Hallo Martin,
eigentlich gibt es (meines Wissens) zwei Dinge, die man mit etwas Aufwand direkt kontrollieren kann.
Zum einen von unten: Dort, wo die Auspuffanlage nach oben in Richtung Krümmer verschwindet, sieht man in der Tiefe des Motors die DPF. Ich weiß aber nicht sicher, ob man die zweifelsfrei von den Kats unterscheiden kann. Also etwas unsicher.
Zum zweiten: Da Deiner Bj. 12/04 ist, meiner 02/05, sollte das im Falle des Falles einer mit AdBlue sein.
Ich habe zusammen mit meinem
herausgefunden, daß die Einfüllstutzen dafür hinter der Gummimanschette am Tankstutzen sind. Die kann man rauspopeln und nachgucken.
Nr. drei: Probier mal eine der Checkseiten für die Schlüsselnummern. Die findest Du bei der Suche nach "Feinstaubplakette". (z.B. Dekra)
Wenn die "Positiv" meldet, druck Dir das aus, und geh nochmal hin.
Mein Tip: Wenn keiner drin ist, dann mach drei Kreuze. Dann kannst Du das offene System von HJS nachrüsten, und sparst langfristig einen Haufen Kohle für das Additiv (aktuell ca. 240 Euro, fällig geworden bei 94 Tkm) und Austausch der DPF (alle 12 Tkm).
HJS ist wartungsfrei und kostet weniger als der Austausch der DPF beim 
(Sorry, hab grad 'nen Hals wegen der Feinstaubhysterie und den Chemieabfällen, die ich in meinem Auto verheizen darf...:D )
Hoffe, das hilft Dir weiter