Hallo,
wie gesagt, der günstige Hankook ist nichts für den V6 TDI. Somit ist der Hankook in y eher ein teurer Reifen und da lege ich lieber 9,-- EUR pro Reufen drauf und habe einen Conti.
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
Hallo,
es ist aber anscheinend nicht jedem bekannt, dass der Hankook Ventus ST RH06 in der Dimension 275/40/R20 106 nur noch in der w Version angeboten wird (Reifen-Direkt= á 140,90 EUR). Für den V6 TDI sind jedoch y Reifen vorgesehen und da gibt es von Hankook nur den Ventus S1 evo und der kostet als Neuheit nun 287,00 EUR und ist somit genauso teuer wie ein Conti etc. Dann kaufe ich mir lieber einen bekannten Markenreifen -> hätte den Hankook als y Version zum alten Preis sicherlich versucht. Also aufpassen, für den V6 ist der Hankook wohl nichts:( -
Hallo T-F
bin gerade dabei mir Sommerreifen raus zu suchen. 275-45-19
Überall lese ich Hankook, mein :)"freundlicher" hat mir Michelin oder Pirelli
angeboten.
Gibt es hier noch mehr Erfahrungen mit Hankookscheint wohl ein Topreifen
zu sein.
hallo,
habe mich auch für einen Hankook entscheiden wollen --> seit diesem Jahr wird der in der Dimension 275/40/20 lediglich mit dem Geschwindigkeitsindex W und nicht mehr in Y angeboten. Toll!! -
Ist schon klar. Steht ja auch "Satz" in meiner Frage.
Ich habe
1 x 17 Zoll Original-Felgen mit Sommerreifen
1 x 19 Zoll Sommerreifen
1 x 18 Zoll Winterreifen
1 x 18 Zoll AT-Reifen
in Summe 16 Reifen!
Hallo,
wenn ich da hier so lese, habe ich endlich eine Nutzung eines noch freien 40 m² Kellerraumes:D und ein Argument für einen Satz AT ggü. meiner Holden -
Hallo Michael,
das könnte daran liegen, dass sich keine Schlieren mehr im Bereich des Sensors bilden
Grüße von Stephan
Hallo Stephan,
ganz ehrlich: der Regensensor ist vor dem Tausch der Wischer, als auch danach eigentlich eine Zumutung. Man gewöhnt sich daran, dass es keinen Unterschied macht, auf welcher Stufe der Sensor steht. er wischt auch erst nach einer "halben Ewigkeit" nach dem Start los --> ohne manuelle Betätigung z.B. durch Verstellen der Stufe fährt man die ersten 100m im Blindflug. Ich reinige ubrigens die Scheibe im Bereich des Sensors regelmäßig. Während der Dunkelheit verschlimmert sich das Ansprechverhalten erheblich. -
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich jetzt auch meine neuen Scheibenwischer und muss sagen, der unterschied ist deutlich zu spüren.
Vorher machte mein Regensensor was er wollte und jetzt - einfach klasse...
Mal sehen ob das auch so bleibt.
Viele Grüße
Marcus
Hallo,
eine bescheidene Frage: Was haben die Scheibenwischer mit der Empfindlichkeit des Regensensors zu tunAnsonsten kann ich bestätigen, dass die neuen Wischerarme + neue Gummis eine erhebliche Verbesserung darstellen.
-
Hallo Lasse,
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen. Irgenwie eigenartig wenn ich dich mit dem Namen meines Sohnes anspreche, der heißt nämlich auch Lasse
.
Gruß
Niels
[OT]Hallo Niels,
Du solltest mal den Internetzugang Deines Sohnes besser überwachen --> vielleicht mischt der schon bei den T-Freunden mit und spekuliert auf die Übernahme von Papas Touareg[/OT]
-
Hallo Michael, die Autobanken haben, wie du sicher weißt, um Weihnachten ca. das Doppelte wie die Banken vor Ort für Festgelder geboten. Das Geld geht dann halt !
Das macht Ihr im BIGBUSINESS doch auch !
Wer nicht Informiert ist guckt halt in die Röhre. Und das ist in jedem Geschäft so.
Ich bin gut 20 Jahre selbsständig. Und es ist immer das Gleiche. Und Angebote vergleichen wird wohl keine Sünde sein; es ist eine Pflicht. Gruß und gute Geschäfte. Reinhard
Hallo,
ich möchte hier keine Diskussion über faire Konditionen im Bankengeschäft anzetteln, aber nur soviel: Zinsen sind nur ein anderer Ausdruck für Risiko und die besagten Banken gäbe es allesamt ohne uns Steuerzahler nicht mehr. Dieses ist eine durch den Staat verursachte Wettbewerbsverzerrung sondergleichen. das hat nichts mehr mit Marktkonditionen zu tun! Aber zum Glück beschäftigen wir uns hier im Forum mit einer der schlechtesten Geldanlagen mit garantiert hohem Wertverlust-- unseren T. Was soll ich sagen, ich habe trotzdem Spaß damit und dabei:D -
Hallo zusammen,
das sind mir die richtigen: dem Händler nicht mal 0,01 % vom Kaufpreis des Fahrzeugs mehr Provision gönnen und wer sagt dir denn, dass der Preis incl. der Montage bei ihm nicht doch ebenbürdig ist. Also ich habe hier genügend Reifenhändler im Umkreis von 10 km, die höchstens 5 % über dem günstigsten Internetangebot liegen.
Grüße von Stephan
PS: ich freue mich auch, wenn die Ortsansässigen dann ihre Kauleiste nicht nur vom Pappenschlosser "richten" lassen
Hallo Stephan,
auch ich fahre einen T der auch weit jenseits der 70 TEUR NP liegt und habe mir Angebote für den Hankook (275/40/20) geben lassen: Internet Satz EUR 616,-- inkl. Versand + Aufziehen beim örtlichen Händler 4 Stck= EUR 90,-- --> zusammen EUR 706,--.
Angebot des günstigsten Händlers vor Ort für den Satz = EUR 904,-- + Aufziehen EUR 60,--(günstiger, da bei ihm gekauft) zusammen = 964,--
Die Differenz macht somit EUR 258,-- aus und somit erheblich mehr, als die von Dir beschriebenen 7,-- EURÜbrigens habe ich dem Händler das Angebot gemacht, dass ich auf den Internetpreis 120,-- EUR (+ 19,5% !!) drauf rechne --> dieser Preis wurde barsch zurück geweisen. Dabei würde ich gern vor Ort kaufen. In meinem Tätigkeitsbereich stelle ich auch selbstredend faire Konditionen, die i .d R. nur unerheblich von denen der Direktbanken abweichen; trotzdem gehen viele Kunden wg. teils 0,10% zu anderen Kreditinsituten und legen dort ihre Ersparnisse an.:(
-
Hallo NorthSails,
ein herzliches Willkommen hier in unserem schönen und freundlichen Forum. Glaub mir, die Vorfreude bzw. besser der Leidensdruck in Form von Wartezeit wird sich noch
ein wenig steigern --> denke da noch an das Ende meiner 5-monatigen Wartezeit zurück. Bis dahin eine schöne Zeit im Forum und ich hoffe, wir hören, besser lesen noch viel von Dir.
P.S.: Schreibe beim nächsten Beitrag doch einmal Deinen Namen drunter, ist doch gleich viel persönlicher -
Hallo Rick,
ich kenne keinen T mit Klimaautomatik ohne diese Funktion-- ergo sollte das serienmässig sein. -
Hallo,
herzlich willkommen im freundlichsten Forum des https://www.:applause Schöner erster Beitrag,
ach bei mir ist das schon wieder bald 2 Jahre her. Du hast eine gute Wahl getroffenWelche Ausstattungsmerkmale beinhaltet denn die "Exclusive Edition" ? Ist das eine offizielle Ausstattungslinie ?
-
-
... ohne Worte
Ich habe dieses "tolle" Extra auch--> ist mir aber schei.egal. Es ist ja sogar eher negativ, da weniger Laderaumvolumen
.
-
Naja, wenn schon poppen, dann wenigstens mit Stil.
Und der T ist groß genug, um Fußabdrücke auf der Scheibe zu vermeiden
hallo,
da spricht wohl einer aus ErfahrungWas dagegen spricht, ist das umständliche Herrichten einer ebenen Ladefläche
-
Habe auch die Hankook Ventus ST in 17Zoll, Bin schon 50000km gefahren, und noch ca. 4-5mm Profil sind vorhanden. Fahre 60 % BAB, 30% Landstrasse, und den Rest Stadt.
Viele Grüsse von Hier
hwerner
Ich kann das kaum glauben ?! Meine Reifen sind bei wirklich extrem zurückhaltener Fahrweise nach 20 Tkm runter -->
l 275er / 40 / 20 Bridgestone Dueller Sport. -
Hallo Ezio,
komm, die Dame hatte ja auch ein großes Fahrzeug in eine enge Parklücke zu manövrieren:D Hat der helfende Herr eigentlich erst einmal die 4 Minuten der Einparkversuche zugesehen - ein kleiner Sadist -
Hallo Hannes,
muss der Schlüssel "angelernt" werden oder gar kompliziert vomunter Berechnung einer Arbeitsstunde programmiert werden ? Mein Erst-Schlüssel
sieht dermaßen abgegriffen aus, dass hier ein Austausch Sinn machen würde. -
Naja, Klaus, wenn Du Dir mal vorstellst, was der Motor beim V10 alleine schon wiegt und der wird dann innerhalb von 0,1sec um 30cm hochgewuchtet, dann kannst Du Dir vorstellen, was da für eine Kraft wirkt. s=1/2 g t²
Da biegt doch alles durch...
[OT]Hallo,
werde beim nächsten BAB-Tripp mal darauf achten und nachrechnen --> so eine Formel gehört meiner meinung nach auch unbedingt in das Betriebshandbuch:D[/OT]
-
Heute abend sind es wieder über 4021. Einige Anzeigen abgelaufen einige verkauft.
Interessant war aber sicher der Hinweis wieviele V6TDI mit DPF:
Insgesamt 1050 Diesel mit DPF
Insesamt 557 V6TDI mit DPF
Gruss Stuempf
Hallo,
das hört sich doch schon ganz anders an! Lediglich 557 x V6 TDI mit DPF -- ich würde zu allen Interessenten sagen: beeeeeilen, sonst sind sie wegAuch in Anbetracht der zugelassenen T in Deutschland finde ich selbst die Gesamtzahl der angebotenen T nicht zu hoch. Nicht nur die Finanzmarktkrise führt zu einem steigenden Angebot (ich glaube übrigens, die Krise hat nur einen geringen Einfluss in dieser Autoklasse), sondern vielmehr der mittlerweile recht lange Produktionszeitraum. Es wird wohl bei einigen der Wunsch bestehen, wieder einmal ein neueres Fahrzeug zu fahren. Die Absetzbarkeit eines gebrauchten älteren T scheitert meistens nicht am Kaufpreis, sondern vielmehr an der mangelnden finanziellen Ausstattung der poteniellen Käufer, den T auch zu unterhalten.
Vielleicht sollten wir einen neuen "T-Index" schaffen: Abbildung der jeweils momentan angebotenen Touaregs im Netz !