Beiträge von eddy22

    Zitat von Nebelkrähe

    Es muß doch eine elektronische Fassung geben, auf der das geduckte Bordbuch basiert...

    Hi Alex,
    sicher gibt es diese Fassung - verm. sogar als hochauflösende PDF.
    Aber VW gibt sie nicht heraus. Also scanne ich die Bücher und konvertiere
    zu PDF (50% done). Die OCR Lösung wäre nur interessant, wenn jemand
    eine html o. ä. Ausführung wollte.

    Vielleicht kann der Veinein ja mal anfragen ob
    - wir die PDFs hier zugänglich machen dürfen (Urheberrecht, VW erlaubt
    die Vervielfältigung nur nach Gen.)
    - wir ggf. PDFs von VW bekommen können
    - wir hier einen bereich mit html aufmachen dürfen (würde die FAQ ergänzen),
    man könnte sich bei einer Frage darauf beziehen

    Ideen über Ideen. Feedback welcome.

    Zitat von Thanandon

    Mir ist aufgefallen, dass egal in welcher Stellung sich die Climatronic befindet (kalt, warm, oben, unten, Seite usw usw usw) an den Seitenlüftern immer nur kalte Luft heraus kommt.
    :confused:


    Hallo Oliver,
    das gibt es doch bei den Golfen schon alle Jahre, halt die Hand mal li. + re. oben aufs Armaturenbrett. Bei kl. Leuten zieht es deshalb immer an den Schultern. Früher gabs für gew. Kfz-Inhaber ja auch noch Fragebögen des Werkes beim :) , abgeschafft. Ich durfte als fahrlehrer (168cm) nie im Winter ohne Jacke fahren.´Ähnliches Problem wie die blöde Lordosenstütze. :mad:
    Gruss Wolf

    Zitat von reuberle


    Ich denke wenn du laufen würdest wäre der Umwelteffekt grösser und der volkswirtschaftliche Schaden geringer . MfG Peter das

    Hallo Peter,
    und der Hannes wohnt auch noch im Dorf am Meer.
    Gruss Wolf

    Hallo Leute,

    bin aus familiären Gründen derzeit nicht so oft im Internet, deshalb melde ich mich jetzt erst.

    Ich habe meinen V6 auch mit einer Gasanlage (LPG) ausrüsten lassen. Es handelt sich um
    eine BRC Sequent die angeblich mit zu den besten Anlagen auf dem Markt gehört. Der Einbau
    mit TÜV Abnahme, Eintragung in den Brief und Inspektion nach 5.000km hat mich 3.200 € gekostet.
    Diese habe ich bei ca. 15.000km im Jahr nach drei Jahren wieder reingefahren da der Preis für LPG
    bei uns bei 0,57€/l liegt. Die Preise sind wahrscheinlich stabiler als bei Benzin, da die Steuern
    bis 2010 nicht angehoben werden dürfen.

    Fahren tut sich der Touri mit Gas genauso wie mit Benzin. Ich kann keinen Leistungsunterschied
    feststellen.

    Ich denke alles weitere ist auch schon gesagt worden.

    Ach ja, der Motor läuft seidenweich mit Gas, was wohl an den 110 Oktan liegt die das
    Flüssiggas hat.

    hab jetzt der post erst gesehen...
    ich check das mal denn es ist abhängig von meinem händler...
    der recherchiert und ich sag bescheid.
    würd schon gerne mal unter anleitung wissen was mein auto so kann, und das möglichst ohne die kiste zu beschädigen ;)

    na dann drücken wir mal die daumen...

    ich war übrigens im gelände vorher überlege ich gerade - und hatte dann ne längere "kärcher-aktion" an der tankstelle. ob irgendein elektronisches teil feucht geworden ist ?
    na ich beobachte auch das und gem. händler wird sonst das navi auf kulanz getauscht oder neue firmware raufgespielt.

    danke für die infos.
    das mit der klangübertragung hab ich mir schon fast gedacht. und desweiteren ist man ja mit der frequ.übertragung an ein gerät gebunden.
    ich werde mir dann wohl den adapter von vw einbauen lassen, der sowohl für audio wie auch für dvd-player geeignet ist.

    Zitat von mike

    Dann könnte man sich auf dem freien Markt ja mal umschauen, was es da an kompatiblen Systemen zu VW gibt, oder?

    Mike,
    ich habe mein posting geändert. Scheinbar gibt es das System von Beru.
    Wenn das stimmt, habe auch ich eine Falschinformation erhalten.

    Schau mal auf der Website: gute Erklärung! Bravo Beru

    habe seit 2 tagen ab und an aussetzer beim musikhören von cd.
    nur im zusammenhang mit drehen am lautstärkeregler.
    zuerst war der 7. teilstrich stumm - meine damit, daß wenn ich lauter gemacht habe, das an einer stelle alles stumm wurde - dann beim weiter hochdrehen alles wieder in ordnung war.
    gestern abend war nach neustart des autos die gesamt lautstärkeregelung futsch bzw. nicht zu hören. navi ausgemacht - und alles war wieder fitt.

    fängts nun doch an zu ticken bei mir ?
    ;)

    ich suche ja immer noch nach einer günstigen und einfachen variante um einen externen mp3-player etc. anzuschließen. nun habe ich bei apple den "griffin fm übertrager" gefunden.
    das ist ein teil, welches man auf den iPod steckt und das die songs auf eine frequenz des radios überträgt. hat jemand erfahrung damit sammeln können ? auf der amerikanischen apple-seite kann man dieses teil kaufen - hier in deutschland anscheinend nicht.
    es gibt auch verschiedene posts auf der seite bezüglich problemen damit.

    anscheinend ist die lage der fm-antenne im fahrzeug ausschlaggebend und auch die dichte der fm sender....
    habe hier im forum nichts befriedigendes gefunden - also gibts detaillierte informationen ?

    hier ein post einer kundin die zufällig einen touareg fährt:

    zitat:
    Just got a new Touareg with no cassette player, so that left me with hardwiring my Ipod mini to the Aux input or getting an FM modulator. For the price and what you get, this seems to be currently the best solution, though it is not without it's flaws. It's relatively easy to set up, but sound quality is a bit lacking (and since i have the mini version, I did do the "modification" and exposed the antenna which improved the quality but it can still be poor). Also, I have to change the itrip stations occasionally since Orlando's FM band is quite full. I also seem to lose the station if the random play list decides to hit an itrip station. (the itrip stations that you program are in a playlist). Though suffering with these problems, its better than not being able to play my ipod at all.
    With that said, my husband has a ipod photo with an itrip (no cassette player either) in his Chevy Tahoe and has relatively no problems. His sound quality is better than mine and doesn't get the station drops that i do nor the static. He is very happy with his.
    I would reccommend this product only if you have exhausted your other options (cassette adaptor, direct plug, etc) and you have no othe option but to get an FM modulator.

    Zitat von mike

    Eine Anwendung (wie map&guide oder so), die diese Daten verwenden kann, kenne ich nicht, so dass m.W. nach die CDs nur mit einem "echten" und passenden HW-Navi laufen.

    Ich dachte bisher, die Anwendung wäre auf der CD und nicht im Rechner (Auto)?
    Kann das jemand bestätigen?

    Zitat von Sandokahn

    Hallo
    Spiritus würde ich nicht unbedingt nehmen der kann auf Dauer die Kuststoffscheiben der Scheinwerfer blind machen .
    Ich benutze im Winter Wasser und Frostschutz von der Tanke (der gute bis -70°C)Verhältnis 3 Liter Frostschutz 1 Liter H2O und noch 20 ml 1:100 Sonax Scheibenreiniger (gibt´s jetzt auch mit Zitronenduft)
    Man muß halt daran denken in der Nähe des Fahrzeuges auf offene Zündquellen zu verzichten,sonst kann es bei der Mischung böse enden :D .
    Taut aber selbst bei -24 °C noch die Scheiben auf.

    Grüße Sandro

    Hi Sandro,
    habt ihr bei euch auch Wildkirsch ? :spam:
    Gruss Wolf

    Zitat von Rocky Mountain

    Hallo Wolf,
    Dir hat man das Navi geklaut?
    Oh Mann, oh Mann und ich habe nicht einmal eine Alarmanlage :(

    Hat die Versicherung gezickt, oder ging alles glatt?

    Grüsse Bernd


    Hi Bernd,
    ich hab auch keine, laut :) wird sie auch da gezockt. Vers. hat nicht, da mein Makler nicht aufgepasst hat. Nun musste er - hi hi-.
    Sieh dir im Forum mal über Versicherungen an, wichtig, nicht alle löhnen.
    Gruss Wolf