Beiträge von JH-W12

    Hallo Ben.


    Frechheit!!!!!!



    Also ich kann Deine Aufregung vollkommen nachvollziehen, aber andererseits frage ich mich, was Du denn erwartet hast :confused:

    Du möchtest vorzeitig einen rechtsgültigen Vertrag kündigen und downsizen. Da macht keine Autobank Freudensprünge. Auch außerhalb der Autobranche gehen solche Vorgänge nicht ohne "Reibung" von statten (z.B. Mobilfunkverträge).

    Es ist dann auch ganz egal ob es sich um VW oder einen anderen Hersteller handelt. Solange man sich vergrößert ist alles easy, aber andersherum gibt es immer Probleme.

    Habe ich im Bekanntenkreis sowohl bei Porsche, als auch bei BMW so erlebt.

    Und in diesen schwierigen Zeiten wird Kulanz oder anders geartetes Entgegenkommen nochmals kleiner geschrieben......

    Und sind die 12% auf einen Tiguan wirklich so marktfremd?


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Autohäuser in letzter Zeit durch Autokäufer umgerannt wurden --> verteilt auf sämtliche Autohäuser Deutschlands vieleicht im Schnitt 5 Autos im Monat mehr:confused:



    Eine meiner Mitarbeiterin (ihr Mann ist beim VW-Händler für die Neuwagenaufbereitung zuständig) hat mir heute folgendes erzählt:

    Bei dem ortsansässigen VW-Händler werden bereits die kleinen Neuwagen knapp und die Halde ist diesbezüglich auch schon geräumt.

    Es soll bei einigen Typen schon wieder ungewohnt lange Lieferzeiten geben.... :confused:

    Letztes WE war bei dem VW-Händler wohl eine Stimmung wie im Ausverkauf :eek:

    Vielleicht ist ja auch die neue CO2-Steuergesetzgebung ein Kaufanreiz?

    Laut Ezios Link, sind mittlerweile 4.366 Anträge eingereicht worden!!

    Hallo werte Gemeinde der Fernsehenden.

    Ich will hier jetzt ganz sicher keine weitere Grundsatzdiskussion zum Thema "Plasma oder LCD" beginnen. Aber wenn tatsächlich ein überragendes Bild mit guter Bedienung gesucht sein sollte, dann würde ich in jedem Fall auch einen LOEWE Compose mit in Betracht ziehen. Zusätzlich zum Grundgerät (bereits inkl. ALLER DVB-Empfänger und eingebauter Festplatte zum Aufnehmen) wird passend zum Gerät (und zu der mitgelieferten Systemfernbedienung!) ein modulares Lautsprechersystem angeboten. Die Bauteile erfüllen zwar nicht den Bedarf echter High-Ender (welches Mehrkanal-System tut das schon), ist dafür aber bedienungstechnisch und optisch aus einem Guß.

    Hallo stan73.

    Waum müssen wir Dieselfahrer uns wieder einmal so eine Unverschämtheit bieten lassen, wo doch eindeutig der Diesel mit DPF das Umweltfreundlichere Auto ist???

    Hier ist ganz klar zu erkennen, das der Diesel obwohl in allen Umweltbelangen vorteilhafter gegenüber dem gleichvolumigen Benziner ist, sage und schreib 57,5 % teuerer in der Steuer ist.



    Da mir diesbezüglich jegliches Fachwissen fehlt, wäre ich interessiert wo man diese Informationen nachlesen kann.

    Über eine Quellenangabe würde ich mich sehr freuen.

    Ich schließe mich beiden Vorschreibern ausnahmslos an. Allerdings meine ich mich zu erinnern, daß die Überlegung zur Erhöhung der Mineralölsteuer immer wieder verworfen wurde, weil so der grenzüberschreitende Tank-Tourismus noch ausgeprägter wäre.

    Die Methode mit den Wechselkennzeichen wird - glaube ich - in der Schweiz praktiziert. Gezahlt wird immer für das teuerste/wertvollste Auto. So weit ich weiß, gilt das dort aber nur für die KFZ-Versicherung :denker:

    So Freunde, der Drops ist für Silke und mich gelutscht :top:

    Fax ist just raus und die Flüge sind auch schon gebucht.

    Ankunft 01. August 2009 um 15:10 Uhr in KEF (ab CPH).

    Rückflug ab KEF bereits 07. August 2009 um 01:00 Uhr :eek: zurück nach CPH.

    Die letzte Nacht im SAS haben wir bei der EXPERIENCE auf die nullte Nacht (01. auf den 02. August) umbuchen lassen :guru:

    Jetzt stellt sich nur noch eine Frage: Wieviel mal noch schlafen? :zwinker:

    Hallo Freunde.


    gute Laune und viel Schnee :zwinker:



    Gutes Stichwort :top:

    Da fällt mir sogleich eine Frage an die Ortskundigen ein:

    Gibt es für das Event und für die Region im angepeilten Zeitraum eigentlich soetwas wie eine "Schneegarantie" :confused:

    Da wir vor Ort gemeinsam mit dem Junior sogleich einen kurzen Urlaub im Schnee verleben möchten, wären grüne Wiesen ganz sicher nicht nach unserem Geschmack.....
    .

    Hallo Thilo :winken:.

    Hast Du mittlerweile mehrfach AEG probiert?

    Wir hatten gerade einen mehrtägigen Ausfall der Telefon-Freisprechanlage. Nachdem ich noch keine Zeit gefunden hatte Euch diesbezüglich zu befragen, war heute morgen alles wieder i.O. :confused:
    .

    Hallo Freunde.

    @ Gruppe 2 (02. bis 07. August): Aufgrund der "angespannten" Babysitterfrage müssen wir voraussichltich unverzüglich nach der Ankunft in Reykjavik auch schon wieder nach Hause. Das könnte bedeuten, daß wir sogar bereits am 06. August spät Nachts zurückfliegen. Allerdings ist es für uns vermutlich von Vorteil im Ausgleich dafür bereits am 01. August anzureisen.

    Unsere bevorzugte Flugroute lautet derzeit: HAM-CPH-KEF-CPH-HAM. Ist so aber noch nicht gebucht.

    @ Eric bzw. @ EXPERIENCE: Ist es ggfs. möglich die im Reisepreis enthaltene Übernachtung vom 06. auf den 07. August auf die Nacht vom 01. auf den 02. August "umzubuchen"?

    Hallo großer Touareg-Master :guru:


    2. Du kannst die Felgen von Q7 unmöglich auf den T schrauben, denn der Q7 hat LK112. :eek:



    Kann es sein, daß Du ausnahmsweise einmal falsch liegst?

    Also meinem Kenntnisstand nach, hat auch der Q7 einen LK von 5/130 :confused:

    Siehe auch z.B. hier: http://www.mtm-online.de/de/index.php?n…m=m-fbk2152530d

    PS: Erwischt! Du bist in Deinem Nachschlagewerk verrutscht und dadurch beim Q5 gelandet. Vergleich hierzu die Angaben unter Deinem Punkt 3.!!

    [ot]Eure Antworten zeigen sogleich ein noch weiteres Dilemma auf. Die just bekräftigte - und für uns Steuerzahler sicherlich sehr teuer werdende - Abwrackprämie wird den deutschen Herstellern nicht wirklich helfen. Profitieren werden Firmen wie z.B. Dacia, Toyota oder Lada. Bei denen gibt es schon jetzt tageszugelassene Fahrzeuge für ca. 5.000,- Zuzahlung. Die Audi, BMW, Mercedes oder VW fahrenden Leistungsträger werden ihre gut erhaltenen fünfjährigen Privatfahrzeuge der deutschen Hersteller aber nicht eintauschen. Somit gehen die Vielsteuerzahler und die deutschen Hersteller gleichermaßen leer aus. Nur bezahlen dürfen wir es demnächst alle :zorn:[/ot]

    Hallo Rene.

    Ich denke ich werde sie einfach drauf schrauben und sehen was der TÜV Mensch sagt. Bei uns im "wilden Osten" kann man mit den Leuten noch reden.



    Ich denke, daß das die falsche Vorgehensweise ist. Sollte irgendein Maß falsch sein, so könnte bereits die Anfahrt zum TÜV verherrend ausgehen. Stell die einfach mal vor was passiert, wenn ein Reifen während der Fahrt z.B. bei vollem Lenkeinschlag Fahrwerks- oder Karosserieteile berührt :eek:

    Ich würde in jedem Fall erst einmal die technischen Daten der Räder mit Deinem Autohaus abklären. Oder zumindest alle Daten der Felgen hier posten und dann eine Stellungnahme seitens unserer Profis abwarten. Die vollständigen Angaben solltest Du auf der Rück-/Innenseite der Räder finden.

    Krise oder Missmanagement?

    :confused:



    Wo ist da der Unterschied?

    Man muß als Verantwortlicher seinen Laden doch auch in "unruhigen" Zeiten über Wasser halten können, ohne gleich Insolvenz anmelden zu müssen.

    Meiner Meinung nach ist das Problem der Autobranche hausgemacht. Viele sind vermutlich schon seit langem in einer existenzbedrolichen Lage, haben es aber - z.B. mit immer neuen Krediten seitens der Autobanken - gerade noch über den Quartalswechsel geschafft.

    Ich bin überzeugt, daß das Produkt PKW seitens der Hersteller und Händler seit Jahren falsch an den Mann gebracht wird/wurde. Preiswerte Einsteiger-Fahrzeuge sollten zu günstigen Preisen baumarktähnlich veräußert werden (aussuchen, bezahlen, davonfahren). Die vermeintlichen Premium-Produkte müßten durch Maßnahmen der Hersteller einfach länger wertstabil bleiben und insbesondere müßte die Aftersales-Betreuung bei allen Herstellern besser werden (siehe die vielen Diskussionen allein hier in unserem Forum!). Stattdessen ist man - selbst als Neuwagenkäufer - ab dem Moment der Bezahlung doch nur noch lästig. Zudem sind den Verkäufern alle Bestellungen unter einem Bugatti ohnehin zuwider, da mit Arbeit verbunden :zorn:
    Auch glaube ich, daß der Zenit der Autoverkäufe aufgrund der extrem gestiegenen Autopreise bereits überschritten ist. Ein schön ausgestatteter Touareg, A6, etc. kostet schnell so viel wie eine halbe Eigentumswohnung. Anders als die Eigentumswohnung ist der Wagen nach 24 Monaten aber nur noch die Hälfte wert.

    Wer ist da noch bereit, permanent solche Wertverluste hinzunehmen? Und zudem hat sich dieser Umstand in der letzten Jahren ungleich verschärft (Kaufpreise steigen erheblich, gleichzeitig aber auch Wertverlust pro Zeiteinheit). Wer war den vor zehn Jahren bereit einen PKW für über 150TDM zu erwerben, der nach 50tkm/24 Monaten nur noch den halben Wert hat:confused:

    Selbst die besser Betuchten in den bürgerlichen Golfclubs steigen mittlerweile vielfach von der S- oder E-Klasse auf einen C350 oder C320 um, der dann neu genausoviel kostet wie zehn Jahre zuvor der S500 (der zudem noch 300tkm problemlos lief).....

    Meiner Meinung nach, sind wir Kunden für die Vorstände der AG´s doch nur dumme Melkkühe, die es gilt möglichst schnell ums Sauerverdiente zu bringen. Die Produkte sind doch schon lange nebensächlich und nur noch Mittel zum Zweck.....

    Hallo fiedmaxxer.

    Also die Räder sind von der Traglast her sicherlich kein Problem. Zu beachten wäre die Breite (beim Touareg sind ab Werk maximal 9,5" erhältlich) und insbesondere die Einpresstiefe.

    Bei den Reifen weicht das 45-iger Verhältnis von den Touareg-Vorgaben ab. Bei 275-iger Breite sind werksseitig 40-iger vorgesehen. Die Q7-Bereifung ist somit vom Durchmesser her größer. Ist denn die Freigängikeit der Räder gegeben? Also auch bei vollem Lenkeinschlag bzw. wenn das Fahrzeug komplett einfedert?

    Diese Fragen gilt es zu prüfen, bevor es zum TÜV geht.

    Hallo Gernot :winken:


    komme gerne zum Treffen im Mai, leider ohne Evelyn.
    Details können wir ja noch in Kürze besprechen.



    Ich fühle mich geschmeichelt, daß Du planst, die weite Reise auf Dich zu nehmen :guru:

    Ich hoffe, daß Event wird Dich und all die anderen nicht enttäuschen.... :eek:

    Ich bin aber hoffnungsvoll, daß ich und die Mit-Organisatoren den hohen Standard der bisherigen TF-Treffen werden halten können :zwinker: