Auf Wunsch von Dirk_Balve stelle ich hier meine STL Dateien zur Verfügung. Die Höhe der "Drehknopfunterstützung" war bei mir mit 10 mm etwas zu kurz. Ich habe sie im Modell mal auf 10,5 mm erhöht, denke aber nicht, dass das schon ausreicht. Selbst testen werde ich es nicht mehr. In der beigefügten Datei ist auch der Ring zum einfacheren Entriegeln der 4 Nasen.
Beiträge von Linx
-
-
Hallo Hubert,
Sobald du ein Google Konto (Android Handy) hast, hast du auch einen Youtube Account.
Als Alternative zu Youtube würde mir noch Vimeo einfallen.
Oder du lädst die Videodatei in eine Cloud und stellst den Link zu der Datei hier rein.
Gruß Andreas
-
Das letzte mal an der Tankstelle, als ich Aral Ultimate Diesel getankt habe, habe ich mich über einen neuen Hinweis gewundert. An der Theke konnte man mir keine Auskunft geben, was denn an der Formel geändert wurde. Eine kurze Recherche ergab, dass dem Aral Ultimate Diesel nun mindestens 15% HVO beigemischt werden.
-
Alles Gute zum 40. Geburtstag, Marcel
Marcel700
-
Hallo Alex, ich habe dein zweites Thema zu dieser Problematik hier in deinen ursprünglichen Thread eingefügt.
Hast du deinen Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Gruß Andreas
-
-
Hallo Michael,
Ich bin bei meinem 7P nach diesen beiden Video-Anleitungen vorgegangen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gruß Andreas
-
Hallo Stefan,
ich würde mal einen Blick in die Bedienungsanleitung des Sitzes bzw. der Basis werfen. Ich kenne es so, dass der Sitz / die Station je nach Modell entweder über Isofix oder über dem Gurt befestigt wird. Es geht dabei ja darum, bei einem Crash zu vermeiden, dass das ganze nach Vorne fliegt. Das vollständige Aufliegen auf der Sitzfläche hat da meines Erachtens nach wenig Einfluß. Wichtiger ist, dass der Stützfuß und ggf. die Top Tether ordentlich sitzen.
Gruß Andreas
-
Wie von Hannes geschrieben, gibt es hier im Forum bereits Themen, die sich mit dieser Nachrüstung beschäftigen. Bitte lese dich dort ein und führe die Diskussion ggf. dort fort. Über die Suchfunktion wären z. B. folgende Themen auffindbar:
ThemaApple CarPlay / Android Auto für das RNS 850 - erfolgreich eingebaut
Moin!
Das es zu diesem Thema noch nicht so sehr viele Infos gibt wollte ich mal meine Erfahrungen dazu mitteilen...
Entschieden habe ich mich für folgende Lösung:
https://de.aliexpress.com/item/330394851….5f3f4c4dHxCZGL
Das war nach meiner Suche die preisgünstigste Lösung bei der man nicht alles komplett zerlegen muss und wo ich halbwegs nachvollziehen konnte was gemacht werden muss.
Preis war inklusive Versand 370€ und wurde innerhalb von 6 Tagen mit FedEx geliefert. Die Dokumentation ist etwas…Little Bastard1. Dezember 2019 um 22:29 ThemaCarPlay im 2013 Touareg nachrüsten mit Kremer Sino Modul - OEM Mikrofon / RNS850-B
Für diejenigen die CarPlay nachrüsten wollen, hier mein Erfahrung mit einer Box von Aliexpress.
Nachdem ich einige Berichte über DIY Nachrüstung gelesen und auf YT gesehen hatte, habe ich mich für die Box von Kremer Sino entschieden, da diese ohne das Anzapfen von CAN Bus Kabeln und mit dem Original VW Mikrofon funktionieren soll. Mein Touareg hat die RNS850-B Einheit.
Kurz gesagt, hat wunderbar funktioniert. Außerdem ist dieses Produkt relativ günstig, ich habe nur umgerechnet 200 Euro…krischan11. April 2023 um 18:57 -
Hallo Achim,
das Öl absaugen funktioniert, zumindest bei meinem 4.2 TDI, wunderbar.
Gruß Andreas
-
Ich habe meinen Kofferraumauszug nun so modifiziert, dass ich ein Ersatzrad hochkant mitnehmen kann. Der Ausschnitt in der OSB-Platte ist so gewählt, dass das Rad nach oben und unten noch genug Platz hat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Viele Grüße Andreas
-
Hallo,
Ich habe mal ein paar meiner VCDS Logs angeschaut (konkret in Adresse 19 Diagnoseinterface, Fehler: keine Kommunikation mit Motorsteuergerät Slave. Dort habe ich Werte vom Verlernzähler zwischen 1 und 190 entdeckt. Wieso der Verlernzähler so stark schwankt, kann ich dir leider nicht sagen.
-
Hallo, welche Version (Software und Hardware) von VCDS nutzt du? Lässt sich der Fehler löschen, oder taucht er sofort wieder auf?
-
Hallo Jürgen,
interessante Lösung. Denkst du die Elektronik ist auch dicht, bzw vor Korrosion geschützt?
Kannst du noch ein paar Bilder von der Reparatur einstellen?
Gruß Andreas
-
Danke für die Erfahrungsberichte! Ich hätte nicht gedacht, dass das passieren kann. Ich habe zwar meist einen Notschlüsselbart dabei, aber darauf ankommen lassen werde ich es in Zukunft nicht mehr!
Viele Grüße Andreas
-
Ich habe bei meinem 7P mit Keyless Entry das gleiche Problem mit dem ständigen Ver- und Entriegeln, und dann ggf noch das Anspringen der Alarmanlage. Ich lasse den Schlüssel in der Waschbox daher immer im Fahrzeug. Eine andere (und vermutlich bessere) Lösung wäre, den Schlüssel während des Waschens in einer sog. RFID Tasche zu verstauen.
-
Du hast doch bereits einen richtigen (km/h) Tacho bei eBay gekauft? Frage mal mit den Teilenummern deiner Tachos bei den beiden von mir genannten überregionalen Spezialisten an.
-
Hallo Stefan,
da lässt du ja einmal fast "alles neu" machen. Hoffentlich hat das Problem sich damit erledigt. So einen Turbo auf Verdacht zu tauschen, ist ja auch nicht ganz billig.
Die Steuerketten bei meinem Motor wurden ja auch mal getauscht (bevor ich den Wagen gekauft habe). Der 4.2 TDI hat 4 Stück, daher wundert mich, dass bei dir z.B. nur eine Steuerkette im Angebot auftaucht. Zumal kommen mir die Teilenummern komisch vor. Die Ketten fangen mit "059 109 ...." an. Auch die anderen TNs sind mir unbekannt.
Wenn das Getriebe und der Motor schon draußen sind, kann man evtl. den Wellendichtring dazwischen gleich mit tauschen. Das Teil kann mit der Zeit undicht werden, und kostet fast nix.
Gruß Andreas
-
Hallo Kevin, ich empfehle dir, einfach mal auf ein VCDS HEX-V2 zu sparen, wenn du gern selbst an deinem Auto schraubst. Ich benutze VCDS seit ich vor über 15 Jahren mein erstes Auto aus dem VW-Konzern hatte, und könnte mir ein Hobbyschrauber-Leben ohne dieses Tool gar nicht mehr vorstellen. Als Laptop reicht eine "alte Möhre" - ich nutze in der Werkstatt z.B. einen ThinkPad T460 mit Windows 10.
Gruß Andreas
-
Für meinen eigenen 7P, 4.2 TDI, MJ2015, kann ich auf https://www.volkswagen.de/de/besitzer-un…sanleitung.html ebenfalls kein Handbuch etc. finden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Mit FINs anderer Touaregs funktioniert es komischerweise, wie ich bei einem Touareg 3.0 TDI MJ2011 erfolgreich getestet habe (der allerdings als 4.2 FSI angezeigt wurde).
Bei VW nachzufragen, wird keinen Sinn machen, da folgender Hinweis auf der Website steht:
ZitatBitte beachten Sie: In der digitalen Betriebsanleitung stehen Ihnen Informationen für alle Volkswagen Modelle mit einem Produktionsdatum ab dem 01.08.2019 zur Verfügung. Besitzen Sie ein älteres Fahrzeug, finden Sie wichtige Daten in Ihrem Handbuch.