Hallo Robert,
Ich bin nicht gegen die elektronische Überwachung relevanter Systeme !
Ich halte die RDK und die Ölthemperatur für elementar wichtig und als ganz tollelles Tool !!
Aber für den "kurzen Dienstweg" kann doch ein 45cm langer Blechstreifen nicht den Kaufpreis, von im Durchschnitt 60.000€ Anschaffungspreis, den Anbieter ruinieren .
Ich bin auch nicht gegen Neuheiten im Zuge der Modellpflege ! Manches mag schön sein, manches aber aber auch zuviel des Guten. Das entscheiden aber auch die Kunden.
Ein Auto das einfach fährt, ohne mich morgens vollzutexten, reicht mir.
Dass "französische Modelle den Ölstand über den Öldruck ermitteln" (statt über einen Ölstandssensor) *hust*, woher stammt denn diese abenteuerliche Theorie?
DS. Nicht Citroen ( Der Kunde legt wert darauf). Ölstand wird nicht angezeiget. Bei kaltem Motor - Öl-Kontrollleuchte an-.
Motor warm- Öl-kontrollleuchte aus. 0,5l Öl nachgefüllt, 14 Tage Ruhe. Dann wieder von vorn.
Enddefekt Ölpumpe getauscht ( nach Tausch aller Sensoren/ Druckschalter) , seit 4Monaten Ruhe.
Gruß Nico