Beiträge von Ex-Audifahrer



    Hallo,

    ich habe meinen Grundwehrdienst auch größtenteils in Munster verbracht (Panzertruppenschule) und war froh, Stabsdienstsoldat (beim S1 Personaloffizier) zu sein. Dort konnte ich dann zumindest meine Zeit einigermaßen sinnvoll gestalten, da der Oberfeldwebel + Feldwebel beide auf BFD (Berufsförderdienst) gewesen sind. Habe die Arbeiten komplet übernehmen können und war damit zu ca. 70% ausgelastet. Vielleicht ist das Heute ja anders.

    Hallo,

    am Samstag hat mein T die erste Inspektion (eigentlich ist es ja nur ein Oelwechsel) bekommen. Castrol Longlife III habe ich online gekauft und angeliefert. Für das Entsorgen wurden mir 24,90 EUR in Rechnung gestellt. Das finde ich relativ viel. Nächstes Mal nehme ich das Altoel wieder mit und lasse es kostenlos durch Reifen-direkt abholen. Insgesamt habe ich mit dem Oel (75 EUR) + Inspektion inkl. Entsorgung 146,08 EUR mithin Gesamt = 221,08 EUR bezahlt. Ist aber ok !

    Im Volkswagen Zubehoershop sind die aber gar nicht mehr zu finden, wo gibts die denn noch?



    Hallo,

    wie schon geschrieben: VW-Ersatzteile f. den V10 kosten übrigens relativ wenig
    (habe für das Paar glaube ich so um die 40 EUR bezahlt) und sind innerhalb von
    2 Min angebaut (mittels Klebestreifen, die sich bereits an den Leisten befinden).



    Hallo Thomas,

    ich habe regen Schriftverkehr mit VW gehabt. Mein Sägezahn-Schaden wurde nicht von VW übernommen, da ich ja schon mehr als 10 Tkm gefahren wäre und nach einer so großen Fahrtstrecke (17 Tkm, wobei ich Winter-u. Sommerreifen gefahren bin und somit keine der beiden Reifen über 10 Tkm gefahren bin !) sich die Achsgeometrie verstellt haben könnte :confused: (und das bei einem geländegängigen Fahrzeug). Das regelmäßige Vermessen seien normale Betriebskosten- u. Wartungskosten (habe nichts im Serviceheft gefunden). Auf meinen Einwand, dass bei mir noch nicht einmal der erste Service fällig ist und ich ja wohl kaum prophylaktisch regelmäßig meine Achsen einstellen lassen kann, wurde mir geschrieben, dass eine Sägezahnbildung durch Quer-u. Kreuztausch der Reifen dieser normale Effekt minimiert werden könne. Ich sei wohl auch recht sportlich unterwegs (nach Aussage VW-woher wollen die das wissen ?-habe aber bisher noch keinen VW-Mitarbeiter in meinem Fahrzeug mitgenommen), da ja der Langzeitverbrauch bei 12,4 l liegen würde. Habe im Fragebogen aber auch angegeben, dass ich ca. 70 % Kurzstreckenverkehr in der Stadt fahre. Konnte mir nicht die Frage verkneifen, wie man ein 2,5 t Fahrzeug mit Automatik im Stadtverkehr unter diesem Wert bewegen kann. Letztendlich hat mein :) (Autohaus Wolter) dann die Achsvermessung und Einstellung auf seine Kosten übernommen. Das Autohaus hat auch Interesse, dass ich mein nächstes Fahrzeug bei Ihnen erwerbe. Die Behandlung durch VW hat meiner Markentreue (VW/Audi) nicht gerade unerheblich gestört. Mal sehen, wie ich mich in 2-3 Jahren entscheide. VW hat es aber anscheinend nicht nötig, regelmäßigen Neuwagenkäufern der 70 TEUR-Klasse wohl gesonnen zu verhalten.

    Mein Tipp: unbedingt dem :) den Schaden anzeigen (schriftlich bestätigen lassen) und Garantieansprüche geltend machen ! bis zu 10 Tkm-Laufleistung übernimmt VW die Kosten !!



    Hallo,

    ich bin durchaus ein Liebhaber der Ironie und Semantik :top: War in diesem Fall nicht so eindeutig zu erkennen oder bin ich eventuell nicht sensibel genug ? Ein wenig erinnert mich der Fall an das Bekanntwerden von sog. Schlagschlüsseln und mit einer geringen Zeitverzögerung wurden dann auch viele Eigenheime von Einbrechern heimgesucht und auf eben diese Art und Weise geknackt. Ich habe vor zwei Jahren mein ganzes Haus von Profis sichern lassen. Hat mich eine Stange Geld gekostet, aber dafür schläft man nun besser. Bei meinem Nachbarn wurde es übrigens auch versucht. Die Alarmanlage war bereits ausgeschaltet, die haben allerdings nicht mit dem Jagdhund des Nachbarn gerechnet. Der klingt so, als ob er eine chronische Nebenhölenentzündung hat. Das hört sich wirklich fies an !:lach:

    Hallo,

    sind am gestrigen Tag in der Autostadt gewesen. Habe vorher noch einmal getankt und habe gem. MFA bei zügiger Fahrt (viel Tempomat) nach knapp 180 km lediglich
    9,7l/100km verbraucht -- und das mit der alten 225 PS-Maschine im GP. Ich habe ansonsten einen Durchschnittsverbrauch von 12,4l, da ich sehr viel Kurzstrecken fahre. Da sieht man mal, was doch die Art der Fahrstrecken ausmacht.

    hmmmm....vielleicht waren es auch 35.000 DM? ist ja schon ein paar Jahre her, wann wurde nochmal der Euro eingeführt?

    Gruß

    Frank



    Hallo Frank,

    da kommen wir der Sache doch ein wenig näher :denker: Wir hätten lediglich noch
    Leder nehmen können und dann wäre die Aufpreisliste fast erschöpft gewesen.



    Hallo,

    es sind auch einige wichtige Airodynamik-Verbesserungen durchgeführt worden. Ich nenne hier einmal ein verbesserter Dachkantenspoiler und die Aussenspiegel. Daher ist selbst der 225 PS-Motor (habe selbigen in meinem GP EZ 04/07) im GP spürbar besser, als der auf dem Papier gleichstarke Vorgänger. Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass die Getriebeabstimmung wesentlich verbessert worden ist. Aber hierzu werden sich bestimmt unsere Technik-Spezi melden.

    Meine Freundin hat vor ein paar Jahren mal einen Polo 1.4TDI als ColorConcept („der hat so schöne blaue Sitze“) und auch sonst mit Vollausstattung gekauft. Der :) war auch mehr oder weniger überrascht, dass sich ein Polo auf über 35000€ konfigurieren lässt – und dass er auch noch gekauft wird.

    Gruß

    Frank



    Hallo Frank,

    vielen Dank für diesen Post :top: Ich wurde schon für verrückt gehalten, dass ich 2006 für den neuen 75 PS Polo meiner Frau knapp 20 TEUR ausgegeben habe (die meisten Kommentare: " Dafür kannst Du ja locker einen Golf kaufen" kann ich schon nicht mehr hören). Die Ausstattung (Climatronic,Tempomat,Sitzheizung,ESP,alles weitere elektrisch,4-Türen,Alu,PDC,Scheinwerferreinigungsanl.,Reifendruckkontrolle usw.) ist aber so gut, dass auch ich den Polo ab und zu nehme.Aber Deine Freundin schiesst mit Ihrem Polo alles ab. Was habt Ihr da um Gottes Willen alles bestellt ?

    Hallo Stephan,

    hoffentlich vegeht Dir die Zeit möglichst schnell - ich kann mich noch an meine Abholung letztes Jahr erinnern. Wir waren heute in der Autostadt, weil die Kindermal wieder dort einen tag verbringen wollten. Es wieder ein schöner Tag. Die Currywurst muss man probiert haben :zwinker: Im Eingangsbereich stand unten ein schöner V10 Individual.



    Hallo,

    nichts für ungut, aber diese geringen Tarifabschlüsse in der Vergangenheit sind mittlerweile ein gesellschaftliches Problem ! Der Mittelstand schwindet dahin, die Armut wächst. Ich persönlich konnte / kann sicherlich auch einmal mit 2-3 Nullrunden auskommen, die unteren Lohngruppen hingegen benötigen meiner Meinung nach dringend Lohnerhöhungen. Die kräftigen Einkommenszuwächse gab es in der Vergangenheit lediglich beim Kapital und das war es. Bitte nicht falsch verstehen (stehe beruflich auch quasi auf der Arbeitgeberseite), aber ich möchte in der Zukunft meinen Touareg auch noch ohne Angst vor tätlichen Übergriffen aufgrund des Sozialneides bewegen können :denker:

    Hallo,

    ich habe mir damals eine Fahrschule ausgesucht, bei der ich auf einem BMW 316i fahren durfte. Fand ich damals cool. Ernüchterung (was die Leistung anging) bei meinem ersten Auto: VW Jetta II,72 PS Baujahr 1986 zu schlappen DM 12.000 (alles was fahren konnte, wurde vom Osten aufgekauft -> März 1990), dafür aber selbst bezahlt und verdient !



    Hallo,

    von mir auch alles Gute ! Ab und zu würde ich dennoch ins Forum schauen :zwinker:
    Vom Innenraum ist es ja ein Tiguan oder umgekehrt.

    Hallo,

    die EU verlangt ab 2010 für alle neu zugelassenen KFZ Außenspiegel die ein wesentlich vergrößertes Sichtfeld aufweisen. Die veränderte Zulassungsordnung verlangt, dass der Blick früher den Boden erreicht (nach 4 Metern hinter dem Fahrzeug muss der Blick auf den Boden fallen können). Zu den ersten Fahrzeugen, die diese neue EU-Norm erfüllen, gehören der Touareg und Q7 :zwinker:




    Hallo,

    276,45 CHF sind aber nur 171,36 EUR und nicht 440 EUR (so stark ist der Franken nun auch nicht ) ! Das wäre ja ein echtes Schnäppchen :zwinker: