Hallo Martin,
hab ich das richtig verstanden, dass Du den Ölstand im Leerlauf gemessen hast???
Der kann dann nie und nimmer stimmen, da das Öl im Motor unterwegs ist. Weißt du, wieviel Ölkanäle und Hohlräume bei Motorlauf gefüllt werden müssen, die im Stillstand leer laufen? Wer macht denn sowas? Sorry im Voraus, wenn ich dich missverstanden habe...
Gruß - Kay
Hallo, ja du hast es richtig verstanden - vielleicht ist es nicht die richtige Herangehensweise den Ölstand zu messen, aber wie kann es sein dass der Ölpegel "übervoll" ist vor Start - nach 5 Min Leerlauf staubtrocken ist und der Motor generell Öl verliert bzw. ich permanent nachfüllen muss wegen Ölwarnung (die ich im Betrieb messe & dann entsprechend auffülle)