Fahre den Touareg 7P 3.0TDI V6 mit dem 262PS Motor. Bin aktuell bei ATP hängen geblieben, da es dort auch diverse Filter und Öle auch preiswert für unser anderes Auto VW Sharan gibt
Beiträge von Brauni1995
-
-
Tag Touareg Freunde,
Wer von euch macht seine Inspektionen selbst und woher bezieht ihr die dafür notwendigen Ersatzteile? Nachdem mir 250€ für den Wechsel eines 20€ Kraftstofffilters berechnet wurden im Zusammenhang einer Reparatur, fange ich absofort auch an meine Inspektionen selbst zu erledigen, das meiste ist nun echt kein Hexenwerk.
LG
-
Hab einen neuen eingebaur, klappt wieder. Allerdings ist bei meinem T2 nicht das System mit dem grünen Kunstoffring, sondern ein Draht den man mit viel gefrickel im Scheinwerfer in die Nut vom Brenner klemmen muss.
-
Ja, dauert nur 15 Min., Osram, D3S, Night Breaker Laser Xenarc Next Gen.
Nicht das Steuergerät der Lampe abschrauben!
Meinst du das Vorschaltgerät? Und wenn ich erstmal rechts mit links tauschen will um dieses als Fehlerursache auszuschließen bevor ich mir nen neuen Brenner kaufe?
-
Je nach Laufleistung auf undichte oder nagelnde Injektoren achten. Ist mit 1100€ je Injektor ein teurer Spaß bei VW
-
Guten Tag,
Es gibt zwar schon zahlreiche Themen bzgl des defekten Xenon Brenners, allerdings kann ich keines mit meinem Problem identifizieren. Mein Abblendlicht fällt nach ca 1-2 Minuten einfach aus, davor geht es ohne flackern oder sonstigem. Nun bin ich mir nicht schlüssig ob der Brenner hinüber ist, oder evtl das Vorschaltgerät ne Macke hat.
-
Ich habe einen TREG 2015, CVVA und habe letzte Woche beide Brenner ausgetauscht ohne den Filter ausbauen zu müssen dabei geht es um Millimeter deswegen kann es sein dass unterschiedliche Motoren ein wenig mehr oder weniger Platz bieten. Was definitiv geholfen hat war das kleine Kardangelenk meines Werkzeugsatzes. Damit ging es relativ schnell und einfach.
Kann man beide austauschen ohne die Scheinwerfer auszubauen und welche Brenner hast du eingebaut? Hab auch den CVVA Motor
-
Theoretisch könnte auch das Vorschaktgerät einen Knacks haben oder?
-
Hi,
In Kurzform: such dir eine andere Werkstatt.
Gruß Peter
Mit welcher Begründung?
-
Hab ihn heut wieder bekommen mit der Diagnose, dass wohl der Inkektor auf Zylinder 4 nagelnde Geräusche macht und vermutet wird das dieser nicht mehr richtig funktioniert, da wohl auch die Einspritzmengenabwechung zu hoch ist. Außerdem solle man dann wohl alle Injektoren austauschen mit der Begründung, dass sich die Druckverhältnisse verändern würden und die anderen Injektoren dann auch auffällig werden könnten. Kostenpunkt pro Injektor 1100€ zzgl. Montage bei einem Stundenlohn von 200/Std. Istn guter Start ins neue Jahr
-
Ist noch in der Werkstatt. Bis jetzt wurde festgestellt, dass 3 Injektoren lose waren und der Kraftstofffilter nicht wie von einer anderen Werkstatt angegeben gewechselt wurde. Mal abwarten. Außerdem ist wohl der DPF in ca 14000km gesättigt. Hat jmd Erfahrung mit ausbrennen gemacht?
-
Hallo
Keiner einen Tip für mich?
Ich meine bei meinem T2 CVVA den 2. Nox Sensor hinter dem Kat gesehen zu haben, wenn man auf der Fahrerseite unters Auto schaut. Aber ohne Gewähr
-
Die gelbe Motorkontrollleuchte ist nun wieder an. Gestern auf der Autobahn auch plötzlicher Leistungsverlust und die gelbe Glühwendel blinkte. Nach neustarten des Autos gings wieder. Injektoren sind auch mind 5/6 hoffentlich nur undicht. Werde wohl um einen Werkstattbesuch nicht drumherum kommen
-
Wo kann denn eine Auspuffanlage dicht sein? Eig nur am DPF oder? Leider das selbe Problem
-
Gibts hierzu schon eine Lösung? Ist bei mir der selbe Fall, wäre interessant für mich
-
-
mein Gott, das klingt hier ja alles sehr nervös. Wie in der großen Politik
SeineMeinung zusagen ist ein hohes Gut.
Und Toleranz noch mehr.
Man muß ja nicht dazu aufrufen Adblue per VCDS zu deaktivieren, aber darüber diskutieren muss möglich sein.
Aber zur Technik: Was macht denn die Adblueeinspritzung mit dem Abgas ???
Weiß das einer genau ?
Die Hanstofflösing neutralisiert die Stickoxide soweit ich weiß
-
Moin zusammen, wie war hier die Lösung ?
Hab´das gleiche Problem. AdBlue voll, Anzeige immer noch da und läuft runter.
Also es werden immer weniger Km bis kein Motorstart mehr möglich ist.
7P 3,0 TDI CVVA 2016
Man muss den Adblue Tank vollmachen und anschließend die Zündung starten, bis sich der Zähler quasi selbst zurücksetzt. Das war bei mir der Fehler, da ich direkt den Motor gestartet habe. Musste dann via VCDS resetten und anschließend eine 30-40km Lernfahrt machen. Der Fehler ging automatisch weg und kam bis heute nicht wieder.
-
Woher soll ich jetzt aber wissen welcher Geber betroffen ist, wenn beide einen Fehler anzeigen? Heute ging dann auch die gelbe Motorkontrollleuchte an. Die sind ja im Grunde einfach zu wechseln, würde eig. ungern desswegen in eine Werkstatt fahren
-
Hätte nun eher mit dem Nox Geber unter dem Auto gerechnet und nicht mit im Motorraum. Könnte ein defekter Nox Geber aber die Ursache für Rußbildung an den Auspuffblenden sein?