Beiträge von Thanandon
-
-
Passt.
Thx.Muß ich erst schriftlich einladen......wenn Du in der Nähe bist einfach durchklingeln und gut ist.
-
-
Ist das eine Einladung?
-
DAS wage ich zu bezweifeln.....
time will tellHallo an Alle,
die techn. Daten klingen ja echt Spitze, sodass man Nokia untreu werden könnte.
Nur weiß eigentlich schon wer, ob das iPhone auch rSAP kann ?
Ohne dieses feauture ist es leider mit der Telefonvorbereitung "Premium" im TReg nicht nutzbar.
Bei den techn. Spezifikationen steht nur "Bluetooth 2. + EDR"; das sagt nur was über die Geschwindigkeit aus.
LG H. -
das beste vapiano ist in hh, das war auch das erste!
wie meistens lässt leider nach franchise ideen die qualität insgesamt nach..trotzdem für uns mit den kindern immer wieder ein kleines highlight , und wie gesagt das panna cotta ist sehr gut und das preisleistungsverhältnis ist top -
Deutschland gehört zu den ersten Ländern, in denen die nächste Generation des Apple-Handys iPhone ab einem Euro verkauft wird. Nach Informationen von WELT ONLINE gilt der Preis zum Verkaufsstart am 11. Juli. Allerdings müssen die Nutzer dafür den teuersten Monatstarif wählen – für zwei Jahre.
Alle Telefonkunden, die künftig einen Zweijahresvertrag bei T-Mobile für das neue iPhone 3G mit einem monatlichen Tarif von 89 Euro wählen, müssen für das Multimedia-Handy selbst nur einen Euro bezahlen. Das heißt: Zum Verkaufspreis von einem Euro kommen bei einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten weitere 2136 Euro Tarifkosten hinzu, inklusive 1000 Freiminuten, 300 SMS und einer Datenflatrate für die Internetnutzung.
„Wir wollen jetzt den Massenmarkt erreichen“, sagte T-Mobile-Chef in Deutschland, Philipp Humm. Beim Einsteigertarif von 29 Euro monatlich werden 169 Euro für das neue iPhone verlangt. Bislang kostete es im Aktionsangebot zwischen 99 und 249 Euro, mit größerem Speicher sogar unabhängig vom Tarif 499 Euro.
Im Gegensatz zum amerikanischen Mobilfunker AT&T wird T-Mobile in Deutschland die Tarif-Pakete unberührt lassen und gibt somit die Preissenkung tatsächlich an die künftigen Nutzer weiter. AT&T hingegen erhöht in den USA die Monatsgebühr für das Datenpaket um zehn Dollar. T-Mobile will außerdem bei den Konditionen seinen Nutzern entgegenkommen. Wer einen iPhone-Tarif hat, darf künftig seine Mobilfunkkarte auch in anderen Geräten nutzen. Das war bisher nicht möglich.
Apple-Chef Steve Jobs hatte den Nachfolger des aktuellen iPhones vorgestellt. Das 3G verfügt über den schnellen Mobilfunkstandard UMTS. Damit können die Nutzer schneller im Internet surfen. Außerdem verfügt das Handy über Satellitennavigation. Zum ersten Mal dürfen die Netzbetreiber wie T-Mobile einen eigenen Preis für das Handy wählen. Dafür gibt Apple sein bisheriges Geschäftsmodell auf.
Bislang gab der US-Hersteller den Verkaufspreis vor und ließ sich von den Mobilfunkunternehmen einen Anteil am Umsatz mit den iPhone-Kunden überweisen. Dieses Vorgehen hatte die Mobilfunker weltweit aufgeschreckt.
Mit der Rückkehr zum gängigen Geschäftsmodell im Mobilfunkmarkt erhöht Apple zugleich den Druck auf die Wettbewerber. Denn bislang haben sich iPhone-Interessenten vor allem vom hohen Verkaufspreis abschrecken lassen. „Die anderen Hersteller müssen in der Weiterentwicklung von neuen Datengeräten jetzt noch schneller sein“, sagte T-Mobile-Manager Humm zu WELT ONLINE.
LINK
. -
Sag mal, wart Ihr beiden noch bei Vapiano essen?
-
hau rein jens
alles gute -
Immer!
haste nen' tip?Hallo Oliver,
sucht "Ihr" noch Mitarbeiter ??:D
Gruß
Dieter -
"Weichei"
Genau richtig....:DHua Hin im Juli. Nee, viel zu warm und viel zu schwül. Da kannst Du doch besser Selbstständig bleiben.
-
juli... hua hin aber mit dem flieger
august ...fischbude im norden - segeln
sepember...fischbude im norden - absegeln
dezember....???? -
bist auch immer so gerne bei mir zum b-fast eingeladen.....das weißt du auch...musst nur davon Gebrauch machen....
-
Moin Dicker,
weil Du die Frühstückstermine immer verschläfts....
Hey,
wieso sagt denn keiner was
Sonst wäre ich auch zum Frühstück gekommen....
lg
Eric -
Moin Moin,
Ich hatte heute morgen das Vergnügen Jan und Ralf bei mir im Hotel zum Frühstück begrüßen zu dürfen.
Es war ein sehr nettes "kleines" Beisammensein und hat viel Spaß gemacht.
Es ist doch immer wieder toll gleichgesinnte, nette und am Boden gebliebene Menschen zu treffen bzw. wiederzusehen. Schön wenn der Kontakt so gepflegt wird.C u soon again!
-
2 Monate alt
1,6 GHZ
1 A Zustand
Schutzfolie usw usw
Preis € 1550Infos gerne per PN.
-
-
Gut, dass es "nur" eine Kleinigkeit war.....
-
Was so ein Teil wohl kostet...
-
Bitte nicht vergessen "Quelle" anzugeben.
Danke!
T-Mobile und Apple bringen am 11. Juli das iPhone 3G auf den deutschen, österreichischen und niederländischen Markt
T-Mobile International und Apple haben gestern bekannt gegeben, dass das iPhone 3G ab 11. Juli in Deutschland, Österreich und den Niederlanden sowie im weiteren Jahresverlauf in Kroatien, der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen und der Slowakei erhältlich sein wird.
„Wir freuen uns darauf, das iPhone in diesem Jahr einer erweiterten Zahl unserer T-Mobile Kunden verfügbar zu machen", so Christopher Schläffer, Group Product & Innovation Officer Deutsche Telekom AG. „Das iPhone markiert den Durchbruch für das mobile Internet in Deutschland und Österreich. Wir sind sicher, dass es unseren Kunden mit der erhöhten Geschwindigkeit des iPhone 3G nun noch mehr Spaß machen wird, unterwegs im Internet zu surfen.”
Mit seinem leistungsstarken 3G-Netz und Zugang zu über 20.000 Hotspots bietet T-Mobile seinen Kunden nahezu überall das schnellste Mobilfunkerlebnis.
T-Mobile International ist einer der global führenden Mobilfunkanbieter. Als einer der drei strategischen Geschäftsbereiche der Deutschen Telekom konzentriert sich T-Mobile auf die dynamischsten Märkte in Europa und den Vereinigten Staaten. Im ersten Quartal 2008 versorgten die Gesellschaften der Deutschen Telekom über 123 Millionen Mobilfunkkunden mit Dienstleistungen.
Die gemeinsame Technologieplattform basiert auf GSM, dem weltweit erfolgreichsten Standard für den digitalen Mobilfunk.