Beiträge von eddy22

    Zitat von darkdiver

    [..] leider werden diese wohl niemals integrierbar sein. Wenn das MPX 220 auf den Markt kommt, werde ich mir eine Freisprecheinrichtung kaufen und einbauen lassen.

    Hi Eric,
    und welche Funktinalitäten erwartest Du?

    Mit kommt es auch auf die optische Lösung an: ich möchte nicht etwas sichtbar anbauen lassen. Deshalb hatte ich mich für die Mittelkonsole entschieden.

    Zitat von Thanandon

    Hast Du die Universelle FSE bestellt oder ausdrücklich die für das Nokia 6310i? Wenn ausdrücklich für das 6310i, dann geht es nicht.

    Danke für die Infos, Oliver! Das hab ich schon befürchtet :wand:
    Wenn man bedenkt, was die Vorbereitung kostet...
    Telefonbuch im großen Display geht auch mit der spez. Vorbereitung für Nokia (bei mir) nicht.
    Nur im kleinen Display zwischen den Rundinstrumenten.

    Mein Wunsch nach Bluetooth Anbindung schein ja nun auch zu kommen, zu spät: argh!

    Hallo,

    hier eine Einladung zu einem kleinen Minitreffen am Mit. 29.12.04
    um 14.00h in Lübeck, Nideregger Café - 1. Stock
    (oben).


    Ich werde (wenn meine Firma mich nicht abruft und mich in meinem Urlaub in Frieden lässt)
    im Karstadt Parkhaus stehen.

    Wer hat Lust auf eine Marzipanwaffel und 'n Klön Schnack?

    Entschuldigung, ich hab ein Brett vor dem Kopf.

    Also ich habe die Handyvorbereitung in der Mittelarmlehne
    mit 6310i... und will jetzt auf das 6230 umrüsten.

    Ist das jetzt möglich? Gibt es eine Schale für die Armlehne
    mit der gleichen Funktionalität?

    Wieviel kostet diese Umrüstung?


    Fragen über Fragen... Aber bin durch die Meldung ein wenig verwirrt.
    Danke für Infos!

    Mit einer witzigen Aktion erregen derzeit einige Studenten im Internet Aufsehen. Unter dem Motto "Brot für die GEZ! – Eine Scheibe Gerechtigkeit" protestieren sie gegen die Pläne, ab 2007 eine Rundfunknutzungsgebühr für PCs zu erheben. Das Bemerkenswerte an dieser Gebühr sei die Tatsache, dass sie auch für PCs ohne TV-Karte erhoben werde.

    Alles fing mit dem Standardbrief an, den Bürger erhalten, die kein Radio- oder Fernsehgerät angemeldet haben und folglich keine Rundfunkgebühren zahlen. Die Studenten verzierten eine Brotscheibe mit einer „Grußbotschaft“ und schickten diese in dem vorgefertigten Briefumschlag unfrankiert an die GEZ.

    Doch das soll nur der Anfang sein: „Da uns immer noch Hilferufe aus Köln erreichten, sahen wir uns gezwungen, an die Hilfsbereitschaft der ganzen Bevölkerung zu appellieren und zwar in Form einer großen Brotspende bei Ebay.“ Dort haben die Initiatoren eine Auktion für 100 Brote mit Startpreis von je 1 Euro eingerichtet. Rund 150 Gebote gingen bereits in den ersten Stunden nach Start der Auktion ein und bis 23.12. – dann endet die Auktion – dürften es noch einige mehr werden.

    Wichtig ist den Initiatoren der Hinweis, dass sie an der Aktion nicht verdienen wollen. Alles was nach Abzug der Ebay-Gebühren übrig bleibe, werde in Brot investiert und nach Köln geschickt. Die Höchstbietenden könnten sogar zwischen fünf verschiedenen Brotsorten wählen.

    Wer ohne finanziellen Einsatz seinen Protest ausdrücken will, kann das übrigens auch tun. Auf der Website *** edit coala: Link aufgrund Meldung eines Benutzers am 22.03.2021 entfernt. Dieser leitet zwischenzeitlich auf eine Betrugsseite*** stehen Flyer und E-Cards zur Verfügung. Die lassen sich entweder an Freunde und Bekannte oder an die GEZ verschicken.

    "So können durchaus Fahrzeuge mit H-Reifen ausgestattet werden, obwohl sie in der Zulassung nur Y-Reifen genehmigt haben. Die eigentliche Reifengröße muß natürlich auch eingetragen sein."
    Hallo Hannes,
    bist du dir da sicher ? Wenn die Zulassung Hochgeschwindigkeitsreifen vorschreibt, darfst du keine für kleinere Geschwindigkeiten aufziehen; es erlischt die Zulassung. Würdest z.B. beim V10 Reifen bis 160 oder 180 aufziehen hättest du bei der Zulassung das Problem der Drosselung der Maschine; da ja nicht gewährleistet ist, das du trotz Schild nicht schneller fährst.
    Gruss Wolf

    http://home.datacomm.ch/mad-/Reifen.htm

    Hallo
    Heinz,
    kann man bei der Maschine die Dichtungen nicht selbst erneuern ? Meinen Gaggia Automaten hatte ich 3* in der Garantie, dann Schnauze voll ! Gehäuse ab, Staubsauger rein, läuft. Die wirft immer Kaffeemehl nach innen. :wand:
    Gruss Wolf (Espresso Fan)

    Hallo Toraeg,
    die Schilder sind vorgeschrieben, wenn das Kfz schneller fahren, kann als die Reifen dürfen. Beim R5 dürftest du den Aufkleber entfernen, das er lt. Papiere nicht so schnell ist. Allerdings nicht bei einen Geschwindigkeitsgetunten !
    Gruss Wolf