Beiträge von eddy22

    Zitat von Wolf

    Und wer kein ActiveX aktiviert hat, macht ´ne lange Nase?

    Nee Wolf, sonst könnte ich hier garnicht mitreden...

    Für diese Leute (die schlauerweise ActiveX deaktiert haben oder einen guten Browser nutzen) haben die sich eine *.exe einfallen lassen, die den Auth.-code erzeugt und Du musst per copy+paste diese Code in deren Website einfügen.
    Komfotabel, oder?

    Zitat von Rüdiger

    Hallo Wolf

    auf der Website von DB Autozug steht dass Fahrzeuge bis zu einer maximalen Breite von 2,05 m befördert werden. Das war mir bereits bekannt. Ich habe nur Bedenken wegen der Spurbreite. Und davon steht dort nix.
    Gruss
    Rüdiger


    Hi Rüdiger,
    ich war der Meinung, irgendwo Autotypen gesehen zu haben.
    Gruss Wolf

    Zitat von Thomas TDI

    Die bieten meiner Meinung nach auch die schönsten Auspuff-Endrohre für den Touareg an (optisch absolut identisch zum Cayenne), allerdings zu einem höllischen Preis. Bei dem wird es mir auch übel.

    Thomas


    Hallo Thomas,
    ick hör dir klopfen, aber ist gut so. Einer aus dem Werk wäre nochmal was.
    Gruss Wolf

    Wer lässt sich freiwillig einen Virus installieren?

    [Zitat]
    Microsoft hat bekannt gegeben, dass in Deutschland die Pilotphase für das Programm "Windows Genuine Advantage" (WGA) am 7. Februar starten wird. Ab diesem Zeitpunkt wird bei Downloads und Updates die Authentizität der verwendeten Windows-Version überprüft.

    In den USA ist das Programm bereits vor einigen Monaten gestartet.

    Im Internet Explorer dauert die Angelegenheit nur wenige Sekunden. Die Echtheit der Windows-Version wird über ein ActiveX-Control ermittelt. Nutzt der Anwender eine legale Windows-Version, dann kann er nach dem Überprüfungsvorgang sofort den Download starten.

    Geringfügig langwieriger ist der Vorgang für Anwender, die beispielsweise Firefox verwenden. Hier erfolgt der Download einer 300 KB großen EXE-Datei mit dem Namen "GenuineCheck". Wird diese Datei nach dem Download gestartet, dann ermittelt Sie einen Code, der anschließend per Copy und Paste auf der Microsoft-Website eingefügt wird. Per Klick auf den Button "Validate" erfolgt dann die Ermittelung, ob eine legale Windows-Version eingesetzt wird. Erst dann wird der Anwender zum Download weitergeleitet.

    Auch in Deutschland wird die Überprüfung mit dem Start der Pilotphase des WGA-Programms zunächst freiwillig sein. Ab Mitte des Jahres wird sich dies allerdings ändern. Dann wird die Überprüfung Pflicht.

    Zitat von JSFK

    Hallo an alle , habe jetzt die Lösung für unser aller Problem, meiner Meinung nach gefunden.

    Ich habe mir ein stück Wasserabweisendes Moosgummi gekauft, ( 25 mm breit und 5mm hoch)und es in den Zwischenraum geklebt. Dann noch ein wenig die Scheibe neu eingestellt und Gut.
    Und was soll ich sagen ich bekomme keine Dusche mehr beim Öffnen der Heckklappe.

    Trockene Grüße Jörg


    Hallo Jörg,
    morgen soll die Sonne scheinen, mach mal ein Foddo.
    Gruss Wolf

    Bei mir geht´s auch nicht. Ich finde die Einstellungen auch nicht gut, mal wischt er auf der trockenen Scheibe mal bei Feuchtigkeit nicht. War beim A6 nicht.
    Gruss Wolf

    Zitat von darkdiver

    wenn ihr wollt erzähle ich euch mal ein wenig aus dem Nähkstchen

    Einen WLAN Router brauche ich nicht um an die Daten zu kommen. Aber dazu später mehr

    grüße
    Eric


    Moin Eric,
    mach aber dazu doch intern was auf. Möchtren bestimmt einige was von lernen.
    Gruss Wolf