Beiträge von Andre86

    Hallo Mattes,

    auch von mir ein Herzliches Willkommen. Hoffe, wir hören noch viel von dir. Noch jemand in den 'wilden 20ern' . Jetzt wo Thilo bald eine 3 statt einer 2 begrüßt. 1 1/2 Monate noch, richtig? :D



    Nachdem ich mal einen V6TDI mit Luftfederung als Ersatzwagen hatte, vermisse ich diese schon ein wenig... Naja, kann mich nicht beschweren, da ich bis auf Luftfederung, Xenon und TV Tuner alles drin habe. Da ich den Wagen als Jahreswagen übernommen habe, war die Auswahlmöglichkeit begrenzt. Im Nachhinein würde ich vielleicht die Standheizung gegen die Luftfederung tauschen. Alles in allem bin ich aber ganz zufrieden.

    Gruß,
    André

    Die VW-Aktie steigt und steigt. VW ist mittlerweile mehr wert als mehrere große europäische, amerikanische und asiatische Wettbewerber zusammen. Hier mal ein Auszug:

    BMW = 14,78 Mrd. Euro
    Daimler = 24,02 Mrd. Euro
    Renault = 9,59 Mrd. Euro
    Peugeot = 5,07 Mrd. Euro
    Fiat = 8,26 Mrd. Euro
    GM = 3,22 Mrd. Euro
    Ford = 4,84 Mrd. Euro
    Mitsubishi = 4,66 Mrd. Euro
    Hyundai = 8,18 Mrd. Euro

    Gesamt = 82,62 Mrd. Euro

    Und: VW hat mit einem Börsenwert von rund 94 Mrd. Euro auch den ärgsten Rivalen Toyota (92 Mrd. Euro) als weltgrößten Autobauer abgelöst.

    Anscheinend ist der Sprung der Aktie auf missglückte Spekulationen von Hedge-Fonds zurückzuführen. Auf fallende Kurse hoffend, haben die Fonds in der Vergangenheit im großen Stil geliehene VW-Aktien veräußert, um die Papiere später billiger zurückzuerwerben. Stattdessen müssen die Spekulanten nun zu steigenden Kursen kaufen, um die Leihgeschäfte zu begleichen. Genau eben diese 'Short Selling Praxis' (Also Leerverkäufe: Beim Short Selling wetten Anleger auf sinkende Kurse eines Unternehmens, um von fallenden Börsenkursen zu profitieren) soll nach Plänen der G8 (auf Treiben Deutschlands) in Zukunft verboten werden. Ein bisschen Schadenfreude kann ich mir hier nicht verkneifen. Aggressive Hedge-Fonds ohne Moral und einem Interesse an ausschließlich kurzfristigen Renditezielen sind einfach Gift für floriende Unternehmen. Gut, bei Liquiditätsproblemen können diese Fonds schnelle Finanzspritzen leisten, allerdings möchte man das investierte Kapital natürlich in erheblichem Maße steigern und kurzfristig abziehen, um neu zu investieren.....


    Porsche interessiert der hohe Aktienkurs der VW-Aktie nicht besonders. Sie haben sich bereits vor langer langer Zeit per Termingeschäften einen viel geringeren Kaufpreis gesichert. (Irgendwas unter 90 Euro) - Weiß die Zahl nicht mehr genau.

    Wenn VW schlau ist, dann nutzen Sie das Marktumfeld um Akquisitionen zu forcieren. Mit Porsche als praktischen Eigentümer sind auch Kreditvergaben in dem zurzeit schwierigen Marktumfeld problemlos. Die oben genannten Werte der anderen Marktteilnehmer spiegeln nur den Marktwert der Unternehmen wieder. Insbesondere bei den amerikanischen Unternehmen müssten bei Übernahme Millarden an Schulden und Verbindlichkeiten übernommen werden. Interessant wäre für VW im Prinzip nur ein Einstieg bei einem asiatischen Wettbewerber um besser auf dem asiatischen Markt Fuss fassen zu können. Hier gibt es das größte Wachstumspotential....

    Mal sehen was noch so passiert. Meine Bayer Aktien gehen leider in die andere Richtung :eek:. Aber: Insgesamt habe ich noch Glück, da die Aktie eigentlich überraschend gut positioniert ist im Vergleich zu anderen Werten.

    PS: Als ich diesen Satz heute in der FTD gelesen habe, war ich ein wenig schockiert:

    "Die VW-Stammaktie legte am Dienstag zeitweise um 54,6 Prozent zu. Damit stieg die Marktkapitalisierung des Wolfsburger Konzerns in nicht einmal vier Stunden um rund 48 Mrd. Euro. Zum Vergleich: Das war beinahe doppelt so viel, wie die Deutsche Bank zurzeit als Ganzes noch wert ist." Alles sehr interessant.....


    Gruß,
    André

    Hallo Nic,

    Herzlich Willkommen bei den Touareg-Freunden. Allseits gute Fahrt und ich hoffe mehr von Dir zu hören.

    Gruß aus Köln,
    André


    Off-Topic: Aktuelle Bundesliga-Tabelle: 1. FC Köln Platz 10, FC Bayern München Platz 11 :D

    Hallo,

    habt Ihr eigentlich alle eine Hochicherheitsgarage ?:lach:Eine normal verschlossene Garage stellt absolut keine Dibstahlsicherung dar. Ich habe nur ein Carport (aber ein ganz schickes mit Satteldach usw.:zwinker: - preislich kein Unterschied zur Garage). Dafür ist eine Überwachungskamera inkl. Festplattenaufzeichnung in 4,30m Höhe installiert, die auch Nachts dank Infrarot gestochen scharfe Bilder macht. Ja, mir ist bewusst, dass das auch keine Diebstahlsicherung darstellt. Vielleicht ein wenig Abschreckung:D

    Hallo Michael,

    Nein, keine Hochsicherheitsgarage, aber eine abschließbare Einzelgarage. Das ist natürlich auch keine Garantie dafür, dass man vor einem Einbruch verschont bleibt. Aber allemal besser, als wenn das Auto auf der Straße oder einer offenen Garage steht. Kostet zwar ein wenig mehr, aber da kann man dann auch z.B. seine Winterreifen lagern. Bin froh, dass ich die Garage schon 3 Jahre habe. Mittlerweile sind die Preise dermaßen drastisch erhöht worden (+40% - aufgrund des geringen Angebotes und immer weniger Plätzen in Köln). Wenn man mal umzieht, wird es wieder teurer....

    Gruß,
    André

    Danke Euch sehr ! Weiss aber trotzdem noch nicht. was ich mache. Zu gross die Trauer und die:zorn:Wut auf diese Schweine die garantiert wieder kommen. War gestern schon soweit den Dicken in Zahlung zu geben um einen X5 zu kaufen wo sämtliche Navikomponenten im Auto verteilt sind. Und den Diebstahl somit erheblich erschweren. Warum macht VW sowas nicht? Premiumklasse :confused:

    Hallo Wolli,

    es tut mir natürlich Leid, dass bei Dir eingebrochen wurde, allerdings verstehe ich Deine Logik nicht so ganz. Was soll es bringen von einem Touareg zu einem X5 zu wechseln, nur weil im X5 die Navikomponenten verteilt sind? Dann klaut man dir nicht nur das Navi, sondern das ganze Auto. Der X5 steht ganz oben auf der Diebstahlliste. Die Gefahr eines Einbruchs besteht immer, egal bei welchem Auto. Manche Leute brechen schon ein Auto für eine Sonnenbrille auf, nur um sie dann bei Ebay für 50€ zu verticken. Traurig aber wahr.

    Zumal ich denke, dass Du in Pinneberg eigentlich noch ruhig schlafen kannst. In Großstädten wie Berlin, Hamburg und Köln sieht das anders aus. Ohne Garage könnte ich Nachts nicht mehr schlafen.

    Gruß,
    André

    .

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das etwas mit der CO2 Diskussion zu tun hat. Ein Oberklassefahrzeug wird immer gekauft, oftmals auch aufgrund von Prestige. Die Spritpreise oder der CO2-Ausstoß (=vermutlich höhere KfZ-Steuer) spielen eher eine untergeordnete Rolle.

    Ich glaube eher, dass es auch zum Teil daran liegt, dass die Regierung plant für SUV die Steuervergünstigung inbs. die Abschreibungsmöglichkeiten herunterzufahren. Hier liegt doch der Hase im Felde. SUV werden sehr oft als Dienstfahrzeug angeschafft. Bei mir in der Firma werden jetzt auch Umweltprogramme aufgelegt, die ausdrücklich CO2-arme Fahrzeuge vorsehen. Der Sinn des Ganzen erschließt sich mir noch nicht nicht so ganz, so lange z.B. China und Indien fleissig ungehemt Co2 in die Luft schießen. Hier will man wohl sein Image verbessern. Die Pläne sind einfach nur dämlich. OK, mit dem Argument 'Einer muss anfangen' kann ich ja noch leben, aber wenn niemand anderes mitzieht bringt das Ganze nichts.

    Zum Thema Gebrauchtwagenpreise hoffe ich, dass wir in Zukunft bessere Zeiten bekommen. Der R5 ist Gott sei Dank nicht allzu sehr betroffen, da er immer noch mit Wirtschaftlichkeit und überschaubaren Unterhaltskosten überzeugt. Als Besitzer eines neuen V10, R50 o. W12 würde ich mich schon ein bisschen ärgern. Aber wie heisst es so schön: Man(n) gönnt sich ja sonst nichts. In diesem Sinne, schönen Abend!

    Gruß,
    André

    Der Touareg "North Sails" ist nun auch im VW-Konfigurator verfügbar. Preise wie folgt:

    V6 "North Sails" ab EUR 57.800 (3,6l / 280PS)
    V8 "North Sails" ab EUR 70.750 (4,2l / 350PS)
    V6 TDI "North Sails" ab EUR 56.450 (3,0l / 240PS)
    V10 TDI "North Sails" ab EUR 81.750 (5,0l / 313PS)

    Zurzeit sind nur die Lederfarben Latte-Macchiato und Anthrazit verfügbar. Alles in Cricket-Leder. Anscheinend sind die Kollegen von VW noch am basteln. Nappa in Weiß soll lt. VW erst ab dem V8 angeboten werden. Der Sinn davon erschließt sich mir nicht so ganz....

    Gruß,
    André

    Zum Thema Preisverfall bin ich wirklich froh, dass ich nur den halben V10 habe..:D Vor kurzem hat der User 'excayenne' seinen V10 verkaufen wollen. Für ein BJ 3/2006 und einen Kilometerstand von 39900 wollte er zu Beginn 37.000 Euro haben. Mit der Zeit ist er aber bis auf 35.000 Euro runtergegangen, da er den Wagen unbedingt loswerden wollte. Ich weiß gar nicht, ob er den Wagen bis jetzt losgeworden ist. Sein Fahrzeug hatte allerdings auch noch bis 2010 Life-Time Garantie.

    Entscheidend für den Preis ist viel mehr das Baujahr, als der Kilometerstand. Dein angebotener V10 ist zwar Top ausgestattet, aber wir wissen ja alle, dass man den Gegenwert der Sonderausstattung nie wieder bekommt.

    Wünsche trotzdem viel Glück beim Verkauf!

    PS: Ist der R50 eigentlich von einem ähnlichen Wertverlust betroffen. Von der Motorleistung geben sich die beiden, außer ein paar PS mehr, ja nichts.

    Gruß,
    André

    Hallo Andre
    hab ja auch nicht gesagt das ich ihn kaufen würde...:lach:,aber das (er)fahren wäre sicherlich interressant...
    ansonsten würde mich Golf spielen mehr begeistern...

    Hallo Markus,

    so war das ja auch nicht gemeint. Aber von der Ausstattung her ist der Preis doch ein Witz. Leg noch 10TEur drauf und man bekommt das hier als Beispiel:

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=61

    Für das Geld bekommt man echt Besseres. Zumal ich eh finde, dass bei solchen Autos so viel Pferdestärken eher nervig sind, da man schon bei 230 kmh Angst hat das Auto fällt auseinander (klapper, klapper, klapper) :(. Die Kassorie und der Aufbau sind für solche Geschwindigkeiten aus meiner Sicht nicht gemacht. Ich mag Unrecht haben, aber mir gefällt es einfach nicht (kein Fahrspass). Aber jeder hat andere Prioritäten. Ich könnte mir jedenfalls was Besseres für das Geld vorstellen.

    Cayenne ist nicht wirklich ein Vergleich, aber dann lieber ein richtiger Sportwagen, als ein zu Tode getunter Kleinwagen.

    Das ist doch harmlos.

    Das nenne ich Grausen :eek:

    PS.: Die Fotos sind echt

    Danke Günter, jetzt ist mir wirklich schlecht. :(:lach: Entweder da leidet jemand wirklich an Geschmacksverirrung oder es ist reine Provokation und ein Spaß.

    Gruß,
    André

    Wie? Gibt's nicht mehr? Spinnen die? :eek:

    Ist das auch sicher ein VW-Autohaus?
    Kann es eventuell sein, daß nicht jedes VW-Autohaus VVD-Partner ist? :denker:

    Worst case mußt Du halt mal nach München und Dein Auto vorstellen :lach:

    Gottfried Schultz (konzernfreie Autohausgruppe mit 1.900 Mitarbeitern und 30 Betrieben). Kein VVD-Partner kann natürlich sein. München ist zwar immer eine Reise wert, allerdings nur für eine Vorstellung ziemlich weit. Kannst ja mal nachfragen, ob es Möglichkeiten gibt.

    @ Uli,

    klar ist die Inspektion kein Tüv, aber man weiß ja nie, was da so entdeckt wird. Schäden am Motor oder am Getriebe hätten ja auch sein können. :guru:

    Gruß,
    André

    Nachtrag: Lass uns mal wissen, was Du für Deinen abgedrückt hast.
    Welche Motorisierung hast Du eigentlich? AUch den R5 TDI?
    Meine Kapazität beim Treffen hat nur gereicht, um abzuspeichern, daß Du einen Schalter fährst...



    Nach dem Termin beim :D macht sich mal wieder Ernüchterung breit. Angeblich gibt es das nicht mehr (Ja nee is klar; und ich bin der Kaiser von China :lach:) Ich sollte doch in dem Autohaus nachfragen, bei dem ich das Auto gekauft habe. Das war allerdings nicht in Köln, sondern in Hagen. Ich stehe also wieder am Anfang! :(

    @Thilo: Wenn ich dir ne Kopie meines Fahrzeugscheins schicke, kannst Du eventuell mal deinen Kontakt aktivieren? Andererseits muss das Fahrzeug doch sicher vorgeführt werden. War heute bei der 1. Inspektion und bin problemlos durchgekommen.

    Gruß aus Köln, André

    1. Inspektion bei 38665 km wurde heute durchgeführt. 9 Liter 'Schwarzes Gold' habe ich selber angeliefert (Danke nochmal an Ezio; jetzt ist es endlich zum Einsatz gekommen).

    Der Gesamtpreis sieht wie folgt aus:

    Interv. Service mit Mobilitätsgarantie 105,75 Euro
    Staub- und Pollenfilter Aus- und Einbau 33,60 Euro
    Filtereinsätze 24,42 Euro
    Schraube (wofür auch immer) 1,27 Euro

    + 19% Märchensteuer 31,35 Euro

    Gesamt: 196,39 Euro

    Alles in allem noch ganz überschaubar. Bei Kauf des Öl's in der Werkstatt kämen sicherlich nochmal 200 Euro hinzu. Wird beim nächsten Mal wieder selbst mitgebracht.

    PS: Für Altölentsorgung habe ich nichts bezahlt.

    Gruß,
    André


    Nachtrag: Lass uns mal wissen, was Du für Deinen abgedrückt hast.
    Welche Motorisierung hast Du eigentlich? AUch den R5 TDI?
    Meine Kapazität beim Treffen hat nur gereicht, um abzuspeichern, daß Du einen Schalter fährst...

    Gruß

    Thilo

    Hallo Thilo,

    Ja, auch den R5TDI MJ 2006..... dass waren wohl die vielen Hefeweizen :D

    Gruß,
    André

    PS: admin, wo ist das Feature verschwunden, dass früher mal die Motorisierung angezeigt hat? Im Profil ist dieses nämlich weiterhin sichtbar.