Hallo Rene,
nö, normale Sauger, der kleine 4 Zylinder BMW 1er geht aus, der
Audi mit seinem V8 rappelt sich gerade so mit seiner bewegten
Masse durch....
VG
didi
Hallo Rene,
nö, normale Sauger, der kleine 4 Zylinder BMW 1er geht aus, der
Audi mit seinem V8 rappelt sich gerade so mit seiner bewegten
Masse durch....
VG
didi
-Motor läuft unruhig wenn man den Öldeckel öffnet (Unterdruckproblem)
Moin,
sollte bei einem Benziner so sein, anders herum würde ich mir Sorgen machen.
Wenn ich bei meinem BMW oder Audi das mache, laufen die 2 wie ein Sack Nüsse.
Der BMW geht sogar aus.
VG
didi
Unser Marco aka macko hat genau das ja schon 2012 bei seinem damaligen 7L mit einem Zubehörkabel von CTEK ganz pfiffig umgesetzt und sogar eine Einbauanleitung in Form eines PDF dafür erstellt.
Ja, wie genial ist das denn... wird im Sommer mit Einzug einer neuen Starterbatterie vollzogen.
VG
didi
Moin,
bei erWIN anmelden und für einen schmalen Taler alle techn.Infos
abrufen, die Du für dein anspruchvolles Vorhaben benötigst.
Auch die Ausstattung über die VIN.
Hier der Link:
VG
didi
..... Aber soll das bedeuten, die Standheizung schlabbert ihm den Saft weg? Das wäre ja fatal. Zumal er eben ohne Standheizung anspringt wie ein junger Gott.
Moin,
kann durchaus sein.
Beim nächsten Mal nur Zündung an, 30 Sekunden, dann erst starten. In dieser Zeit
sollte die Vorförderpumpe den Dieselfilter Behälter wieder gefüllt haben.
VG
didi
Ah, ok....
Dann hatten die Abkneifzangen ja doch was getaugt....
VG
didi
Moin,
wie einfach oder schwer war das Entlüften des Kühlkreislaufes ?
VG
didi
Vielen Dank, freue mich sehr über den Glückwunsch..
Es gibt komplette Set´s zur Aufbereitung in den Online Versandhäusern
zu kaufen.
Es wird mit unterschiedlichen Schleifpapieren im Nassverfahren gearbeitet,
anschließend versiegelt.
Tip : Nicht mit 600er oder 800er Papier drangehen, erst ab 1200er anfangen.
VG
didi
Moin,
sollten die Scheinwerfer vergilbt sein, so lassen sich diese sich mit relativ
wenig Aufwand aufbereiten.
Anbei das Ergebnis bei meinem Audi A8, 24 Jahre alt.
VG
didi
Moin,
in Beitrag #7 steht die Quelle der Teile, einfach mal nachfragen.
VG
didi
Moin,
können ja nicht beide (2) Schlüssel gleichzeitig defekt / leer sein.
Oder gibt es nur einen Schlüssel ?
Dann darfst Du Dir schon mal die Kasko Versicherung sparen.
Erstmal Batterie tauschen, Typ CR 2032, dann Fehlerspeicher auslesen.
VG
didi
Fazit: Als Versicherung verlässt man sich ohnehin nicht auf so eine Behauptung - die schicken unverzüglich einen Gutachter dazu raus ... dann weiß man auch was gehauen und gestochen wurde...
Gruß Peter
Moin,
schrieb ich ja, die (Versicherung ) nehmen sich der Sache an. Und in deinem
Fall kann es zur Kündigung des Vertrages kommen.
VG
didi
Moin Stephan,
einfach die Ursache des Unfalls in den Unfallbericht für deine Versicherung
angeben.
Die melden sich bestimmt bei Dir.
VG
didi
Guten Morgen,
Fehler Nr. 2 ist in Bezug auf ACC zu vernachlässigen, das er den Fernlichtassi nicht einsetzten kann,
ist klar. Hatte ich ja auch, als ich die Kamera abgeklebt hatte. Lane Assist,Regensensor,usw auch.
Wir erinnern uns, ACC hatte dennoch einwandfrei funktioniert.
Dein Fehler "ACC" steht im Fehlerspeicher nur als Funktionseinschränkung und gibt ihm die
Priorität 6, siehe unten die Tabelle. Und das sollte nicht TÜV/HU relevant sein.
Ich kann meinen T mal morgen auslesen, mal sehen was da drin steht.
VG didi
Hi Peter,
stimme Dir voll zu. Nur wird eine neue Kamera das Problem von unserem
Freund nicht beheben.
In seinem 1. Bericht schreibt er ja, Zitat :
Die Vermutung laut OBD-Bericht ist, dass die Kamera defekt ist. Zitat Ende.
Bei der Aussage ist es geblieben, die Vermutung wurde nicht bestätigt.
VG
didi
Hallo Peter,
klar, die kleine Kamera in der Stoßstange... hatte ja auch nen Smilie gesetzt
Sign Assist hatte ich vergessen zu erwähnen, kann man ja auch getrost weglassen
den Müll. Alles andere läuft damit... Fernlicht Assi, perfekt.
Wenn wir uns einig sind, das die Kamera nichts mit dem ACC zu tun hat...
Wieso denn dann deine Empfehlung in Richtung Beschaffung einer neuen
Kamera ?
VG
didi
Moin,
hatte am Wochenende in den Tiefen des Netzes gelesen, das die Kamera nur
für Sign Assist, automatisches Fahrlicht /Fernlicht und Regensensor zuständig
ist und in der Hauptsache den Fernlicht Assi macht. Es ging allerdings um einen
Audi A8
Sollte das etwa heißen, die Kamera hat keinen Einfluss auf den
ACC / Front Assist ?? Bekanntlich sollen ja da nur die Radaraugen......
Hab heute die Kamera und Regensensor großflächig und undurchsichtig
abgeklebt.... 50 KM gefahren, Land, Stadt und kurz BAB.
- Warnmeldung " SIGN Assist , Frontscheibe reinigen" kam 2x
- Kein Eintrag im Fahrzeugstatus
- ACC funktioniert einwandfrei, Bremsen/Beschleunigen/Anfahren
Tempo halten.
Auffällig war nur, das der Sign Assist einwandfrei funktionierte, spielt
hier tatsächlich das Navi eine Rolle, was ich mir nie vorstellen konnte?
Kamera Stossstange auch abgeklebt, Sign Assist funktioniert weiterhin.
Naja, wäre ja ne Möglichkeit gewesen...
Kann heute leider nicht den Fehlerspeicher auslesen, erst morgen.
VG
didi