Moin Hannes,
und Danke für deinen Beitrag.
Natürlich habe ich mich, bei meinem Ölwechsel ( außerhalb der Wartungsintervalle )
an das von VW benutze Öl gehalten.
Allerdings sehe ich das so wie Linx, warum muss es ein 0 W 30 sein wenn das von VW benutzte Öl ja deshalb eingefüllt wird mit dem Hintergrund das es 30000 km im Motor verbleibt. Zumindest kann man ja mal darüber spekulieren was denn der Vor oder auch Nachteil ist wenn man ein " dickeres " 5 W 30 " nimmt.
Wenn man denn davon ausgeht das sich nichts ändert, dann soll es mir recht sein.
Allerdings kippt auch meine Werkstatt, bei der ich mein Sommer Auto, das ich nur von Mai bis Oktober fahre, 5 W 30 in den Motor anstatt wie vorgeschrieben 0 W 40 mit dem Hinweis ich würde es ja nur im Sommer bewegen