Servus,
sieht aus wie eine selbstgemachte Handyhalterung aus dem 3D Drucker.
Grüße Paul
Servus,
sieht aus wie eine selbstgemachte Handyhalterung aus dem 3D Drucker.
Grüße Paul
Servus,
Das bestätigt bislang die Annahme, dass bei Euro 6 mit AdBlue der Hitzeschutz serienmäßig verbaut ist, während bei Euro 5 ohne AdBlue offenbar kein Schutzblech vorhanden ist.
so pauschal lässt sich leider nicht sagen. Das von mir oben genannte Fahrzeug hat Euro 5 und daher keinen AdBlue Tank. Trotzdem ist ein Hitzeschutzblech verbaut. Ich würde eher davon ausgehen, wenn tatsächlich kein Hitzeschutz ab Werk verbaut war, dass es abhängig vom Modelljahr ist. Dein Wagen ist ja Modelljahr 2014 und daher einer der letzten mit Euro 5, so wie der von Björn.
Grüße Paul
Servus,
beim 7P 3.0 V6 TDI, MJ 2012 ist da definitiv ein Hitzeschutzblech über dem Endschalldämpfer verbaut:
Ob es unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotoren gibt, kann ich dir nicht sagen. Aber nachdem auch beim Dieselmotor - zumindest bei der Regeneration des DPF - auch teilweise Abgastemperaturen von über 600°C erreicht werden, kann ich mir vorstellen, dass das Blech dort durchaus Sinn macht.
Grüße Paul
Servus Alex,
lt. Belegungsplan ist es das mit der Aufschrift "614"
Grüße Paul
Servus,
meines Wissens nach müsste der DPF beim 7P in VCDS über die Anpassung zurückzusetzen sein.
Ich meine der Kanal heißt "Initialisierung des Partikelfilters". Dort ist der Wert in tausend KM einzugeben. Wenn dein Filter neu ist wäre der neue Wert demnach 0.
Grüße Paul
Habt ihr eine Idee zur Abhilfe beim 7p? Das Originale Öl einfüllen?
Servus,
Das würde ich dir auf jeden Fall als ersten Schritt empfehlen.
Ich hatte auch mal diese Geräusche durch falsches Öl im VTG. Nach dem Wechsel auf das originale Öl waren die Probleme sofort beseitigt.
Grüße Paul
Wenn die Steuergeräte nicht in der Tür verbaut sind, wäre das quatsch,
Servus,
Ist kein Quatsch, beim 7P sind die Türsteuergeräte in den jeweiligen Türen verbaut.
Grüße Paul
Hallo,
Ich hab damals ein Protokoll bekommen, aber sehr detailliert war das nicht. Die Infos wird sich der Anbieter wohl vorbehalten.
Drinnen Stand:
Reparaturergebnis: überholt
Die Kamera wurde bei uns überholt.
Fehlerursache: interne Ursache
Sonst keine Details.
Grüße Paul
Servus,
Ich hab zuerst probehalber die Videoleitung getauscht, aber der Fehler ist geblieben.
Somit hab ich die Kamera zur Reparatur geschickt. Firma und Preis stehen im anderen Beitrag.
Grüße Paul
Hallo,
Schau mal hier
Bei mir war damals die Kamera defekt.
Falls du VCDS bei der Hand hast, schau noch nach der Fehlermeldung im Stg 8E
Grüße Paul
Servus Janni,
ich hatte das Problem kürzlich bei unserem Cayenne. Die Steckdose war total festgegammelt.
Ich hab sie auch mit WD40 eingesprüht (über Nacht einwirken lassen, dann nochmal und wieder einwirken lassen), dann zuerst ganz sachte mit einem Hammer dagegen geklopft und dann mit selbigem darüber angesetzt und die Dose wie mit einem Hebel herunter geklappt. Dann wieder eingesprüht und bewegt, solange bis sie sich wieder von Hand klappen ließ.
Unbedingt mit Vorsicht vorgehen, damit dir das Teil nicht abbricht.
Grüße Paul
Hallo Andreas,
Danke für die Rückmeldung.
Freut mich, dass du den Fehler finden konntest.
Grüße Paul
Kennt jemand den technischen Zusammenhang und kann dazu bitte etwas erklären?
Servus Andreas,
Das Federbein besteht aus einem Gasdruckdämpfer (innen) und der Luftfeder/Luftbalg (aussen). Im Gasdruckdämpfer ist ein Ventil über das die Härte des Fahrwerks verstellt wird. Das Niveau wird über den Luftbalg eingestellt.
Dein Fehler sollte daher das Ventil im Gasdruckdämpfer betreffen und nicht die Höhe des Fahrwerks.
Grüße Paul
...Die Stoßstange vorne links ist leicht beschädigt...
Servus,
nicht zu vergessen die Delle links hinten in der Türe.
Was ich auch noch dazu sagen kann, auch weil ich selbst schon länger auf der Suche nach einem brauchbaren V8 bin - der Wagen war voriges Jahr im Herbst auch schon mal bei diesem Händler inseriert.
Das mag jetzt partout nichts schlechtes bedeuten aber ich würde trotzdem bei einer Besichtigung sehr genau hinschauen - auch da das Fahrzeug für Export oder Gewerbetreibende ausgewiesen ist und du keine Gewährleistung bekommst.
Grüße Paul
Servus Jürgen,
Der dicke Schlauch auf den Bildern ist der zum Ladeluftkühler.
Wenn dort Öl heraus gedrückt wird und du keine Leistung hast, würde ich auf den Turbolader tippen.
Grüße Paul
hat dein Touareg die Terrain-Tech-Ausstattung
Servus,
Nein die hat er nicht, geht aber trotzdem erstaunlich gut im Gelände und das mit Sommerreifen.
Grüße Paul
Hallo zusammen,
dann stell ich doch auch mal zwei Bilder von unserem Dicken rein, als er letzten Herbst ein bisschen ins leichte Gelände durfte.
Grüße Paul
Hi Peter,
unser 7P hatte serienmäßig keine Schaltwippen verbaut - gibt's also auch ohne. Ich hab voriges Jahr ein Lenkrad mit Wippen verbauen lassen um diese nachzurüsten.
Grüße Paul
Servus,
Die Schaltwippen umzubauen dürfte sich eher schwierig gestalten, weil dafür ja hinten am Lenkrad extra Aussparungen sind.
Du könntest dein altes Lenkrad neu beziehen lassen, dafür sollte es einige Anbieter im Netz geben.
Grüße Paul
Hallo Rolf,
zumindestens von unserem 7P MJ 2012 kann ich sagen, dass der die Bremsscheiben vom 7L verbaut hatte (Teilenummer beginnend mit "7L6") meine Recherche danach hat ergeben, dass es tatsächlich die gleichen sind.
Ob das beim Facelift Modell auch noch so ist kann ich nicht sagen.
Grüße Paul