Nur so ein Gedanke der meine eigene Erfahrung über einige Jahrzehnte wiederspiegelt:
Ich habe entweder Jahreswagen oder Gebrauchtwagen von Privat gekauft. Natürlich von Privat dann ohne Garantie. Vor dem Kauf sieht man aus welchen "Verhältnissen" das Auto kommt und kann in Grenzen auf die "Vorbelastung" des Wagens schließen. Die Vorgeschichte klären inkl. Unfallfreiheit ist ein Muss (VAG oder Rechnungen). Ich hatte wirklich NIE Probleme.
Eine Händlergarantie zu erhalten, dafür aber zuhauf Probleme zu haben, wäre für mich eine finanzielle Stütze aber sonst ein Desaster gewesen.
Idealerweise bekommt man beides, Garantie und ein gepflegtes Auto aber das hat dann seinen Preis. Ein schneller Blick ins Netz (Scout, Mobile, usw.) zeigt diese Unterschiede deutlich.
Es spielt auch eine große Rolle ob man Einiges selber machen kann ( Infrastruktur und Zeit zuhause vorausgesetzt) oder nicht.
In meiner Erfahrung sind die meisten Probleme (nicht alle) die als Modell- oder Motorspezifisch dargestellt werden auf mangelnde Pflege (z.B. Ölqualität), Tuningmaßnahmen oder dauerhaft sehr sportliche Fahrweise zurückzuführen. Die Ausnahmen mögen mir bitte diese Aussage verzeihen!