Neues dazu,
Batterie gewechselt ( Exide EB 950/ 95 Ah , 800A)
Der Fehler trat seit Mitte Mai nicht mehr auf. Ich habe mal ein Multimeter via Zigarettenanzünder angeschlossen.
Im Stand ( Motor aus) 12,6 V. Im Kombiinstrument 11,9 V. Motor an, am Voltmeter 14,76 V ( stabil ), am Kombiintrument 14,1 V.
Ergo nicht alles glauben, was einem angezeigt wird.
Ergo die Lima tut ihren Dienst.
Stellt sich mir noch die Frage, sollte die Batterie doch "eingepflegt" werden ?
"Überschüssiger" Strom sollte doch zum laden der Batterie da sein? Reagieren Fahrzeuge, in der Klasse, so massiv auf Kurzstrecken ??
Gibt es noch einen gesonderten Laderichter ? ( für nur eine Batterie ? )
Ach so, einen Preis für den der sich diese bekloppten Klammern für die Sitzschienenblenden hat einfallen lassen !!
Sitz abschrauben in 6min, Schienen wieder ranfummeln 1h !
Haha, mein Beifahrersitz ist mechanisch verstellbar. Unter diesem befindet sich aber mehr Elektronik als unterm elektr. verstellbaren Fahrersitz.
Gibt es die Sitzerkennungsmatte, unterm Beifahrersitz, auch pneumatisch ??
MfG Nico