die Webasto Diagnose habe ich mir bestellt, sollte bald kommen.
Hallo,
bist Du sicher und hast geprüft, ob die Webasto Diagnose im VW funktioniert ?
BMW baut sein eigenes Steuergerät auf die ThermoTop, da geht die Diagnose nur
mit BMW INPA. Da kommt selbst der Bosch Dienst mit Webasto Stützpunkt nicht dran.
Nicht, das es VW genau so es gemacht hat.
VG
didi