Woher kommt denn überhaupt die 0W30 Empfehlung? Beim Addinol Ölfinder wird mir für den Touareg II TDI das GIGA LIGHT MV 0530 LL (5W30) ganzjährig empfohlen - das gleiche Öl, was ich auch seit Jahren in unserem Touran 2.0 TDI fülle.
Beiträge von Linx
-
-
Bei mir zeigt Ultraschallsensor am Display genau "Max" & "Ölstand OK" an, aber am Ölmessstab ist es 2 mm über max. Auf dem Foto ist der Ölstand bei 15 mm. Keine große Abweichung, aber immerhin. Hinweis: Beim Ölmessstab ist bei mir (V8) bei 13 mm "Max" (am Einstellring auf 124 eingestellt). Beim V6 ist dies bei 16 mm (auf 61 eingestellt).
Die statische Ölmessung funktioniert übrigens nur bei einer Öltemperatur zwischen 60 und 120 °C und wenn der Motor mindestens eine Minute aus ist.
Ich empfehle dir die Messung per Ölmessstab.
-
Hallo, wenn du das Luftfahrwerk im Offroad-Modus auf "Sondergelände", also ganz hoch, stellst, ist es meines Gefühls nach ein ganzes Stück höher als ein vergleichbarer Touareg ohne Luftfahrwerk. Messwerte und genaue Daten kann ich dir aber nicht liefern.
Wenn du beide Fahrzeuge in der Nähe hast, nimm doch mal einen Maßstab und messe bei beiden Fahrzeugen von Radmitte bis zur Kotflügelkante.
-
Wie misst du den Ölstand? Und ist der Motor immer gleich lange aus gewesen vor jeder Messung?
-
Schönes Fahrzeug.
Ich finde die "Basteleien" (Chiptuning und Tieferlegungssatz) eher tendenziell wertmindernd. Ich denke es gibt Interessenten, die genau das suchen, und für die es ein Kaufargument ist. Aber die musst du erstmal finden in einer dir zumutbaren Zeit.
Für meinen Facelift V8 mit 146tkm, jedoch ohne Frontscheibenheizung und Sitzbelüftung, habe ich 25k bezahlt. Er war mit 26,2k inseriert.
Preislich würde ich schätzen, dass du bei Verkauf an Privat noch 23-24k bekommen könntest, und beim Händler 18-20k. Setze ihn doch mal mit 25k in mobile & Kleinanzeigen an.
-
Na dann Glückwunsch, Mike
Hört sich so an, als sei es ein Angebot gewesen, das man nicht ablehnen kann
-
Hallo didi,
Ich habe die 4 LED-Türwarnleuchten mit VW Logo-Projektion aus China bestellt. Die gibt es ab ca. 10 € für einen 4er-Pack bei Temu oder Aliexpress. Falls du Interesse an zwei Stück hättest, könnte ich dir die beiden aus den hinteren Türen schicken. Die fliegen nämlich auf jeden Fall wieder raus.
-
Zum Thema Dashcam wollte ich noch was schreiben. Nach etwas Recherche u.a. auf dashcamtalk.com und kurzem Kontakt zu blackboxmycar.com waren nur noch Dashcams von Thinkware und BlackVue in meiner engeren Auswahl. Die Wahl fiel aufgrund des Formfaktors auf die BlackVue DR970X-2CH sowie das passende CM100GLTE Cloud-Modul. Die App-Anbindung ist praktisch, und die Videoqualität soll gut sein. Ich habe das System schonmal drinnen getestet und habe vor, es bis Ende des Jahres im Touareg zu verbauen. Das LTE-Modul werde ich vermutlich irgendwo ins Armaturenbrett setzen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bis dahin tut meine über 10 Jahre alte Dashcam nochmal vorübergehend ihren Dienst - z.B. heute, als der Touareg seine erste kleine Tour abseits asphaltierter Straßen durch ein Waldstück gemacht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Türwarnleuchten habe ich testweise durch günstige LED-Versionen mit VW Logo-Projektion ersetzt. Aber es sagt mir aus mehreren Gründen irgendwie doch nicht so zu. Zum einen ist die Türwarnleuchte selbst nur in der rechten Hälfte beleuchtet, dann ist das VW-Logo am Rand unscharf, drittens ist die Projektion bei den hinteren Türen durch die Tür etwas abgeschnitten, und viertens wirkt es mir nach etwas Nachdenken fast zu verspielt. Wobei ja Autos wie der Touareg CR oder der Mercedes-Benz GLC eine prinzipiell ähnliche Projektion ab Werk in den Außenspiegelgehäusen haben. Ich habe mir nun nochmal 4 normale VW-LED-Türwarnleuchten ohne Projektor bestellt.
-
Die Sommerräder sind nun neu lackiert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Fürs Handschuhfach gab es ein neues LED-Leuchtmittel.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
Der V8 ist halt ein Diesel, wohingegen der R (V6) ein Ottomotor ist.
Mich hat der Unterschied im Fahrverhalten vom CR R zum (in meinem Fall) 7P V8 ebenfalls interessiert, weshalb ich bei meinem Autohaus mal die Probefahrt für einen R angefragt hatte. Die Auskunft war aber, dass sie leider dieses Jahr keinen Facelift Touareg mehr zulassen, da sie noch genug Vor-Faceliftmodelle auf Bestand haben. Vielleicht hast du ja mehr Glück und eine Probefahrt ist dir möglich.
-
Ja die Feder ist gebrochen. Da sollten zwei neue Federn rein (links und rechts). Wegen den Domlagern wird dich deine Werkstatt beraten können. Normalerweise werden die zusammen mit den Stoßdämpfern gewechselt.
-
Mal schauen ob ich ein Angebot fürs Felgen lackieren mit besserer Preis-Leistung finde. Ich halte euch hier auf dem Laufenden
Nach dem Messen des Ölstandes mit dem neuen Ölmessstab (2 mm über Max) war auch noch etwas Lackpflege beim Touareg nötig, nachdem der Vorbesitzer mal an seiner Garage hängengeblieben ist. Einen Teil der Kratzer konnte ich zum Glück rauspolieren.
Die zerkratzte Radabdeckung aus Kunststoff werde ich wohl ersetzen. Dieses Kunststoffteil kostet rund 300 €, zzgl. der Clips die beim Ausbau kaputtgehen.
-
-
Danke für den Link und für das Foto. Die helle Innenausstattung ist auch schön, jedoch empfindlicher und pflegeintensiver nehme ich an. Die schwarzen Felgen wirken in meinen Augen dadurch etwas kleiner, weshalb ich bei silber bleiben werde. Anbei ein älteres Foto vom Touareg mit diesen Felgen.
Ich habe bei der Firma vipfelgen GmbH ein Angebot für die Wiederaufbereitung meiner Kompletträder angefordert. Man würde von mir fürs neu Lackieren, Rundlaufprüfung, Auswuchten und Abholen rund 650 € haben wollen - trotz einer Rabattaktion, denn normalerweise kostet die Rundlaufprüfung 80 € extra.
Da hattest du mit deinen 400 € ja echt ein Schnäppchen gemacht. Ich habe zwecks Preisvergleich nun noch zwei lokale Firmen in und um Würzburg angefragt, um zu sehen ob die 550 € (ohne Abholung) realistisch sind.
-
Suche z.B. bei Google oder eBay nach der OEM Teilenummer, die Pechente in seinem Beitrag weiter oben angegeben hat.
-
Björn Danke für die Bestätigung. Die Touareg Selbststudienprogramme werde ich mir mal bei Gelegenheit bei erWin in deutscher Sprache herunterladen, da mich jedes Detail der Technik am Auto, und wie es funktioniert, sehr interessiert.
dogfather Deine Geschichte mit dem Diebstahl des V8 beim Bootsausflug hat mich so beunruhigt, dass ich mir ein Lenkradschloss bestellt habe, welches morgen bei mir ankommt. Ich möchte nämlich u.a. nächsten Sommer auch nach Kroatien fahren.
coala Danke für die umfangreiche Erläuterung, Robert. Dieses Terrain Tech scheint ein feines Extra gewesen zu sein, wenn man im richtigen Gelände unterwegs ist.Moin Andreas,
sehr schönes Fahrzeug, wünsche allzeit knitterfreie Fahrt.
Meiner ist auch Weiß (Oryx Weiß Perlmut) in Vollausstattung.
Hab mir nachträglich die Felgen Schwarz glänzend lackieren
lassen ( 400€ mit Abhol und Bring Service..Top)
Schade finde ich, das der Vorbesitzer die klimatisierten Vordersitze
und die Frontscheibenheizung weggelassen hat, aber so ist das nun
mal.
VG
didi
Hallo didi, vielen Dank. Die Farbe mit dem Perlmutt finde ich auch gut, und man sieht gleich, dass es kein Standard-VW-Uniweiß ist. Hast du auch eine Fahrzeugvorstellung oder ein Album mit Bildern von deinem Auto hier im Forum?
Die beheizbare Frontscheibe und die klimatisierten Sitze wären natürlich das i-Tüpfelchen gewesen. Ich kann es mir nur so erklären, dass der Erstbesitzer die beheizbare Frontscheibe aufgrund der Standheizung für unnötig hielt, und dass er bei den Sitzen das braune Leder, und nicht das (gelochte) schwarze Leder, bevorzugte.
Hingegen hätte er die 90%-Abdunklung der Scheiben weglassen können. Es sieht von außen zwar schön aus, aber beim Blick nach draußen von der Rücksitzbank oder durch die Heckscheibe erkennt man fast gar nichts.
Wo hast du denn deine Felgen lackieren lassen? Meine 21" Mallory möchte ich auch neu lackieren lassen, da sie schon einige Bordsteinschäden haben. Die Felge auf dem Foto im Anhang ist noch die Beste - die anderen 3 haben leider größere Schrammen. Ich habe noch zwei Detailaufnahmen von Schäden angefügt.
-
Hab mir auch mal diese Lederpflegetücher bestellt
-
Ist das der aus Herzogenrath?
Hallo Mike, ja genau der war das. Es war ein ganzes Stück von mir aus zu fahren, aber es hat sich gelohnt. Der Verkäufer war sehr nett und hat sich mit dem Touareg sehr gut ausgekannt und mir vieles erklärt. Wir waren auf der gleichen Wellenlänge
-
Hi, Terraintec gab es nur für den v6 TDI als Option. Beim V8 war es nicht verfügbar.
Gruß Peter
Wieder was gelernt, danke Peter. Ich dachte, das Verteilergetriebe am Ausgang des Automatikgetriebes hat zwingend jeder Touareg II wegen dem permanenten Allradantrieb, und nur der "Terrain Tech" (beim Facelift mit 262 PS) hat, neben den beiden Differentialsperren, zusätzlich dieses Untersetzungsgetriebe. Das Untersetzungsgetriebe wiederum habe ich mir wie das Verteilergetriebe, jedoch quasi mit zwei Gängen, vorgestellt.
Gibt es da eine Quelle mit der Möglichkeit, sich etwas tiefer in diese Technik einzulesen? Das ist nämlich mein erstes Fahrzeug mit Allrad, und ich konnte über Google nichts tiefergehendes zu diesen Details finden.