Moin in die Runde.
Nun sind wir zurück aus Norwegen und daher einige Erfahrungen für diejenigen, die dieses Thema eventuell eines Tages mit der Suchfunktion finden.
Der Urlaub war ne Wucht. Wir waren im Nationalpark "Hardangervidda" und hatten tatsächlich Temperaturen vom Gefrierpunkt bis ca -25°C in der Nacht. Es lag wirklich viel Schnee, sowas hab ich noch nie gesehen vorher.
Als wir angekommen waren habe ich das Auto abgestellt und erst einen Tag vor dem Abreisetag wieder drüber nachgedacht.
Was gut war:
- Türgummis mit Hirschtalgstift eingeschmiert, hat geholfen, ebenso Dichtungen der Heckklappe und der Motorhaube. Hat Top funktioniert.
- Ohne Schneeketten wäre es wohl nicht gegangen, die Straßenverhältnisse waren so, dass wir auf der Anreise mit zahlreichen Norwegern zusammen auf der Straße standen, weil man auf der Straße hätte Schlittschuh laufen können. Weiterfahren durfte dann zunächst nur wer Ketten drauf hatte, sonst hätte man aufs Streufahrzeug warten müssen. Einige Pässe und Straßen waren gesperrt, wir mussten einige Umwege in Kauf nehmen. Zur Hütte hoch lagen ca. 30cm Schnee auf dem Weg, das hab ich ohne Ketten gar nicht erst probiert.
- Batterieladegerät hatte ich einfach sicherheitshalber angeklemmt zum Erhaltungsladen, hat gut funktioniert.
- Keramiklüfter hatte ich zwar dabei, war aber unnötig, Motor sprang beim ersten Versuch an, Adbluetank war auch kein Problem.
- Vor der Reise hab ich puren Frostsschutz in den Wischwassertank nachgefüllt und auch die Motorkühlflüssigkeit in der Werkstatt des Vertrauens nochmal neu auf -35°C einstellen lassen. Hat 20€ gekostet.
Was nicht so gut war:
- Der Kühler (vor dem Radiator) hat sich vorne während der Fahrt komplett mit Eis (Eisregen/Schnee) zugesetzt und ich hatte das Gefühl, dass der Motor dadurch sehr warm wurde, die Kühlwassertemperatur lag aber laut Anzeige noch bei 90°C .
- Durch den kontinuierlichen Eisregen hat sich auch immer wieder Eis am Scheibenwischer angelagert, sodass wir unzählige Male anhalten mussten um manuell die Scheibenwischer wie auch die Frontscheibe von Eis zu befreien. Obwohl ich natürlich die Scheibenentfrostungsfunktion die ganze Zeit laufen hatte. Im Auto hatten wir eine Affenhitze dadurch.
MfG
Luke