Beiträge von dogfather

    Meiner Info nach, darf der ISA "Offiziell" seit K´Juli 2024 durch EU Regelung nicht mehr "dauerhaft" abschaltbar sein.

    Da dein Auto vor Juli 24 zugelassen wurde, sollte dein Händler das abschalten können / müssen....in der Theorie


    LG


    Mike


    PS: Für mich ein Grund kein neues Auto nach 2024 mehr zu kaufen

    Erstmal herzlich willkommen


    1. Hat der V8 Probleme mit der Kette wie der V6?

    Es soll auch manchmal zu Problemen kommen...aber eher selten! Meine hatte keinerlei Probleme

    2. Hat der V8 Probleme bzgl. AGR und DPF?

    Habe ich bisher nichts von gehört. Meine hatte keine Probleme

    3. Fast alle, gefühlt 99 Prozent, haben ein Panorama-Dach. Gibt's da Probleme mit?

    Wenn man es entsprechend pflegen lässt der selbst pflegt nicht! Ich habe den 2. mit Panoramadach und keine Probleme bisher bei beiden

    4. Gibt's ein Problem was ich nicht erwähnt habe?

    Ja, die Sucht nach fahren 8) und man sollte genug Geld auf der hohen Kante haben, falls etwas kaputt geht und man nichts selber machen kann


    LG


    Mike

    Ich habe so etwas und finde, dass dieses der beste Handyhalter ist den man kaufen kann. Absolut stabil, habe inzwischen alle meine autos damit ausgerüstet!

    Zitat

    Ich fahre zwar den 7P, habe mir aber auch eine Brodit gekauft. Nach 2 Wochen Nutzung (inzwischen begeisterte 12 Wochen), als das beste festgestellt was ich jemals für Handy hatte und ebenfalls für den Amarok, T6 und 500 SL gekauft. In zukunft nie wieder ohne Brodit.

    hier der Original Post mit Bild


    dogfather
    19. Februar 2024 um 18:44

    *Meine 7P-Zeit mit diesem Baujahr ist schon rund 10 Jahre her, aber ich meine, das was auch schon damals so umgesetzt. Vielleicht kann das aber bitte noch jemand bestätigen, der ein Fahrzeug dieses Bauzeitraums fährt?! Den Glauben heißt ja bekanntlich nicht wissen :zwinker: .

    Gerade mal probiert, obwohl "Start / Stop" bei mir selten aktiviert ist! Es ist so wie du beschreibst, jedenfalls bei einem 2017´er Model! Ohne Autohold startet der Motor, wenn Fuss die Bremse verlässt / mit Autohold, wenn man Gas gibt


    LG


    Mike

    Ich bin mal einen gefahren (W12 Sport), ohne das es meiner war. War der letzte Firmenwagen meines Vaters, bevor er alles verkaufte und in den Ruhestand ging!

    War ein brutales Auto mit extremer Kraft, geilem Sound aber auch viel Durst. Vater hatte so immer um 22 L / 100 km. Mein 7P V8 TDI hatte dieselben Fahrleistungen, aber weniger als den halben Verbrauch!


    Problem waren Reparaturen...die meisten VW Werkstätten rannten davon, wenn es Probleme gab und es wr fast immer sehr teuer!

    Vater hat den nach 3 Jahren und ca. 40.000 km verkauft und sich einen Diesel Q7 geholt


    Wenn man kein begnadeter Schrauber mit bester Werkstatt ist und seine eigene Ölquelle hat, würde ich keinen kaufen 8o:saint:


    LG


    Mike

    Ich habe schon oft bei denen gekauft und war immer zufrieden (die sind ja schon seit mind. 15 Jahren am Markt)...ähnlich sehen die Bewertungen von anderen aus. Deshlb gehe ich nicht von Fakes aus


    kfzteile24.de | kfzteile24 GmbH wird auf Trustpilot mit 4,4 von 5 als „Hervorragend“ bewertet
    Finden Sie, dass der TrustScore von kfzteile24.de | kfzteile24 GmbH passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 4.558 Kunden.
    de.trustpilot.com


    LG


    Mike

    Wenn ich z.B. zur VW-Werkstatt gehe und denen sage, ich hätte gerne den km-Stand justiert, oder z.B. die AGR sollte deaktiviert werden, dann darf das die Werstätte nicht machen und macht sich strafbar. Ebenso wird dir der Händler keine Software aufspielen, die nicht eingetragen ist und somit ev. nicht zulässig ist.

    Habe ich etwas anderes behauptet? Nein! Natürlich sollen sie nichts machen was nicht erlaubt ist...Ichsagte deshalb schon früher hier, dass er die Tunersoftware nicht zurück bekommt. Aber die "alte" Software des Autos ohne Update , ist sein gutes Recht!

    Und überprüfen, ob der TE dort eine "nicht zugelassene" SW drauf hat, geht die Werkstatt nichts an wenn nur ein Glasdachservice bestellt wurde

    Hi,

    m.E. ist eine Werkstatt dazu verpflichtet, Kfz nur dann wieder fahren zu lassen, soweit sie in einem StVZO konformen Zustand sind. Sicher hätten die anrufen und nachfragen können. Sie hätten dich aber auch abblitzen lassen können á la "der verlässt den Hof nur auf einem Trailer"...

    Nein, das ist Aufgabe von Behörde oder TÜV. Eine Werkstatt ist ein Privatunternehmen, dass Kundenwünsche umsetzen kann und dafür entlohnt wird. Sicherlich ist eine Werkstatt dazu verpflichtet, wenn sie denn Sicherheitsrelevante Probleme an einem Kundenfahrzeug sieht, diese dem Kunden mitzuteilen (auch zur eigenen Absicherung auf der Rechnung vermerken)....aber nicht einfach umbauen!

    Wenn du 3 Tage vor Service neue Felgen / Reifen kaufst und erst einen Tag nachdem Serive zur Eintragung fährst, willst du ja auch nicht dass sie dir neue Felgen raufschrauben, oder?

    Hier wurde definitiv, laut TE, ein Service für Glasdach gebucht unddahat man nichts am Motor oder Steuergeräten zu suchen. Wenn ich beim Doktor zum Blutdruckmessen gehe, will ich ja auch keine Darmspiegelung

    Keine Ahnung wo das Problem genau liegt... vermutlich ist aber die Wurzel des Problems eine nicht zugelassene und nicht eingetragene Software die entsprechend auch nichts im Straßenverkehr zu suchen hat.

    Das Problem liegt daran, dass eine nicht gewünschte und auch nicht gewollte Leistung gegen den Willen des Kunden erbracht wurde.

    dogfather : auf Social Media bekannt machen ... das sind Wege ... - sicher ist es einfacher mal dort ein Gespräch mit dem Chef zu buchen und ganz in Ruhe über die Angelegenheit zu sprechen. Da findet sich dann schon eine Lösung.

    Ja, da gebe ich Dir recht! Aber es scheint ja, dass solche Gespräche nicht möglich sind oder keinen Erfolg brachten. Ich hatte genau dasselbe Problem mal vor Jahren mit einem VW - Autohaus. Konnte erst über Anwalt gelöst werden...zu meinen Gunsten. Und natürlich wurde das über Social Media publik gemacht...selbst schuld


    LG


    Mike

    Da ich in meinen anderen Autos eine Dashcam habe, möchte ich auch etwas passendes für den Touareg haben. Hat einer den absoluten Geheimtipp? Sollte ohne Saugnapf sein, weil die halten meist nicht lange (meine erfahrung) und sollte auch eine einfache elektrische Verbindung (unsichtbar, also von oben) bekommen. In meinem V8 war eine eingebaut, wurde leider mit gestohlen!

    Sicher möchte der ein oder andere keine Änderungen an seinen Sachen haben. Es gibt aber auch genügend Kunden die genau das vom Händler erwarten - aktuelle Software, jegliche Updates etc. Entsprechend ist das aufspielen einer aktuellen Software ein Service vom Freundlichen. Andere sind dankbar darüber

    Aber nicht ohne Erlaubnis! Wenn ich Service für das Schiebedach buche, hat die Werkstatt (ohne Nachfrage und Erlaubnis) kein Update am Motor / Getriebe zu machen, zumal dieses möglicherweise Einfluss auf Verbrauch und Haltbarkeit hat! Da gibt es meiner Meinung nach Urteile zu.

    Wenn du dein Auto zu VW bringst und eine Scheinwerferlampe gewechselt haben willst und am Ende hast du 4 neue Reifen für 1.000 € drauf, weil ein Mechaniker meinte, die wären schon ganz schön runter, würde dich das auch nicht erfreuen, oder?

    Das Auto ist dein Eigentum und jegliche Veränderung sollte nur mit deiner Genehmigung möglich sein. Ich würde hier auf Rückspielen der alten Software bestehen (ohne Tuning natürlich) und ansonsten meinen Anwalt bemühen!


    LG


    Mike

    2021 wurde das Getriebeöl gewechselt. Im Januar diesen Jahres habe ich dann erneut einen Getriebeölwechsel vorgenommen. Einfach zur Sicherheit, weil beim Kauf konnte mir nicht belegt werden dass er tatsächlich mal neues Öl bekommen hat.
    Nun zu meinem Problem.

    Warum sollte er neues Öl bekommen haben? Ist von VW nicht vorgesehen


    LG


    Mike