Beiträge von Ex-Audifahrer

    .... Beim Touareg II gehe ich persönlich nach 9 Monaten von max. 30% Ersparnis aus.



    Hallo,

    das wäre bei meiner annähernd gewünschten Ausstattung des TII (LP ca.85 TEUR) doch schon einmal satte 15% = 12.750,-- EUR mehr für die ersten 9 Monate (15% bekomme ich eh auf den Listenpreis durch Behindertenrabatt meiner Tochter). Das sind satte 1400 EUR/Monat zusätzliche Ersparnis. Bisher war ich immer der Meinung, in mein Auto sollte vorher keiner reingepu..t haben, mittlerweile bin ich soweit, mich von diesem "Luxusgefühl" frisch riechender Lederausstattung bei Neufahrzeugen zu verabschieden. Bei mir ist auch immer noch der A8 mit dem 3,0 TDI im Rennen. Mal sehen, was es dann wird -> ersteinmal wird der T noch gefahren (habe noch 1 1/4 Jahr Restgarantieversicherung)
    ------

    Hallo,

    Zitat Handelsblattonline: "Das Center Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen hat in der exklusiven Autoliga die taktischen Zulassungen hierzulande untersucht. Ergebnis der bisher unveröffentlichten Studie, die dem Handelsblatt vorliegt: In den ersten elf Monaten 2010 wurden 62 Prozent der laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zugelassenen Fahrzeuge vom Typ VW Phaeton auf den Autobauer oder Händler angemeldet --> beim Touareg sind 50,9 Prozent! aller Zulassungen auf VW oder Vertragshändlern erfolgt. :eek:

    Das heisst für mich: sollte ich mich für den TII entscheiden, wird es wohl keine Neubestellung (wie bei meinem jetzigen mit einem konstanten monatlichen Wertverlust von ca. 1200,--EUR), sondern ich werde einen 9 Monats-Werkswagen mit einem Abschlag von 40% erwerben. Ich kann, will es mir aber nicht mehr leisten.
    .......

    Hallo,

    habe unseren Facelift V6 TDI in 2007 neu gekauft. Seitdem sind folgende Reparaturen (ohne Verschleissteile) fällig gewesen:

    1. neue Hupe (Tieftonfanfare war defekt) --> ist seit heute wieder defekt :zorn: (also 2. Austausch und dabei nutze ich die kaum.

    2. Saugrohr links und rechts ausgetauscht (Saugrohrklappen defekt)

    3. Lautsprecher hinten rechts des Dynaudio defekt

    4. bisher 5x Austausch der Abbiegelicht H7-Birne --> das ist kein normaler Verschleiss

    5. Fahrwerk eingestellt, da Sägezahnbildung

    Alles in allem ist das innerhalb der 3,5 Jahre akzeptabel, die der T nun in der Familie ist.

    Hallo,

    wir haben hier in der Norddeutschen Tiefebene (Lüneburger Heide) 30 cm geschlossene Schneedecke. Jetzt werden die Süddeutschen wieder sagen:
    Da fängt bei uns der Winter an! --> der Unterschied liegt darin, dass wir hier absolut unfähige Straßenmeistereien haben, die nur unzureichend räumen und
    nach 2 Glatteistagen sämtliche "Vorratslager" :confused: an Salz aufgebraucht haben:zorn:Mehrere 100 km Stau am Heiligabend sprechen Bände. Die Schule fällt auch regelmäßig aus, da die Busse nicht mehr fahren können. Positiv für mich: habe noch nirgends Probleme gehabt und bekomme z. Zt. immer einen Parkplatz.

    Kommt gut ins neue Jahr -- liebe Touaregfreunde:winken:
    ..........

    Hallo,

    heute kommt kein Nachbar mehr mit seinem Mercedes oder BMW von seiner Einfahrt --> wir haben hier 35 cm Schnee auf der Straße und es wird (zum Glück) nicht geschoben --> und ganz ehrlich: ich freue mich darüber. Sonst wurde genau von diesen Nachbarn gelästert: "wozu braucht man hier auf dem Flachland einen Geländewagen" Dafür!!:D:lach:

    Hallo,

    mein Kollege musste heute als Ortsbrandmeister zu 4 Unfällen raus. Er kam nach dem vierten Unfall (eingeklemmte junge Frau) nur kopfschüttelnd ins Büro und sagte, dass
    alle Unfälle mit BMW-Limosinen/Kombis ohne Fremdeinwirkung nur aufgrund bestehender Schneeglätte zustande gekommen sind:eek: Die meisten BMW / Mercedesfahrer hör ich immer nur sagen: mein Auto liegt wie ein Brett und ist TOP im Winter zu fahren. Ich halte das für eine Schutzbehauptung. Hinterradantrieb ist jedem Fronttriebler bei winterlichen Verhältnissen unterlegen. Von Allradfahrzeugen möchte ich gar nicht reden. Mit dem T komme ich fast überall problemlos durch und habe jetzt immer genügend Parkraum für mich, da keiner auf die zugeschobenen Seitenparkplätze fährt:D
    ------

    Hallo,

    habe den Evo als 275er jetzt die zweite Saison auf meinem V6 TDI und bin sehr zufrieden --> nur sehr geringe Sägezahnbildung (kannst Du eh nicht vollständig vermeiden). Insgesamt haben/werden die Reifen bei viel Stadtverkehr (70%)+Land(20%)+ BAB(10%) wohl um die 23-25 Tkm schaffen. Meine Bridgestone Dueler Sport
    haben gerade mal 15 Tkm gehalten. Ich kaufe mir den Reifen nächstes Jahr wieder!
    --------------

    Hallo,

    ich stelle mir eher die Frage: kann es überhaupt ein fehlerfreies KFZ geben? Ich habe mittlerweile 19 Fahrzeuge "durch" und keines ist fehlerfrei gewesen (egal ob 20 TEUR oder 85 TEUR teuer). Finde ich bei der Komplexität eines heutigen Fahrzeuges aber auch normal. Ich habe auch noch nie einen fehlerfreien PC/Laptop gekauft --> allerdings behaupten unsere Orga-Leute immer, dass das Problem vor dem PC sitzt:zwinker:



    Hallo,

    bist Du sicher, dass auch die Scheiben gewechselt werden müssen? Dann musst Du ja immer "mördermäßig" bremsen. Bei meinem T sind die nach 59 Tkm noch gut und halten weitere 10-15 Tkm.
    -------