Beiträge von dummytest

    Ein Problem habe ich aber beim GSSD beim GP auch. Das Dach lässt sich nicht beim öffnen/schließen nicht fein justieren. Gibt nur Auf/halb auf/dreiviertel auf/zu. War beim Vor GP besser, fast stufenlos. Hab das jetzt mal beim Freundlichen adressiert. Er fragt mal in WOB nach. Hoffe, er bekommt vor´m Frühjahr was raus..

    das habe ich auch schon reklamiert.... Ich frage mich wirklich , was was soll, die erste Öffnungsstufe steht definitiv viel zu weit auf "auf", danach die Schritt sind eher "winzig" und lassen sich eh´nicht mehr unterscheiden.

    Mein :) sagte mir, das seine Diag-Software zur Zeit keine andere Einstellung zuliess, er aber hofft dass sich das im Frühjahr ändert.

    Hallo Uli
    das habe ich mir auch im Vorfeld überlegt, da die Werksgarantie nächsten Monat ausläuft habe ich diesen gedanken dann verdrängt.
    Werde wohl auch das "Risiko" eingehen und keine zwei Jahre Folgegarantie abschließen.

    Gruß
    Karl

    Karl... das solltest du dir wirklich gut überlegen....

    ich habe bezahlt (Scheinwerfer) und hätte noch mehr bezahlen müssen, wenn ich es "gemeldet" hätte (Servolenkung).
    Ich würde den Wagen nicht mehr ohne Garantieverlängerung über die 2 Jahre hinaus bewegen wollen in Zukunft.

    Und "angedeutet" hat sich bei mir auch nix, das kam alles "plötzlich"

    Hallo @all

    Erstmal vielen dank für eure teilweise sehr genauen Berichte. Jetzt bin ich dann doch etwas verunsichert gegenüber des R5. Eine Frage habe ich noch. Ist der 6 Zylinder gegenüber dem R5 um einiges Besser was diese Rückrufaktionen und ähnliches angeht?

    Gruß
    Sami

    das ist alles sehr subjektiv und individuell....

    ich kann nur sagen: meine beiden R5 waren defintiv unproblematischer als der (besser ausgestattete) V6TDI....
    gelaufen sind sie alle...... ohne Liegenbleiben (leider mit Pannen, die mich aber nie zum Stehenbleiben gezwungen haben...)

    Hallo,
    die Aussentemperatur wird relativ genau angezeigt, problematisch finde ich jedoch eine gewisse zeitliche Verzögerung, wenn die Aussentemperatur sich rasch ändert. Von daher verlasse ich mich nicht allsu sehr auf die Anzeige. Und eine Änderung der Positionierung des Sensors wird an der Trägheit nichts ändern.

    Gruß
    Martin

    na ja, problematisch ist das nicht gerade.... :zwinker:
    egal was das Teil anzeigt, die Aussentemperatur ändert sich deswegen mit Sicherheit nicht.... :D
    es ist immer so kalt wie draussen......


    und wie du schon richtig schreibst, verantwortlich ist der Fahrer, egal was das Thermometer anzeigt.....

    weiss nicht.... ich habe die Dinger nie ausgebaut, aber den Meister gefragt.... und irgendwie hört sich das schon logisch an, besonders da nach einem Sensortausch ich erst mal wenige km fahren musste, bis ein Signal übertragen wird...

    mein aktueller R5 (mit DPF) ist auch eine ziemliche Saufkutsche geworden, besonders im Vergleich zu den beiden Vorgängern (V6TDI + R5).
    Vielleicht liegt es ja an der kalten Witterung und an den Pirelli Winterreifen, die beiden Vorgänger haben auf der exakt gleichen Strecke und der gleichen Fahrweise im Schnitt 11 Liter verbraucht, jetzt benötige ich 13 :confused: .

    Na egal.... mal sehen ob er sich noch wieder "beruhigt" , ansonsten rege ich mich über so etwas nicht mehr auf......

    Streuscheibe war gestern, selbst bei den nicht- Xenons sind es ja Projektionslampen. Kann ja sein, dass bei den helleren Lampen der Glühfaden etwas länger ist, dieser wird dann etwas anders reflektiert/projiziert, das kann dann schon auf der Straße zu einer merklich breiteren Ausleuchtung führen.

    Gruß, Frank

    im direkten Vergleich mit unserem Toyota + Suzuki (und ohne Power-Lampen) würde ich sagen, Streuscheibe ist besser als diese dämlichen Projektionsscheinwerfer, ich glaube fast, die fressen das Licht.

    GESCHAFFT !:Applause:

    ....Allerdings: zu den eingebauten Philips Extrem mit 80% mehr Lichtausbeute - die sind heller (weißer) ja, wenn man auf den Scheinwerfer schaut, aber auf der Straße keine Offenbarung. Hatte mir etwas mehr erhofft.

    Hoffe dem nächsten mit Lichtproblemen geholfen zu haben!

    ´ne Offenbarung wird das Licht bestimmt nicht mehr an dem Auto..., da hatte ich meine Erwartungen nicht so besonders hoch angesetzt.

    ich finde es aber schon ERHEBLICH besser als vorher.. (ich meine, sie strahlen auch "breiter"). Wobei das Lichtniveau vorher eher eine Bestrafung war und von diesem Level aus betrachtet . . . . .:zwinker:

    Leasing ohne Anzahlung?
    Wie und wo geht das denn?

    mache ich nur so seit ca. .... 12 Jahren (ca.).
    gibt es bei VW . . . . (bzw. VW-Leasing)
    und dann natürlich Abrechnung auf KM-Basis, also ohne neue Wertermittlung des Fahrzeugs (mit der Ausnahme von Beschädigung bzw. anderen Laufleistungen etc.), so ist das Restwertrisiko bei VW.

    und der Preis (die Monatsrate) war nach einigen Verhandlungen immer akzeptabel, die "beste" Rabatt-Wirkung hat ein Verhandeln über einen möglichst hohen kalkulatorischen Restwert ... (und das tut VW / den Händlern im Moment sicherlich am meisten weh bei der Rücknahme)

    Das war jetzt nicht ironisch gemeint, das ist eben so im Geschäftsleben, mal "gewinnt" der eine, mal "verliert" der andere....

    Innen am Scheinwerfer gibts nen kleinen Aussensechskant,
    :winken:

    das geht bei meinem bereits ohne !!! (Okt.2008 zugelassen).

    Haube auf
    weissen Hebel zum entsperren
    schwarzen Hebel zum lösen des Scheinwerfers... rausnehmen
    (vorher natürlich noch den Stecker abziehen.... !)

    ohne Gewährleistung....


    Der Mechaniker hat zum wiedereinsetzen der Scheinwerfer in die Fahrzeugaufnahme alles satt mit Silikonspray oder so ähnlich eingesprüht.

    Und auf jeden Fall eine Lampe verwenden, es ist auch tagsüber um Motorraum mit dem schwarzen Plastik recht duster....

    Punkt 1 kann ich voll unterschreiben, das unterscheidet sich bei den Kosten nicht wirklich (manch einer meint vielleicht, man kann vielleicht beim Barkauf "besser" verhandeln, das kann zumindest ich nicht so nachvollziehen...)


    Punkt 2 Vertragserfüllung: unterschreibe ich dir auch genau so, nur verrückterweise wollte VW-Leasing von mir mehr als die Summe aller vereinbarten Raten haben, weil ich den Wagen 4 (oder waren es 6 ? ) Wochen vorher zurückgegeben habe, das habe ich dann nicht verstanden.

    und ich dachte, ich wäre der einzigste, der so ein "Angebot" erhalten hat...
    Ich habe das seinerzeit nur als Scherz aufgefasst, nur weil ich meinen Wagen 4 Wochen vorzeitig zurückgegeben habe (und an sich gar keinen Stress damit hatte, die Leasingraten bis zu Ende zu zahlen....).

    Gut das der Händler mich nicht am Telefon sehen konnte, als ich den "Scheibenwischer" gemacht habe.

    Wohl gemerkt, hier geht es offenbar nicht darum, alle vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen (Leasingraten + dann Rückgabe zum Termin), sondern darum das Fahrzeug vorzeitig zurückzugeben, und dann dafür sogar noch mehr zu zahlen als im eigentlichen Vertrag steht (so habe ich Ben verstanden...).

    jetzt stelle ich mir nur noch die Frage, ob denn die Abwrackprämie nun dazu führt, dass mehr Autos verkauft werden oder nur sowieso notwendige Anschaffungen einfach vorgezogen werden... :zwinker:
    Was kommt danach.... der völlige Zusammenbruch den Kleinwagen-Marktes... :confused:

    Viele, ich denke die meisten, der jetzt "entsorgten" Oldies wären vermutlich ohnehin nicht mehr über den TÜV gekommen und kurz- bis mittelfristig Richtung Afrika entsorgt worden.
    Jetzt werden sie vernichtet...

    Wenigstens dürfte es der Umwelt was bringen...., alle Neuen haben mind. EURO 4...:D